Kultur Talk
Intendantin Nina Blum und Schauspielerin Elisabeth Engstler über die Inszenierung der Sommerkomödie "Shakespeare in Love" ab 6. Juni auf Schloss Rosenburg.
KURIER-Talk
ASKÖ-Präsident Hermann Krist über das neue Bewegungsangebot in Kooperation mit dem KURIER Medienhaus.
Die ehemalige Pädagogin Christine Mitterlechner trainiert mit älteren Menschen Geist und Körper.
Hans Peter Doskozil ist Sieger der SPÖ-Mitgliederbefragung, dennoch kandidert Andreas Babler am Parteitag. Kommunikationsberater und SPÖ-Insider Josef Kalina über den Zustand der SPÖ und den Kampf-Parteitag am 3. Juni in Linz
Weltmeister und Schwimmtrainer Josef "Pepsch" Kocsi über den Schwimmkurs für Schwimmer.
Tanz Talk
Die „Dancing Stars“-Gewinner Missy May und Dimitar Stefanin über ihre Reise bei der Show, Erkenntnisse und was sie in Zukunft planen
Schauspielerin und Sängerin Sona MacDonald präsentiert am 17. Mai im Dschungel Wien Leckerbissen aus ihren Erfolgsproduktionen. Der Erlös geht an Kindern, die es sich nicht leisten können, ins Theater zu gehen.
KFV-Verkehrsexpertein Ernestine Mayer spricht im Talk mit Birgit Seiser über die aktuelle Rechtslage bei Micro-Scooter, Scootern & Co
Dancing Stars
Die Dancings Stars mussten verletzungsbedingt w.o. geben. Wie es weitergeht und was sie zusammen planen
Christopher Hinterhuber, Pianist des Altenberg Trios, sprach mit Peter Jarolin über das Musikfest Schloss Weinzierl.
Für die Gastronomin und ihren Tanzpartner Peter Erlbeck hat es sich ausgetanzt. Im Interview mit Lisa Trompisch ziehen sie Bilanz.
Verlegervertreter Gerald Grünberger plädiert dafür, dass sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk online auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Und das Audio und Video
Die 19jährige Tirolerin spricht über ihre Liebe zur Musik, Erfolg, Depression und Ehrlichkeit. Und sie hat auch ihren neuen Song "Love is a Circus" im Gepäck.
Thomas Pechhacker ist in der Bike-Trial Szene das Maß aller Dinge. Im Gespräch mit Alexander Strecha gibt er Einblicke in die Extremsportart.
KURIER Gesundheits Talk
MS-Patientin Judith Raunig bietet ihrer schweren chronischen Krankheit die Stirn: Sie gewinnt bei Bergläufen – und unterstützt Menschen in psychischen Notsituationen.
Die Tänzerin und der Musiker sprechen im Tanz-Talk bei Lisa Trompisch über das Aus bei Dancing Star, ihre erreichten Ziele, Performance und Spaßfaktor
Ein Gespräch über die Entstehung der Corona-Komödie "Das neue Normal" im Lockdown und Einblicke in den Film.
Salzburger Landtagswahl
Die Spitzenkandidaten bei der Salzburger Landtagswahl über Klimaschutzziele und Regierungsambitionen
Frag' den Minister
Wie Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher über die Auto-Debatte denkt und warum es mehr qualifizierte Zuwanderung braucht
Die Masterminds Wolfgang und Dominik Konrad blicken Österreichs größter Laufveranstaltung optimistisch entgegen. Eine Premiere gibt es auch.
Für Omar Khir Alanam und Kati Kallus hat es sich ausgetanzt, am Freitag mussten sie den Ballroom verlassen
KURIER Chefredakteurin Martina Salomon und Kolumnisten boten dem Publikum einen humorvollen Abend mit persönlichen Begegnungen.
Severin Broucek, Geschäftsführer der Bildungsinitivative Teach for Austria, über Auswahlverfahren, Ausbildung und Arbeit von Quereinsteigern ohne Lehramt, die an Schulen oder Kindergärten unterrichten.
Der Salzburger SP-Parteiobmann David Egger über den Wahlkampf mit parteiinternen Turbulenzen
Die FPÖ-Spitzenkandidatin hält in ihrem Bundesland eine schwarz-blaue Koalition für möglich – und im Bund einen Kanzler Herbert Kickl
Wird unser wertvollstes Gut knapp und was können wir dagegen tun? Wie kann ein sorgsamer Umgang erfolgen und wie müssen Politik, Unternehmen und Gesellschaft agieren? Ein hochkarätiges Podium diskutiert darüber.
