Stoltenberg erwartet klares Signal für NATO-Beitritt der Ukraine

In Litauen hat der zweitägige NATO-Gipfel begonnen – mit Beratungen über die weitere Unterstützung der Ukraine und den Ausbau der Verteidigung gegen Russland.

Von Marcel Schachinger

11.07.23, 17:32

(kurier.tv ) 11.07.23, 17:32

NATO GIPFEL

Nach Angaben des litauischen NATO-Botschafters wird die Ukraine in Vilnius aber keine Einladung in die westliche Allianz erhalten. Stoltenberg sieht die NATO mit dem Ende der türkischen Blockade gegen den Beitritt Schwedens insgesamt gestärkt. 

ERNEUTER FRAUENMORD?

Ein 26jähriger Syrer soll in Wien Simmering eine 28jährige Frau getötet haben. Die Frau wurde am Dienstagmorgen in einer Obdachlosenunterkunft gefunden, der Mann wurde festgenommen.

PROTEST GEGEN FIAKER

Jeden Sommer kommt in Wien die Debatte über ein Fahrverbot von Fiakern auf. Aktuell ist die Regel: steigt das Thermometer auf 35 Grad, dürfen sie nicht mehr fahren. Stadt und Bund führen in diesem Sommer eine Hitzestudie durch. Das geht aber vielen nicht weit genug.

Haushaltseinkommen schrumpfen

Eine neue Umfrage des Vergleichsportal Durchblicker spiegelt wider, was viele Menschen fühlen, auch wenn die Regierung stets betont, dass die Kaufkraft trotz der hohen Inflation gestiegen sei.

Mehr aus kurierTV

bei GEBHART

Ministerin Holzleitner: „Wir brauchen Frauen an Entscheidungstischen – auch beim Frieden“

Ministerin Eva-Maria Holzleitner - zuständig für 'Frauen, Wissenschaft und Forschung" - spricht über geplante Sexualstrafrechts-Reform, Gleichstellung in der Forschung – und warum es mehr braucht als gute Noten für die Regierung.

Video/Aktuelle Videos

Fünf tote Frauen auf A2: 18 Monate teilbedingte Haft für Lenker

Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) im Raum Scheiblingkirchen (Bezirk Neunkirchen) im vergangenen April, musste sich der 52-jährige Unglückslenker Vasyl T. nun vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten.

Video/Aktuelle Videos

Trotz Widerstand: Messenger-Überwachung wurde beschlossen

Nach Jahren der Diskussion ist die Messenger-Überwachung am Mittwochnachmittag vom Nationalrat ermöglicht worden. Die Opposition lehnte die Vorlage ab. Widerstand gab es auch innerhalb der Neos mit Nikolaus Scherak und Stepahnie Krisper.

Video/Aktuelle Videos

Jetzt fix: Regierung einigt sich auf Bundesstaatsanwaltschaft

Die neue Bundesstaatsanwaltschaft soll für sechs Jahre gewählt werden und das letzte Wort bei Vorhaben der Staatsanwaltschaften haben.

Reportagen

Faszination Fliegenfischen

Im Fischerdorf Opponitz wird eine uralte Angelmethode praktiziert. Reporter Michi Baumgartner auf den Spuren des Fliegenfischens.