Krisenkabinett: „Derzeit keine konkrete Bedrohung“

Aufgrund der Zuspitzung der Lage im Nahen Osten hat das Krisenkabinett der österreichischen Bundesregierung getagt

(kurier.tv ) 20.10.23, 18:00

Die Regierungsspitze hat nach einer Sitzung des Krisenkabinetts wegen der jüngsten Zuspitzung im Nahen Osten zu erhöhter Wachsamkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt aufgerufen. Alle zur Verfügung stehenden Dienste sind damit beschäftigt, Informationen auszuwerten und auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Die Sicherheitslage wird ununterbrochen gescreent. "Anschlagsgefahr in Österreich gebe es akut keine", betonte Bundeskanzler Karl Nehammernach der Sitzung im Verteidigungsministerium.

Alle Augen auf Sebastian Kurz

Im Prozess gegen Sebastian Kurz wegen Falschaussage im Ibiza U-Ausschuss hat der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz heute erstmals selbst ausgesagt. Michael Reibenwein beobachtet und analysiert den Prozess für den KURIER. Am Montag geht der Prozess in die nächste Runde.

Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek ist tot

Der langjährige Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek ist in der Nacht auf Freitag verstorben. Der 60-Jährige war viele Jahre einer der mächtigsten Beamten im Justizministerium und galt als ausgewiesener Experte im Strafrecht. Vor allem seine Auseinandersetzung mit der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) rückte ihn ins Rampenlicht. Strafrechtliche Ermittlungen hat er durch alle Instanzen gewonnen. Die von Justizministerin Alma Zadic ausgesprochene Suspendierung aus dem Jahr 2021, stand laut Informationen des Nachrichtenmagazins profil kurz vor der Rücknahme.

 

Mehr aus kurierTV

Sport Talk

Mittelmaß statt Mitfavorit: Das verlorene Momentum des Frauenfußballs

Ein bitterer EM-Sommer für Österreichs Fußballerinnen: Die Ex-Nationalspielerin Carina Wenninger über die EM, Österreichs Nationalteam, die heimische Liga und die violetten Ambitionen.

INSIDE

KIM-Verordnung gefallen: was heißt das für den Immobilien-Markt?

Der INSIDE-Talk mit Matthias Förster von der HYPO NOE darüber, was es heißt, dass die KIM-Verordnung gefallen ist und welche Auswirkungen das auf den Immobilien-Markt hat

Video/Aktuelle Videos

Flutkatastrophe in Texas: 97 Tote, 10 Mädchen weiter vermisst

Nach der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas sind bisher 78 Tote geborgen worden. Am schlimmsten betroffen ist der Landkreis Kerr, wo es 68 Todesopfer gab, darunter 28 Kinder.