KURIER Talk

KURIER-Talk

Wien-Wahl: Hitzige Debatte bei der KURIER-Elefantenrunde

Unter der Moderation von Chefredakteur Martin Gebhart und Stv. Chefredakteur Christoph Schwarz stellten sich die Politiker den wichtigsten Fragen vor dem Urnengang am 27. April.

KURIER-Talk

Image Festival: Zeitgenössische künstlerische Tendenzen in Wien

Katrin Brehm erzählt im KURIER Talk über das Imagetanz-Festival, welches auf sechs Bühnen in Wien stattfindet, wo auch Barrierefreiheit hochgehalten wird.

KURIER-Talk

Martina Parker's kulinarisches Burgenland

Erfolgsautorin Martina Parker nimmt Sie mit nach Pannonien. Ihr neues Buch "Aufdeckt" erzählt vom Leben am Land. Bei Marcel Schachinger spricht sie auch über den baldigen Start der Verfilmung des Gartenkrimi mit Starbesetzung.

KURIER-Talk

Julia Cencig nach dem Aus bei Dancing Stars: „Die Schockstarre hat nachgelassen“

Trotz Favoriten-Status mussten die Julia Cencig & Patrick Seebauer am Freitag „Dancing Stars“ verlassen – im KURIER TV-Tanz-Talk ziehen sie Resümee.

KURIER-Talk

Stille Krankheit Darmkrebs: Neue Methode zur Früherkennung - die Leben retten kann

Jedes Jahr erkranken in Österreich tausende Menschen an Darmkrebs. Günther Malek, Gründer des Zentrums für Integrative Medizin und Schmerztherapie, erklärt die neue Untersuchungsmethode und, wie wichtig die Vorsorge ist.

KURIER-Talk

Nova Gorica und Gorizia - zwei Städte oder doch nur eine?

Die heurige Europäische Kulturhauptstadt umfasst zwei Städte, die getrennt sind und doch zusammengehören: Nova Gorica und Gorizia. Dazwischen verläuft die italienisch-slowenische Grenze. Die Autorin und Slowenien-Kennerin Irene Hanappi über die Faszination der „Schwesterstädte“.

KURIER-Talk

Volksbegehren: Ehrliches Anliegen oder Geschäftemacherei?

Manuel Plöchl und Gerhard Lustig sprechen im KURIER Talk über ihre Volksbegehren „Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung"und "Autovolksbegehren – Kosten runter".

Salon Salomon

Salon Salomon

Legendäre Großkoalitionäre: Wie die rot-schwarze „Reformpartnerschaft“ zustande kam

Zwischen 1987 und 1995 bildeten Ferdinand Lacina und Johannes Ditz als roter Finanzminister und schwarzer Staatssekretär ein großkoalitionäres „Dreamteam“ zur Budgetsanierung. Bei KURIER Herausgeberin erzählen sie, wann sie per Du wurden und was die beiden ihren Parteien heute raten.

Salon Salomon

Werbe-Legende Demner: „In der Politik fehlen positive Erzählungen“

Der Werbeguru Mariusz Jan Demner erzählt, wie politische Kommunikation funktioniert, warum die Impfkampagne in die Hose ging und dass man sich darauf besinnen sollte, wie privilegiert wir heute leben.

Salon Salomon

USA-Kennerin: „Trump-Wähler sind nicht nur unreflektierte Leute“

Die ehemalige USA-Korrespondentin und Moderatorin Hannelore Veit erzählt bei KURIER Herausgeberin Martina Salomon, warum sie das Land liebt und wieso ihr der Abschied vom ORF leicht fiel.

Salon Salomon

Ordensfrau & Bestsellerautorin: „Bei sich selbst, statt am Handy einchecken“

Melanie Wolfers studierte Theologie und Philosophie. 2004 schloss sie sich der Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen an. Bei KURIER Herausgeberin Martina Salomon erzählt sie mit Leidenschaft über ihren Glauben, das Pilgern, das Schweigen und das Feministische im Christentum.

Salon Salomon

Kaiserenkel Karl Habsburg-Lothringen: "Wir denken in Generationen"

Karl Habsburg-Lothringen, ist der älteste Sohn von Otto Habsburg und somit Familienoberhaupt des Hauses Habsburg-Lothringen. Bei KURIER Herausgeberin Martina Salomon spricht der Kaiser-Enkel über Wertvorstellungen seiner Familie, die Ukraine, das „Lego“-Spiel der US-Politik, seine Scheidung und Kinder.

