KURIER Newsflash vom 17.08.2023

Die aktuellen Nachrichten zum Tag in kompakter Form.

Von Marcel Schachinger

17.08.23, 16:42

(kurier.tv ) 17.08.23, 16:42

ÖVP legt in „Normal“-Debatte nach und setzt Kickl aufs Pferd

Das politische Sommerloch füllt sich mit einem weiteren Schlagabtausch zwischen ÖVP und FPÖ. Mit mehreren Social-Media Postings eröffnet die Volkspartei die nächste Runde im Kampf um die Deutungshoheit des Wortes „Normal“. 

 

Treibhausgas-Emissionen auf niedrigstem Stand 

Aus einer Schätzung des Umweltbundesamtes geht hervor, dass die Treibhausgasemissionen in Österreich auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1990 gesunken sind. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Werte um 6,4 Prozent zurück, zeigte sich Umweltministerin Leonore Gewessler erfreut. Es sei zum ersten Mal sichtbar, dass gesetzte Maßnahmen der Umweltpolitik Wirksamkeit zeigen. 

Flughafen Wien legt deutlich zu

Die Passagierzahlen am Flughafen Wien nähern sich dem Vor-Corona-Niveau. Im ersten Halbjahr 2023 stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 45,3 Prozent auf 428,1 Millionen Euro, das Periodenergebnis kletterte um 58 Prozent auf 82,7 Mio. Euro, teilte der Flughafen Wien am Donnerstag mit. Aufgrund der Zahlen wurde auch die Prognose für das Gesamtjahr angehoben auf rund 28,5 Mio. Das sind nicht ganz so viele Fluggäste wie 2019, dem letzten Vor-Corona-Jahr. 

Trump-Prozess vor Super-Tuesday? 

Die Staatsanwaltschaft möchte mit dem Prozess gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump wegen möglicher Wahlverschwörung im Bundesstaat Georgia  am 4. März 2024 beginnen. Das wäre ein Tag vor dem "Super Tuesday", an dem eine Vorentscheidung im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner fallen könnte.

Mehr aus kurierTV

KURIER TV Weekend

Jazz-Sängerin Madeleine Joel performt „Tapetenwechsel"

KURIER TV Weekend vom 12.07.2025 - Teil 2 mit Kathi Hierhacker

KURIER TV Weekend

Die Reisetipps der Woche & Mohnblüte liefert ein Naturspektakel

KURIER TV Weekend vom 12.07.2025 - Teil 1 mit Kathi Hierhacker

Sprechen wir über

Gesundheit beginnt hier: Was Novartis in Österreich möglich macht

Vom Herzmedikament bis zur Krebstherapie: In Österreich entsteht Medizin, die weltweit Leben rettet. Und das mit einem Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit.

Video/Aktuelle Videos

Soko Donau-Muschel: Dem Fluss auf der Spur

Flussforschung. Die Gewässerbiologen Patrick Leitner und Thomas Huber stehen mit beiden Beinen im Wasser. Von der Eintagsfliege bis zum Krebs, von der Gelse bis zur Schnecke: sie analysieren die Wirbellosen der Donau.