Am 23. April wählt Salzburg einen neuen Landtag: Zu Gast im KURIER Studio Landesrätin und Spitzenkandidatin der NEOS
Die Analyse zur Dancing Stars-Halbzeit von Lisa Trompisch
KURIER Talk
Psychotherapeut und Männer-Coach Alexander Haydn über toxische Emotionen bei einer Trennung, Ängste und Verantwortung.
Conny Wilczynski Klubmanager des Handballvereins Westwien hofft und kritisiert die Sportpolitik der Stadt Wien
Influencer Michael Buchinger und Herbert Stanonik über Sympathie auf den ersten Blick und ihre Favoriten
Profi Catharina Malek spricht über ihren Promi-Partner Hannes Kartnig, das überraschende Show-Aus und wer ihre Favoriten sind
Der Kaiser-Enkel Karl Habsburg zog die Fäden bei der preisgekrönten Doku über den inhaftierten Kreml-Gegner Alexej Nawalny.
Leser und Publikum konnten ihre Fragen an Bildungsminister Martin Polaschek richten
KURIER ROMY 2023
Seit ihrem Schauspielabschluss 2022 ist die Schauspielerin nicht mehr zu stoppen und wurde nominiert für die ROMY in der Kategorie "Entdeckung" weiblich
Franz Müllner ist Extrem-Kraftsportler und süchtig nach verrückten Herausforderungen. Er möchte wieder einen neuen Rekord schaffen, der in die Geschichtsbücher geschrieben wird.
Die Schauspielerin und „Let’s Dance“-Teilnehmerin startet voll durch und ist für die ROMY in der Kategorie "Entdeckung" weiblich nominiert
Was war los, wer hat überzeugt, wer eher nicht und was sind die Aufreger. Einmal in der Woche gibt's jetzt den KURIER-Tanz-Talk.
Die Schauspielerin begeisterte im Landkrimi „Immerstill“. Nominiert für die ROMY in der Kategorie "Entdeckung" weiblich
Initiatorin Nicole Traxler spricht über die neue Plattform, wo pflegende Angehörige in Kontakt mit professionellem Pflegepersonal treten können und Tipps und Informationen erhalten.
Der junge Niederöstereicher Jakob Mader hat für seine Rolle in „Märzengrund“ wirklich alles gegeben. Nominiert für die ROMY 2023 in der Kategorie "Entdeckung" männlich
Der Schauspieler ist nominiert für die ROMY in der Kategorie "Entdeckung" männlich. Er sieht die positiven Dinge und ist dankbar für alles Schöne
Die Schauspielerin sucht im Film „Sachertorte“ nach der wahren Liebe. Nominiert für die ROMY in der Kategorie "Entdeckung" weiblich
KURIER Politik Talk
Der neue NÖ-SPÖ Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander über seine neue Aufgabe, Glaubwürdigkeit, Verhandlungen mit der ÖVP und über die Bundes-SPÖ.
Freistätter stellt vor....
Die 18-jährige Niederösterreicherin spricht im KURIERTV-Interview selbstbewusst über ihre erste Kinohauptrolle und erste ROMY-Nominierung in der Kategorie "Entdeckung" weiblich
Der Schauspieler spricht, anlässlich seiner Nominierung für die ROMY 2023 in der Kategorie "Entdeckung männlich" in der Serie „Tage, die es nicht gab“, mit Markus Freistätterr über seine Nominierung und wie er in seiner Jugend eine eigene Sprache entwickelt hat.
Vor einem Jahr starb Ronnie Leitgeb. Sohn Florian ist ebenso erfolgreich, sein Weg war aber ein einzigartiger.
Nico Langmann, Österreichs Roll-Model (Eigendefinition) und einer der weltbesten Rollstuhl-Tennisspieler spricht im KURIER Talk über seine Erstveröffentlichung, seinen Werdegang und über Dinge, die sonst nie angesprochen werden.
Die Analyse
Welche Fehler haben ÖVP und SPÖ im Wahlkampf gemacht und was macht Herbert Kickl mit dem FPÖ-Erfolg auf Bundesebene. Ein KURIER-Talk mit Innenpolitik-Experten.
Wahl 2023
Wer wird Landeshauptfrau/Landeshauptmann? Schafft die FPÖ den Sprung auf den zweiten Platz? Interviews, Hintergründe, Ergebnisse und News zur Landtagswahl finden Sie hier.