Salon Salomon

EU-Kommissar Brunner: "Vielleicht war ich manchmal zu wenig hart“

Der Neo-Kommissar Magnus Brunner über das Budgetloch samt Finanzminister-Dilemma. Und wie er sich in der EU für Rückführungen von Asylwerbern sowie gegen Radikalisierung einsetzt

Salon Salomon

Netzwerkerin Gabi Spiegelfeld: „Eine Zeitlang war ich ein bissl schmähstad“

Sie zählte zur engen Organisationsgruppe rund um Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz und wurde wegen ihrer Chats mit Thomas Schmid im Ibiza-Untersuchungsausschuss vorgeladen, wo es um mögliche illegale Parteispenden ging. Bei KURIER Herausgeberin Martina Salomon sie darüber, wie sie den Absturz des türkisen Projekts erlebte, ihre Vorladung vor den U-Ausschuss.

Herrlich Ehrlich

Herrlich ehrlich

Tänzerin & Moderatorin Conny Kreuter: "Man müsse einfach alles probieren"

Die Moderatorin und Tänzerin über ihr Lebensmotto und was sie zum plötzlichen „Dancing Stars“ aus und Ex-Tormann Otto Konrads Kritik sagt.

Herrlich ehrlich

Kabarettist Gery Seidl: Humor mit Fundament

Der (Bau)Meister des Kabaretts ist in seiner ersten Kinofilmhauptrolle zu sehen und spricht in "Herrlich ehrlich" über die Dinge, die ihn bewegen.

Herrlich ehrlich

"Opus"-Mastermind Pfleger: „Ein Traum, dass so etwas möglich ist“

Der Opus-Gitarrist Ewald „Sunny“ Pfleger. spricht bei Lisa Trompisch in der Sendung "Herrlich ehrlich" über seine Biografie „Live is Life“, sein Leben mit einem Welthit und was er sich für die Zukunft wünscht.

Herrlich ehrlich

“Mama Putz” Cécile Nordegg singt jetzt erstmals auf Wienerisch

Die Schauspielerin und Sängerin ist hierzulande eher bekannt als Werbegesicht für einen Möbelhändler. Sie ist nämlich Mama Putz der XXXLutz-Familie. Bei Lisa Trompisch spricht sie über ihre internationalen Konzert-Erfolge und ihr neues Album „Hofpalaver"

Herrlich ehrlich

Dancing Stars Heilwig Pfanzelter: "Für ein schönes Leben sind die fünf L ganz wichtig"

Die Moderatorin und Stimmtrainerin spricht bei Lisa Trompisch in "Herrlich ehrlich" über „Dancing Stars“, ihre positive Einstellung und nach welchem Grundrezept sie lebt.

Herrlich ehrlich

Wiener Opernball: Die starke Frau hinter den Kulissen

Susanne Athanasiadis ist seit Herbst 2020 die Marketing- und Presseleiterin der Wiener Staatsoper und ist auch für den „Mount Everest des Eventmarketings“, den Wiener Opernball verantwortlich. Ehrenamtlich wird sie von den Komitee-Mitgliedern „Steirereck“-Chefin Birgit Reitbauer und Eventmanagerin Maryam Yeganehfar unterstütz. Bei Lisa Trompisch spricht sie über den Ball der Bälle.

Bei Gebhart

bei GEBHART

SP-Bundesgeschäftsführer Seltenheim: "Babler hat eine typisch österreichische Biografie"

Der SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim spricht über Verantwortung, die Rollen der drei Parteien in der Regierung, die Vorhaben der SPÖ und seine neue Aufgabe als Nationalratsabgeordneter und Mediensprecher.

bei GEBHART

NEOS-Generalsekretär: "Eine anti-europäische Regierung wäre, in Zeiten wie diesen, eine Katastrophe"

Generalsekretär Douglas Hoyos spricht in der Sendung "bei Gebhart" über das das Milliarden-Budgetloch, Strukturreformen von in Bund, Land und Gemeinden, Einsparungen und die Stimmung in der Regierung.

bei GEBHART

Alt-Kanzler & Unternehmer Kurz: "Europa sollte demütiger werden"

Wie der Ex-Kanzler der ÖVP über Donald Trump, Wladimir Putin, Elon Musk und die Rolle der EU denkt. Und was er vom neuen Kanzler und Parteiobmann Christian Stocker erwartet

bei GEBHART

FPÖ-Generalsekretär: Rosenkranz abwählen? „Das ist ja absurd“

Der FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz spricht in der Sendung "bei Gebhart" über ein EU-Defizitverfahren, die gescheiterten Gespräche mit der ÖVP, die Gerüchte über parteiinterne Kritik und den Antrag gegen den FPÖ-Parlamentspräsidenten.

