Tierwelten

Wildtiere: Was tun, wenn man eines findet?
Von Eichhörnchen bis Fuchs: Tierheime kümmern sich aktuell um besonders viele verwaiste oder verletzte Wildtiere. Doch nicht jedes Tier, das allein wirkt, braucht Hilfe. Tipps, worauf man achten sollte – und wann man wirklich eingreifen sollte.

Neues Leben für Laborschimpansen in Gänserndorf
Einst für Tierversuche missbraucht, leben die Schimpansen heute am Gnadenhof in Gänserndorf. Hier lernen sie langsam wieder, was es heißt, als Schimpanse mit allen Sinnen zu leben und werden gemeinsam alt.

Tierische Schicksale – Von Laboraffen bis Wildtierhilfe
Die Themen dieser Ausgabe von KURIER TV Tierwelten: Missbrauchte Laborschimpansen im Gut Aiderbichl Refugium, ein bedrohtes Papageienheim mitten in Wien und was man beim Fund von Wildtieren beachten sollte – plus süße News aus dem Tiergarten Schönbrunn.

Artenschutzhaus für geschmuggelte Exoten in Schönbrunn
Der Schmuggel von bedrohten Tierarten ist in vielen Ländern weit verbreitet. Auch in Österreich werden Tiere immer wieder vom Zoll beschlagnahmt. Wie es danach weitergeht und welche Rolle dabei der Tiergarten Schönbrunn spielt, darüber berichtet Bernd Benedikt Richter.

Artenschutz bei Eulen und Greifvögeln
Bernd Benedikt Richter hat der Eulen- und Greifvogelstation in Haringsee einen Besuch abgestattet.

NHM: Von der Tier-Präparation bis zur fertigen Ausstellung
Im Naturhistorischen Museum wurden die Schausäle der Amphibien und Reptilien neu eröffnet. Bernd Benedikt Richter hat sich für KURIER TV erste Eindrücke geholt und hat der Präparation einen Besuch abgestattet.

Neue Amphibien-Ausstellung & feierlicher Empfang für Panda-Zuwachs
Die KURIER TV Tierwelten vom 22.05.2025