Mitra Modaressi, Ärztin für ästetische Medizin in Wien und Basel, erklärt, worauf man achten muss, damit man an keinen Kurpfuscher gerät.
Martin Eichtinger, VP-Landesrat in Niederösterreich, spricht im KURIER Talk über Arbeitsmarkt, Wohnbau und internationale Beziehungen.
KURIER-Talk: Beim Öffentlichen Verkehr sieht der Landespolitiker allerdings noch Nachholbedarf.
ÖVP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überrascht die Ablehnung der SPÖ. "Immerhin habe das rote Wien ein ähnliches Projekt mit Menschen von den Philippinen umgesetzt".
ÖVP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ist überrascht, dass die SPÖ dagegen war. Immerhin habe das rote Wien ein ähnliches Projekt mit Menschen von den Philippinen umgesetzt.
FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl hält im KURIER-Talk nichts von solchen Spekulationen.
Stephan Pernkopf, Niederösterreichs Energielandesrat, über Erneuerbare Energie, Förderung von Photovoltaikanlagen und Erschaftsssteuer.
Von der Bundespolitik war die Amstettnerin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) vor fünf Jahren in die NÖ. Landesregierung gewechselt. Zuständig für die Bereiche Gesundheit und Soziales. Für die Landesrätin war es eine herausfordernde Zeit.
KUIRER Politik Talk
Landesrat Jochen Danninger zieht Bilanz und spricht über die in Aussicht gestellten weiteren Energiehilfen
ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner über den Landtagswahlkampf in Niederösterreich.
Wolfgang Kocevar spricht im KURIER Talk über sein Verhältnis zu VP-NÖ-Geschäftsführer Ebner und die Vorwürfe gegen ORF-Landesdirektor Ziegler.
KURIER Gesundheit-Talk
Viele Kinder leiden an einer schweren und seltenen Form der Blutarmut. So auch der Sohn und die Tochter von Boris Marte, Josefine und Luis. Nur durch die private Initiative und Spendengelder konnte ein Forschungsprojekt in Wien gestartet werden.
Ski-Legende und "Herminator" spricht im Interview über Siegen und Stürzen, seine ersten 50 Jahre und das, was noch kommt
Alle Jahre wieder ist der Weihnachtsbaum ein fester Bestandteil am Hl. Abend. Forstwirt Ludovico Tacoli über Aufzucht, Waldwirtschaft und Nachhaltigkeit.
KURIER Business Gespräch
Kika/Leiner-Sanierer Reinhold Gütebier arbeitet seit seiner Lehrzeit im Möbelhandel. Im KURIER Gespräch wirkt der 69-Jährige besorgt: Er spricht über die Krise, schlechte Sommergeschäfte und abgedrehte Klimaanlagen.
BioHof Adamah-Geschäftsführerin Elisabeth Zoubek über den Familienbetrieb, wo seit 25 Jahren Biolandwirtschaft aus Leidenschaft und Überzeugung betrieben wird.
Matthias Winkler, Geschäftsführer der Sacher-Holding, spricht im KURIER Talk über Tradition, Personal-Recruting und neue Standorte
Lange ging der Anteil der an Hunger leidenden Weltbevölkerung zurück, doch seit 2016 steigen die Zahlen dramatisch an. Warum das so ist, erklärt der Direktor des Welternährungsprogramms (WFP) für Österreich und Deutschland, Martin Frick.
Wegen der steigenden Energiepreise steht den Vereinen das Wasser bis zum Hals und sie brauchen dringend Geld. Union-Präsident Peter McDonald und der NÖ. Landesrat Jochen Danninger appellieren an den Vizekanzler, endlich etwas zu tun.
Journalist und Autor Gerhard Jelinek über sein neues Buch "Eine Frage der Herkunft". Porträts und Hintergrund von Familien, die über Generationen Geschichte schrieben.
Stefan Embacher, spezialisiert auf Aufklärung von Straftaten im Netz, über Vermeidung und Abwehr.
KURIER Wirtschaft Talk
Technikchef Gerhard Christiner über den Strom-Stresstest der Austria Power Grid und warum Stromsparen in den kommenden Monaten so wichtig ist.
Angesichts der Personalnot in den Spitälern nimmt der SPÖ-Stadtrat die Primarärzte in die Pflicht. Die jüngste viel zu hoch gegriffene Prognose der Corona-Infektionszahlen verteidigt er.
