Leidenschaftliche Esserin. Mittelmäßige Köchin. Biertrinkerin und Flexitarierin. Braucht Schokolade, gute Bücher und die Stadt zum Überleben. Versucht die Welt zu verbessern, zuerst als Innenpolitik-Redakteurin, jetzt im Genuss-Ressort.
Leben | Tiere
In Österreich fiel die Ernte 2022 gut aus und es gibt wieder so viele Imker wie vor 20 Jahren.
Wissen | Wissenschaft
Das US-Landwirtschaftsministerium erteilte einem Impfstoff im Kampf gegen die Amerikanische Faulbrut die Zulassung.
Wissen | Gesundheit
Laut einer Studie weisen 60 Prozent der Kinder, die sich von einer asymptomatischen oder leicht symptomatischen Corona-Infektion erholt haben, eine Schädigung des Herzen auf.
Leben | Essen & Trinken
Ein viraler Tweet über ein ausgestopftes Tier in einer deutschen Edeka-Filiale sorgte für viel Unmut.
Menschen, die trotz Impfung oder einer früheren Infektion erneut an Covid-19 erkranken, geben das Virus seltener weiter.
Leben | Reise
Ein kleiner Leitfaden von Reise-Experten, wo Sie Ihren nächsten Traumurlaub 2023 verbringen können.
Essen & Trinken
Im Jänner rücken zahlreiche Restaurants und Hersteller ihre veganen Produkte in den Mittelpunkt: In Spanien gibt es einen Hype um eine vegane Leber im Glas.
Die EU entschied sich am Donnerstag vorerst gegen Tests von Chinesen bei ihrer Ankunft in Europa - nach Schätzungen sind in China schon Zehntausende ums Leben gekommen.
Im Interview mit dem KURIER spricht der oberösterreichische Bio-Bäcker über seine Insolvenz und falsche Entscheidungen in der Corona-Krise.
Die deutsche Stiftung Warentest hat Geräte getestet: Raclette-Sets bringen meist Käse gut zum Schmelzen, versagen aber beim Grillen.
Leben | trending
Unter den Lieblings-Songs des Jahres 2022 von Ex-US-Präsident Barack Obama findet sich auch musikalischer Export aus Europa.
Trending
Die neue Untervariante XBB.1.5 sorgt in den USA für ein Ansteigen der Krankenhausaufenthalte. Und die Lage in China spitzt sich zu.
Wien
Auf eine gemütliche Tasse Tee: Wir haben die fünf besten Teegeschäfte in Wien für Sie recherchiert.
Das antivirale Covid-19-Medikament Lagevrio konnte das Risiko für einen schweren Verlauf bei infizierten Geimpften nicht reduzieren.