bei GEBHART

ÖVP-Generalsekretär: "Kickl hat seinen Zenit überschritten"

Der neue ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti hat sich zum Ziel gesetzt, die ÖVP wieder auf den ersten Platz zu führen. Bei der DNA der Partei soll nachgeschärft werden, vor allem im Bereich Wirtschaft

bei GEBHART

Verteidigungsministerin Tanner: „Die Wehrbereitschaft ist bei uns sehr niedrig“

Die ÖVP-Verteidigungsministerin über die milliardenschwere Aufrüstung des Bundesheeres, die Debatte über die Verlängerung des Grundwehrdienstes und den Umgang mit der Neutralität.

bei GEBHART

Innenminister: "Stopp des Familiennachzugs war mit den Grünen nicht möglich"

Der ÖVP-Innenminister Gerhard Karner konkretisiert in der Sendung "bei Gebhart" den Stopp des Familiennachzugs, die Handschrift von EU-Kommissar Magnus Brunner und den Konflikt mit der FPÖ wegen des Innenressorts.

SPORT Talk

Sport Talk

Sport-Austria-Präsident Niessl: „Sport darf kein Bittsteller mehr sein“

Sport-Austria-Präsident Hans Niessl und Ex-Box-Champ Marcos Nader schlagen Alarm – mehr Bewegung würde nicht nur das Gesundheitsbudget entlasten

Sport Talk

Weltrekord geplant: Der 42. Wien-Marathon wird nicht nur ein großes Lauf-Spektakel

Beim Vienna City Marathon am 6. April wird es nicht nur eine Starter-Bestmarke geben. Die Geschäftsführer Kathrin Widu und Dominik Konrad verrieten im KURIER Sport Talk mehr.

Sport Talk

ÖFB-Frauenteamchef Schriebl „Es ist wichtig, groß zu denken“

Teamchef Alexander Schriebl über den Anruf von Peter Schöttel, der ihn zum Nationalteam brachte, über die Vorgaben in Sachen Spielweise und die Pläne für die Zukunft des Frauenfußballs

Sport Talk

Rapid-Sportchef Markus Katzer: „Der Vorfall hat einen Jansson gekostet“

Rapid-Sportdirektor Markus Katzer spricht im KURIER TV über die Kosten nach den Krawallen in Hartberg und die Chancen in der Meistergruppe.

Sport Talk

Handball EM-Qualifikation: „Wir wollen Pajovic die EM schenken“

Österreich trifft am Donnerstag in Wien auf Deutschland und absolviert noch insgesamt vier Spiele mit dem scheidenden Teamchef Ales Pajovic.

Sport Talk

Surfen: Christina Gindl und ihre perfekte Welle

Die Surferin Christina Gindl hat Österreich den Rücken gekehrt um ihre Leidenschaft- das Surfen - an der Küste Portugals auszuüben. Sie kämpft sich nicht durch die Wellen des Atlantiks, sondern auch für mehr Anerkennung.

Sport Talk

Fußball-Analyse:Der Durchblick für den Durchmarsch

Fußball ohne Videoanalyse ist gar nicht mehr vorstellbar: Ein Wiener Start-up liefert Amateur-Vereinen und Akademien wertvolle Trainingsdaten. Simon Schmiderer, Gründungsmitglied von "Zone 14", über die leistbare Trainingsanalyse und ihr Engagement im Frauenfußball.

Business Gespräch

Business Gespräch

Vom Ruhestand zurück an die Spitze

Christine Dornaus startete mit 61 in einen neuen Führungsjob, nachdem sie pensioniert wurde. Die Chefin der Bundesimmobiliengesellschaft über ihre Arbeitsbegeisterung und die Immo-Krise.

Business Gespräch

Star-Designerin Hoschek nach Pleite: "Es hat mich abgehärtet"

Die prominente Unternehmerin Lena Hoschek schlitterte in die Pleite. Jetzt hat sie eine zweite Chance. Wie man tief stürzt und wieder aufsteht.

Business Gespräch

Diamanten oder Farbedelsteine: Welche Wertanlage ist die bessere?

Warum für Edelsteinhändler Thomas Schröck 98 Prozent der Steine am Markt uninteressant sind, welche Edelsteine wirklich wertvoll sind und, welche Steine sich besser als Investment eignen.

Business Gespräch

Zu viel Klimaschutz für die Wirtschaft?

Die Chefs von Unicredit Bank Austria, Generali und FFG wollen nachhaltig arbeiten, sehen die Auflagen und Restriktionen für die Wirtschaft aber kritisch.