Claudia Koller, Vertreterin von "vera Sport" über die Vertrauensstelle und wie Eltern bei einem Verdachtsfall reagieren sollen.
Thomas Muster sprach über das Turnier in der Wiener Stadthalle, das schwere Comeback von Dominic Thiem und Spannung in der Weltspitze.
KURIER Sport Talk
Bereits am Freitag geht es am Heumarkt mit Neuerungen los. In der Stadthalle ist ein Rekordbesuch laut Turnierdirektor Herwig Straka "denkbar".
Leopold Pasquali spricht über die zukunftsweisende Technologie, wie bei Dacheindeckungen mit integrierter Fotovoltaik, Strom aus Sonnenenergie erzeugt werden kann.
Studienautor Hannes Schweiger und -Autorin Beatrice Müller sprechen im KURIER Talk über ihre neue Untersuchung und erklären, warum die Maßnahme mehr schadet als nützt
Politik-Analyst Thomas Hofer, KURIER Innenpolitik-Chef Martin Gebhart und profil-Herausgeber Christian Rainer diskutieren und analysieren mit Johanna Hager die Folgen der Bundespräsidentenwahl.
Isabella Farkasch die Vorsitzende spricht im Talk über 20 Jahre "Frau im Fokus".
KURIER Genuss Talk
Der Ruf des Rums war über Jahrhunderte nicht der beste. Aber: Die Zeiten haben sich gewandelt, heute ist er auch pur etwas für Genießer.
KURIER Society Talk
Bei Philipp Rafetseder und der Boyband gibt’s nicht nur was für's Auge sondern auch für die Ohren. Florian Silbereisen bezeichnet sie als die "angesagteste Lederhosen-Band, die wach macht wie Espresso und rein haut wie Chianti". Lisa Trompisch hat Frontman Rafetseder interviewt.
Genuss Talk
Wenn Richard Rauch aus der Steiermark nach Wien kommt, um für die freizeit-Leser aufzukochen, darf man sich freuen. Und die Vorfreude wurde nicht enttäuscht...
Die explodierenden Energiekosten setzt auch den Vereinen zu. Wie hart trifft die Teuerung den Sport tatsächlich?
Metropol-Chef Peter Hofbauer. über die harte Coronazeit, die „Theaterferne“ der Jugend und den dritten Anlauf vom Musical „Rock My Soul“
Die Schlagersängerin spricht im KURIER Gespräch über Emanzipation, ihr Leben, ihre Liebe und im Gepäck hat sie auch das neue Album "Kuhrios".
KURIER Sommergespräch
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Schauspieler Cornelius Obonya sprechen über die Aufgaben von Politikern und was sich in der Gesellschaft ändern muss.
Der Arbeits- und Wirtschaftsminister appelliert an den Koalitionspartner, Tempo zu machen.
Landtagswahl Tirol
So unterschiedlich die Grünen und die Neos auch sind, bei einem Thema sind sich Gebi Mair und Dominik Oberhofer einig, die Rolle der ÖVP nach der Wahl.
Der SPÖ Spitzenkandidat bei der Tirolwahl spricht im KURIER Interview über leistbares Wohnen, Energieknappheit und die Arbeit der Parteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner.
Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich im KURIER Talk über die Ernte, Krisen und Chancen.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Kabarettist Thomas Stipsits im Gespräch mit KURIER Innenpolitik Ressortleiter Martin Gebhart.
Österreich droht bei europäischen Weltraumprojekten den Anschluss zu verlieren, sagt Dieter Grebner, Präsident von Austrospace.
Die Spitzenkandidatin der "Liste Fritz" bei der Tiroler Landtagswahl am 25. September über die Grünen, die ihre Werte über Bord geworfen haben, die ÖVP-Erbpacht beim Landeshauptmann und etwaige Koalitionen.
Constanze Kurz, die Trachten-Designerin verrät zum Wiesn-Start die neuesten Trends, welches Schuhwerk gut passt und was man eher vermeiden sollte.
Der 32-jährige Koch hat bei der freizeit.tafelnacht begeistert und gezeigt, wie klassische Küche einen Twist auf hohem Niveau bekommt.
Gemeinderatswahl Burgenland
Der Name ist sperrig, aber schnell erklärt: Landeskoordinator Christian Schaberl über "Das Unabhängige Gemeindevertreterforum"
Von Bourbon über Scotch bis japanischen Whisky: Planters-Barchef Ivan Maric über die weite Welt des Whiskys - und was er von Whisky-Cola hält ...
