Inflations-Spezial: Rekordgewinne und Spritpreis-Wahnsinn

KURIER NEWS vom 18.03.2022

(kurier.tv ) 18.03.22, 16:23

Ein KURIER-NEWS Spezial zum Thema Inflation und Teuerungen. Während sich Autofahrer hierzulande über Spritpreise jenseits der 2€ ärgern müssen fahren Energiekonzerne und auch der Staat Rekordeinnahmen ein. Denn die hohen Preise werden nicht mit aktuellen Engpässen, sondern Spekulationen erklärt.

Aus welchen Gründen auch immer, die Preise sind hoch. Wie man seinen Spritverbrauch und CO2-Ausstoß verringern kann, haben sich die KURIER-Redakteure Michael Chudik und Leon Protz angesehen. Spoiler: Spritsparen kostet Zeit und Nerven.

Damit immer weniger Menschen aufs Auto überhaut angewiesen sind, wird das Öffi-Angbot ausgebaut. Gemeinsam verkünden Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mickl-Leitner den Ausbau der Straßenbahn 72 vom Simmering nach Schwechat - und somit nach Niederösterreich.

Mehr aus kurierTV

KURIER-Talk

Hans Peter Doskozil auf Partnersuche: Blau, Grün oder doch Schwarz?

KURIER Burgenland-Chef Michael Pekovics und Innenpolitik-Chefin Johanna Hager analysieren die Wahl im Burgenland. Die Absolute ist zwar weg, aber welche Optionen hat SP-Landeshauptmann Doskozil jetzt - wird er mit der FPÖ oder den Grünen koalieren?

Das Magazin

KURIER ROMY 2025 & Burgenland-Wahl

Das KURIER TV Magazin mit aktuellen Themen und spannenden Reportagen

Das Magazin - Beiträge

Wie es im Burgenland weitergeht

Als Showdown wurde die Wahl im Burgenland am Sonntag tituliert – doch am Ende ist alles gut – für Hans Peter Doskozil und seine SPÖ. Denn er schafft es seinen Landeshauptmannsessel zu verteidigen.

Das Magazin - Beiträge

Relaunch für die KURIER ROMY

Nach einer kurzen Pause ist der renommierte Film- und Fernsehpreis endlich zurück & geht diesmal in Tirol über die Bühne. Michi Baumgartner mit den ersten Infos für die KURIER ROMY 2025.