Business Gespräch

Immobilienwirtschaft: Geballte Frauenpower

Vier engagierte Frauen aus der Immobilienwirtschaft werden ein Jahr lang im Rahmen eines Mentoring-Programms sich gegenseitig unterstützen und stärken.

Business Gespräch

Wie viel Priorität hat Nachhaltigkeit in wirtschaftlich angespannten Zeiten?

Neue EU-Regeln besagen, dass Unternehmen ab einer bestimmten Größe offenlegen müssen, wie nachhaltig sie wirtschaften. Dazu haben wir Wienerberg-Chef Johann Marchner und Karin Fuhrmann von der TPA Steuerberatung über nachhaltiges Wirtschaften gefragt.

Business Gespräch

Ex-Anker-Chef mischt die Bäcker-Szene auf

mel&koffie“-Gründer Peter Ostendorf erzählt im Business Gespräch wie er sich von der Konkurrenz abhebt, warum er es leichter bei der Mitarbeitersuche hat und Franchisenehmer nicht Bäcker sein müssen.

Checkpoint

Checkpoint

Post-Chef Pölzl zu Arbeitszeitverkürzung: "Die Debatte geht in die falsche Richtung"

Der Post-General Georg Pölzl blickt zurück und spricht mit KURIER Herausgeberin Martina Salomon über seinen Weg an die Spitze, Beamtenmentalität über sein „Bauchwehprojekt“ Briefmarken.

Checkpoint

Salonnière Strauss: "Was mich nervt? - Cocktailpartys mit Stehtischen“

Die gebürtige Wienerin Elisabeth "Sissy" Strauss betreute nicht nur jahrzehntelang die internationalen Gast-Stars an der Metropolitan Oper in New York, sondern war und ist auch eine legendäre Gastgeberin

Checkpoint

DDSG-Chef: "Admiral Duck ist mein Alter Ego“

Wolfgang Fischer, Leiter der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft, über seine Leidenschaft für Kommunikation, was bei Schiffstaufen wirklich zertrümmert wird und warum er nicht in der Politik blieb.

Checkpoint

Wachauer Top-Winzer: "Es ist nicht sinnvoll jedem Trend nachzurennen"

Die Winzer Herwig Jamek und Emmerich Knoll über Eiswürfel im Wein, altmodische Wein-Etiketten, optimale Rotwein-Temperatur und Wein als Geldanlage.

Checkpoint

Raub der Saliera: Rückblick auf eine abenteuerliche Geschichte

Bis heute kursiere nur die halbe Wahrheit über den Saliera-Raub, findet der damalige Direktor des Kunsthistorischen Museums, Wilfried Seipel.

Checkpoint

Helga Rabl-Stadler: "Was mir Sorgen macht, dass die Demokratie zu wenig wertgeschätzt wird"

Grande Dame Helga Rabl-Stadler über die Gründe für den Glaubwürdigkeitsverlust der Politik, über (Hoch-)Kultur und warum sie die Bezeichnung „alte, weiße Männer“ nicht mag.

Checkpoint

Porr-Chef: "Klimakleber - wenn das der Widerstand der Jugend ist, da kann ich nur lachen"

Karl-Heinz Strauss wundert sich über das Desinteresse an der Abwanderung der Industrie. Was er außerdem zum Deutschen Eck und der „Moralkeule“ der Klimakleber sagt.

SportRapport

SportRapport

SportRapport: Best-of Fallschirmspringen

Sophie Grill, eine der besten jungen Fallschirmspringerinnen der Welt und Militär-Weltmeister Sebastian Graser zu Gast bei Andreas Onea.

SportRapport

SportRapport: Best-of Sportschützen

Alexander Schmirl, Weltmeister und Medaillenhoffnung bei den Olympischen Spielen, und Sportschützin Sylvia Steiner zu Gast bei Andreas Onea.

SportRapport

SportRapport: Best of Para-Athleten

Para-Triathlonsportler Thomas Frühwirth und Paralympic Schwimmer Andreas Onea zu Gast im Studio.

SportRapport

SportRapport - Best of Klettern

Die Kletter-Asse Jessica Pilz und Jakob Schubert zu Gast bei Andreas Onea.

SportRapport

SportRapport - Best of

mit Ruderin Magdalena Lobnig und den Synchron-Schwimmerinnen Anna-Maria & Eirini Marina Alexandri

SportRapport

SportRapport - Best of Wassersport

Die Kanuten Felix Oschmautz und Markus Swoboda zu Gast bei Moderator Andreas Onea.

SportRapport

SportRapport: Best of Sommersportarten

Sportkletterer Nicolai Užnik und Schwimmer Valentin Bayer zu Gast bei Andreas Onea.