Selenskyj attackiert Russland im UN-Sicherheitsrat

Wolodimyr Selenskyj hat Russland scharf kritisiert. Er warf der Führung in Moskau einen verbrecherischen Angriff auf sein Land und Völkermord vor.

(kurier.tv ) 21.09.23, 18:00

Der ukrainische Präsident Wolodimyr Selenskyj hat im UN-Sicherheitsrat Russland scharf kritisiert. Er warf der Führung in Moskau einen verbrecherischen Angriff auf sein Land und, so wörtlich: Völkermord vor. Zudem beklagte er eine Blockade des Sicherheitsrates und warb für einen Umbau des Gremiums. Selenskyj forderte zudem eine Reform des Sicherheitsrats, mit dem Ziel, dass Russland sein Vetorecht verlieren würde. 

ÖGB marschiert gegen Teuerung

Der Österreichische Gewerkschaftsbund hat am Mittwochabend lautstark ein Ende der Teuerung gefordert – mit einer Menschenkette um die Bannmeile des Parlaments. Mit Transparenten und Schildern ausgerüstet versammelten sich die Mitglieder im Votivpark und am Maria Thersien-Platz sowie am Ballhausplatz beim Bundeskanzleramt. Die Maßnahmen der Regierung gegen die Teuerung seien nicht ausreichend, so der ÖGB.

 

Österreich ist Spitzenreiter im Schienenverkehr

In Österreich werden pro Person mehr als doppelt so viele Kilometer mit Bahn, Bim und U-Bahn gefahren wie im EU-Schnitt. Mit 1.625 Kilometer pro Person und Jahr ist Österreich auf der Schiene der EU-Champion, europaweit hat die Schweiz mit 1.720 Kilometern die Nase vorne. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Auch in punkto Kosten ist es besser auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. In den vergangenen vier Jahren stiegen die Preise der Öffis kaum, jene fürs Autofahren aber deutlich, rechnet das gewerkschaftsnahe Momentum Institut vor. 

Mehr aus kurierTV

KURIER TV aktuell

80 Jahre zweite Republik

Die Nationalbibliothek als Zeitkapsel: Die Ausstellung „Ein Jahrhundert in Bildern“ zeigt einschneidende Momente vergangener Jahrzehnte.

Sport Talk

Melzer: „Sport muss endlich ein Hauptprojekt des jeweiligen Ministers werden“

Demnächst präsentiert die Regierung ihr Programm. Auch beim Tennisverband fordert man trotz Sparmaßnahmen ein Umdenken.

Herrlich ehrlich

Katharina Stemberger & Wolf Bachofner: Auch Gott hat mal eine Krise

Die Schauspieler Katharina Stemberger & Wolf Bachofner über ihren Glauben – und was passiert, wenn plötzlich der Allmächtige eine Therapie braucht.

Salon Salomon

Ex-Staatssekretär: „Ich habe die Flucht nach vorne ergriffen“

Florian Tursky hat Österreich den Rücken gekehrt, lebt in der Schweiz und pendelt nach Deutschland. Bei KURIER Herausgeberin erzählt der Tiroler, wie er die Niederlage als Innsbrucker Bürgermeisterkandidat verdaut hat, welche Bedeutung der Cartellverband in der ÖVP hat, und worüber er im Vodafone-Thinktank nachdenkt.