Der FPÖ-Spitzenkandidat Markus Abwerzger über den Absturz der ÖVP in den Umfragen und etwaige Koalitionen nach dem 25. September
ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas im KURIER Talk über die Gemeinderatswahl, die Landtagssitzung zur Flugrettung und die SPÖ.
KURIER Business Talk
Die heimische Anlage-Plattform leidet unter den schwierigen Verhältnissen an den internationalen Finanzmärkten. Dennoch versucht sie, weiter zu expandieren.
KURIER Kultur Talk
Intendant Julian Rachlin spricht im Interview über das Festival, Leidenschaft und der Tummelplatz internationaler Stars im Burgenland.
Dominik Möller und David Kranabitl, die beiden Betreiber der "Truth & Dare"-Bar in Wien, brachten uns eine Vielfalt an Amari.
Bert Jachmann, Gründer des Liquid Market, weiht uns in die Geheimnisse des Wermut ein.
Der Sizilianer und einer der bekanntesten Köche Europas kochte bei der freizeit.tafelnacht im Palais Freiluft auf
SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst sieht in der Gemeinderatswahl den ersten Test für die Landtagswahl.
Gerhard Christiner von Austria Power Grid über Gaskraftwerke, Blackouts und dringenden Ausbau Erneuerbarer Energie
Kulinarik in Zeiten der Teuerung und der Personalnot: Der Spitzenkoch über Wirtshaussterben, steigende Preise und neue Formen von Gastronomie.
Gemeinderatswahl Krems
Der Kremser Bürgermeister spricht im KURIER-Interview zum Thema Parken, Klimaschutz und Hallenbad.
Der ÖVP-Spitzenkandidat bei der Gemeinderatswahl in Krems über seinen Antritt als Team, Vandalismus und Bauwahnsinn.
Der Abgeordneter der FPÖ tritt noch einmal auf der untersten politischen Ebene an – als Bürgermeister- und Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl in Mattersburg.
Am 2. Oktober werden die Gemeindevertreter im Burgenland gewählt. Wir haben die Parteichefin gefragt, ob die Grünen gut aufgestellt sind?
Der KLS-Spitzenkandidat spricht im KURIER Interview über dringenden Wohnbedarf, Fraktionszwang und Transparenz.
Annette Mann ist mit der Buchungslage zufrieden und auch für den Herbst zuversichtlich. Die hohen Kerosinpreise werden nur teilweise weitergegeben.
Burgenlands Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf im Interview über seinen Werdegang, Herausforderungen und neue Schulungsangebote.
Sabine Weixelbraun-Ellinger tritt für die MFG am 4. September bei der Gemeinderatswahl in Krems an.
Die FPÖ-Spitzenkandidatin bei der Kremser Gemeinderatswahl spricht über gute Oppositionspolitik, Wahlziel und die falschen Vorhaben des amtierenden Bürgermeisters.
Giovanni Zarrella, der deutsch-italienische Sänger über seine großen Vorbilder, sein neues Album und eine ganz besondere Überraschung für einen Fan
Nach dem plötzlichen Abgang im "Spittelberg" will der ehemalige Souschef von Reinhard Gerer in Wien neu durchstarten.
Der Spitzenkandidat der "Liste NiK" über seine Motive bei der Wahl in Krems anzutreten und welche Vorhaben er verwirklichen will.
KURIER freizeit.tasting
Kan Zuo, Chef der "The Sign"-Bar in Wien, erteilte uns auf innovative Weise eine Geschichtsstunde in Form von Drinks.
Der Linzer, der in die Steiermark ging, wurde damals zum jüngsten Drei-Hauben-Koch der Welt gekürt und zeigt seit über zehn Jahren sein Ausnahmetalent.
Josefine „Pepi“ Lehrer hat die Liebe zur italienischen Küche bereits in Jugendtagen entdeckt. In ihrer Ostaria "Little Italian" in Wien-Alsergrund verwöhnt sie ihre Gäste auf höchstem Niveau.
Lisa Weddig, die Chefin der Österreich Werbung buhlt nicht nur um Gäste, sondern auch um Mitarbeiter. Im Business-Gespräch spricht sie über Preiserhöhungen in der Branche, die im Vergleich zu anderen Ländern moderat ist.
Der Bürgermeister aus Eisenstadt, Thomas Steiner, spricht im KURIER Talk über Landeshauptmann Doskozil, Kulturbetriebe Esterhazy und Kanzler Nehammer.
