KURIER Newsflasch vom 31.07.2023

Die aktuellen Nachrichten in kompakter Form.

(kurier.tv ) 31.07.23, 17:50

Asylzahlen sinken

Innenminister Gerhard Karner hat heute die Asylbilianz präsentiert. Nachdem in der Vergangenheit die Zahlen der Anträge die Höhe geschnellt sind, greifen laut Karner die die im letzen Jahr eigeführten Maßnahmen, wie die Bekämpfung der Schlepperkriminalität oder auch schnellere Asylverfahren.

44 Tote bei Selbstmordanschlag

In der pakistanischen Kleinstadt Kahr starben mindestes 44 Menschen bei einem Bombenanschlag. Mehr als 100 wurden bei dem Attentat verletzt. Der Täter sprengt sich bei einer Wahlkampfveranstaltung der Konservativen islamistischen Partei „Jamiat Ulema-e Islam“ in die Luft.

 

 

Polizei will Luftfahrtgesetz ändern

Für die Polizei- Hubschrauber soll es eine Sonderregelung bei der Mindestflughöhe geben. In Zukunft soll jeder Flug als Einsatzflug gelten, auch wenn der Einsatz vorbei ist.  Wenn der Paragraph 145 des Bundesluftfahrtgesetz für die Polizei-Helikopter kommen sollte, könnten sie jederzeit im Tiefflug über Stadt und Land schweben.

Neuer Trainer bei Red Bull Salzburg

 

Der neue Coach der Salzburger Bullen heißt Gerhard Struber. Der Salzburger übernimmt das Ruder von Matthias Jaissle, der am Freitag, einen Tag vor dem Liga-Start, nach Saudi-Arabien gewechselt war. Der 46 jährige ist dem Club schon lange verbunden und war unter anderem schon für die Red Bulls New York tätig.

 

 

Mehr aus kurierTV

bei GEBHART

Ministerin Holzleitner: „Wir brauchen Frauen an Entscheidungstischen – auch beim Frieden“

Ministerin Eva-Maria Holzleitner - zuständig für 'Frauen, Wissenschaft und Forschung" - spricht über geplante Sexualstrafrechts-Reform, Gleichstellung in der Forschung – und warum es mehr braucht als gute Noten für die Regierung.

Video/Aktuelle Videos

Fünf tote Frauen auf A2: 18 Monate teilbedingte Haft für Lenker

Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) im Raum Scheiblingkirchen (Bezirk Neunkirchen) im vergangenen April, musste sich der 52-jährige Unglückslenker Vasyl T. nun vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten.

Video/Aktuelle Videos

Trotz Widerstand: Messenger-Überwachung wurde beschlossen

Nach Jahren der Diskussion ist die Messenger-Überwachung am Mittwochnachmittag vom Nationalrat ermöglicht worden. Die Opposition lehnte die Vorlage ab. Widerstand gab es auch innerhalb der Neos mit Nikolaus Scherak und Stepahnie Krisper.

Video/Aktuelle Videos

Jetzt fix: Regierung einigt sich auf Bundesstaatsanwaltschaft

Die neue Bundesstaatsanwaltschaft soll für sechs Jahre gewählt werden und das letzte Wort bei Vorhaben der Staatsanwaltschaften haben.

Reportagen

Faszination Fliegenfischen

Im Fischerdorf Opponitz wird eine uralte Angelmethode praktiziert. Reporter Michi Baumgartner auf den Spuren des Fliegenfischens.