Sport
Die Ex-Fußballer Markus Suttner und Andreas Ivanschitz wagten sich auf fremdes Terrain - und machten dabei gut Figur.
Sport | Fußball
Markige Sprüche, prunkvolle Autos, zahlreiche Titel und Traumtore – die schillernde Figur aus Schweden beendet mit 41 Jahren seine einzigartige Karriere.
Interview
Salzburgs Sportdirektor blickt auf die Meistersaison zurück, erklärt die Bedeutung des zehnten Titels in Serie und verrät, warum es für ihn wichtig ist, immer bei der Wahrheit zu bleiben.
Alexander Walke hängt seine Tormannhandschuhe an den Nagel, bleibt dem Meister aber in anderer Funktion erhalten.
Sie arbeiten Vollzeit als Polizist, Dolmetscher oder bei der Steuerfahndung. Am Wochenende pfeifen sie in der Bundesliga.
Ein FIFA-Referee aus Österreich wünscht sich "mehr Tiefgang in der Analyse". Zumindest im Management wird sich etwas ändern.
Basketballerin Rebekka Kalaydjiev kämpft nur eineinhalb Jahre nach ihrem schweren Autounfall um ihr Comeback.
Es ist der 17. Meistertitel insgesamt, der 14. in der Red-Bull-Ära. Für Salzburger hat er aber einen besonders hohen Stellenwert.
Salzburg-Coach Matthias Jaissle über seine Gefühlslage nach dem zehnten Titel. Und was sagen seine Spieler?
Salzburg dreht das Gipfeltreffen gegen Sturm und fixiert mit einem knappen Sieg den zehnten Meistertitel in Folge.
Analyse
Der Titelverteidiger kann am Sonntag mit einem Sieg den Titel fixieren. Doch die Grazer haben nach dem Cup-Titel Lust auf mehr.
Manchester City steht nach einer überragenden Saison im Finale. Fünf Gründe, weshalb das Team von Pep Guardiola erstmals den Titel holen wird.
Podcast
Salzburg kämpft gegen Sturm um die zehnte Meisterschaft in Folge, Ried gegen Altach um den Klassenerhalt. Wer setzt sich durch?
Der Klub aus Niederösterreich mit Ex-Rapid-Trainer Goran Djuricin darf doch in die 2. Liga aufsteigen. Eine Entscheidung mit Folgen.
Die Grazer ließen Austria Klagenfurt keine Chance und siegten 4:1. Der LASK konnte keine Schützenhilfe leisten.
Inter Mailand siegt im Hinspiel mit 2:0 und darf vom Finaleinzug träumen.
Mailand ist die einzige Stadt, die zwei Champions-League-Sieger stellt. Am Mittwoch kommt es zum dritten Duell auf höchster Ebene.