Simulationsforscher Nikolas Popper und die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer diskutieren über Transparenz und Standardisierung.
KURIER Kulinarik Talk
Die Leidenschaft von Jürgen Gschwendtner, Küchenmeister im "Meissl & Schadn", ist die Wiener Küche. Im KURIER Gespräch spricht der Koch aus Leidenschaft über das Kochen wie früher und das perfekte Schnitzel.
Intendant Stephan Gartner über das Klassik Festival im Schloss Kirchstetten im Weinviertel.
Für den Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, kommt die Zinserhöhung der EZB zu spät. Für das Filialgeschäft sieht er weiterhin eine Zukunft.
Intendant Johannes Wildner über seine "Garser Dramaturgie" und sein Anliegen Musik zu vermitteln.
Es ist der Auftakt einer losen Serie von Gesprächen mit Politikern und einem klugen Gegenüber außerhalb des politischen Faches. Heute diskutieren Philosoph Konrad Paul Liessmann und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka mit Richard Grasl, Stv. Chefredakteur KURIER.
Die Tiroler Schauspielerin ist seit 15 Jahren in der Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ als Lili Gruber dabei. Jetzt macht sie auch Musik und verrät ihre Umzugspläne.
Christian Meringolo, der in Bonn lebende Italiener, hat mit „Solare“ sein neues Album veröffentlicht. Im KURIER Talk spricht er übers Traumschiff und das italienische Lebensgefühl.
Als jüngster Bürgermeister Österreichs stellt sich der Südburgenländer Fabio Halb im Herbst der Wiederwahl.
Die EZB hebt heute den Leitzins an. Wegen der hohen Inflation ist das für Sparer kaum ein Trost. Und auch an den Börsen sei die Lage herausfordernd, sagt Erste Bank-Chefin Holzinger-Burgstaller.
Michael Ebner, Intendant des Musikfestivals Steyr, über die Neufassung des Operetten-Klassikers.
KURIER freizit.tasting
Der Besitzer der Dino's Apothecary Bar und studierte Pharmazeut teilt mit uns sein Wissen der mexikanischen Spirits.
KURIER freizeit.talk
Er zählt zu den erfolgreichsten Schauspielern des Landes, der seine Rollen vielmehr lebt als nur spielt. Im ganz persönlichen Interview verrät er, wie er Themen sucht und findet, wieso kaltes Wasser für ihn so wichtig ist und er mehr Ruhe als Party braucht.
In Grafenegg will der Ausnahmekünstler mit seiner Band den Wolkenturm mit "Jedermann Reloadet" neu auffüllen und beleben.
Christoph Wagner-Trenkwitz, Kommentator des Wiener Opernballs und Intendant in Langenlois, über das diesjährige Operettenfest.
Der junge Deutsche kochte bei der freizeit.tafelnacht auf und stellte sein Können und Feingefühl für raffinierte Gerichte unter Beweis.
Generalintendant Alfons Haider über das Musical "The King and I", das zum ersten Mal in Mörbisch gespielt wird. Und er verrät uns auch welches Kult-Musical im kommenden Jahr aufgeführt wird.
Günther Ofner, Flughafen-Vorstand, erklärt im Business Talk, warum es in Wien besser läuft, welche Flughäfen man tunlichst meiden muss und worauf er bei der ÖBAG achten wird.
Der künstlerische Leiter der Oper in St. Margarethen, Daniele Serafin, über die heurige Produktion "Nabucco" und die Aufführung im kommenden Jahr.
Ein amüsantes Gespräch mit dem Medienmacher anlässlich 40 Jahre Extradienst über Politik, Journalismus und Rücksichtslosigkeit
Karl Regensburger, Intendant des Festivals, über Herzblut und Herausforderungen.
Seit 25 Jahren ist die Oper im Stift Klosterneuburg ein Fixpunkt der Sommerfestivals. Michael Garschall zieht Bilanz.
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer geht der Ausbau der Infrastruktur zu langsam. Er meint, dass die Politik in Deutschland ehrlicher ist und fordert falls nötig Not-Genehmigungsverfahren.
Post-Chef Georg Pölzl sprach im Business-Talk über die Veränderungen durch die Paketflug, neue Logistikzentren, mehr Personal und Investitionen in die Zukunft.
Mehr Videos
Das Magazin - Beiträge
Das Magazin
Info
Sie können KURIER TV einfach und bequem über alle verfügbaren Distributionswege sehen.