CLUB 3
Johannes Rauch. Der grüne Minister über die Gefahr von Neo-Kolonialismus bei der Suche nach Pflegekräften, staatliche Eingriffe bei Energie und Mieten und mit wem er gerne streitet.
Politik- und Sozialwissenschafterin Barbara Prainsack spricht von einer Million Betroffener
Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) über Tendenzen in der Politik, sein Verhältnis zum Kanzler und die Corona-Versöhnung
Christoph Steininger von der MedUni Wien spricht im Club 3 über das Ende der Corona-Pandemie, Lehren und hofft auf ein Überwachungssystem
Politikberater Thomas Hofer analysiert im Club 3 die Folgen der Wahl für die Bundesregierung.
Die Familien- und Medienministerin zur Causa Florian Teichtmeister, über einen Kassasturz beim ORF und Integration.
Karoline Edtstadler. Die ÖVP-Ministerin für EU und Verfassung über beschlagnahmte Handys, mehr Geld bei einem Freispruch und ihren Ärger über den U-Ausschuss
Jede Woche fühlen KURIER, profil und die Kronen Zeitung spannenden Gästen auf den Zahn. Und die waren in diesem Jahr durchaus brisant und spannend – gesellschaftlich wie politisch.
Der SPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament gewährt im Club 3 Einblicke die Parlamentsarbeit, spricht über Österreichs Schengen-Veto und die SPÖ.
Der Nationalratspräsident im Club 3über Schengen, U-Ausschuss, den Stil im Parlament und die ÖVP
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) zu Gast im Club 3 von KURIER, Kronenzeitung und profil.
Der KURIER lädt gemeinsam mit Krone und Profil jede Woche zum Club 3. Biologe und Mediziner Martin Grassberger zeigt auf, wie der Boden unsere Gesundheit beeinflusst.
Christian Stocker stellte sich im Club 3 den Fragen von KURIER-Chefredakteurin Martina Salomon, Krone-Innenpolitikchefin Ida Metzger und Profil-Redakteurin Iris Bonavida.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner spricht im Club 3 zur Schmid-Affäre, Vertrauensverlust und zur Aufrüstung des Bundesheers.
Bei der Hofburg-Wahl war er die große Überraschung: Mit knapp über acht Prozent der Stimmen erreichte er den dritten Platz.
Der KURIER-Karikaturist Michael Pammesberger diskutiert mit profil-Kolumnistin Angelika Hager und Krone-Kolumnisten Kurt Seinitz über die Wahl, Winnetou und Wokeness.
SPÖ-Vizeklubobmann Jörg Leichtfried sieht die Bundesregierung am Ende
Der ÖVP-Klubobmann im „Club 3“-Talk über den kommenden Winter, die Hilfszahlungen, die ÖVP und den U-Ausschuss.
Der Oberst des Generalstabsdienstes, Berthold Sandtner über die aktuellen Entwicklungen des Ukraine-Kriegs.
Steiermark Landeshauptmann. Christopher Drexler über die Sehnsucht nach der Demontage des Parteichefs, Sebastian Kurz, verwerfliche Inhalte, Lausbuben-Streiche und Emojis.
Der TV-Talk mit Martina Salomon, Klaus Herrmann und Christian Rainer über die Folgen der Sanktionen auf Wirtschaft und EU, Kommunikationskrisen und gmahde Wiesn.
Der grüne Ressortchef Johannes Rauch geht auf Distanz zum Chef der Wirtschaftskammer. Er erklärt, wie die Impfpflicht hätte funktionieren können – und warum die Teuerung nun die Demokratie gefährdet
Tourismusstaatssekretärin über Auswirkungen der Teuerung, Nachhaltigkeit in Hotels und sinkende Angebote
Neuer Staatssekretär kündigt an, dass die wichtigsten Behördenwege bis 2024 per PC und Handy erfolgen können
Beate Meinl-Reisinger über die kalte Progression und fehlende Demut
Märkte in Unruhe: Börsenexpertin Monika Rosen spricht im "Club 3" zu Zinsen, Gold und Kryptos
Die Zweite Nationalratspräsidentin über ihre DNA, ihr Verhältnis zu Wolfgang Sobotka und neue Steuern.
Für den ORF berichtet Christian Wehrschütz über den Russland-Ukraine-Krieg. Was er täglich sieht und erlebt, kann man sich kaum vorstellen. Im Club 3 spricht er über seine Arbeit und was in den Schützengräben der Ukraine passiert.
Reinhard Wolf erläutert, warum Pellets immer teurer werden und wo der größte Teil der weltweiten Weizenvorräte gebunkert ist.
Finanzminister Magnus Brunner spricht sich im Club 3 gegen eine Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel.
Seit Jahresbeginn ist die 27-jährige Generalsekretärin der ÖVP. Wenige Wochen vor dem ersten Bundesparteitag von Karl Nehammer an der Spitze der Volkspartei berichteten wir, sie werde bald abgelöst. Im Club3 von KURIER, Kronenzeitung und profil nimmt sie dazu Stellung.
Wolfgang Katzian über mangelnde Einbindung der Sozialpartner, Teuerung, Lohnabschlüsse und „Eurozeichen“ in den Augen
Georg Knill fordert im Club 3 mehr Tempo bei Steuerreform, Energiewende und beim Pandemie-Management
Ministerin Susanne Raab nimmt Kanzler-Ehefrau Katharina Nehammer in Schutz.
Johannes Kopf über sinkendes Arbeitslosengeld, schizophrene Situationen und wofür er sich geniert.
Alfons Haber verfolgt die Drohungen Russlands genau, rechnet aber nicht mit Komplikationen. Was passiert bei einem Lieferstopp?
Arbeitsminister Kocher stellte sich den Fragen von KURIER Chefredakteurin Martina Salomon, Georg Wailand (Stv. Chefredakteur Kronen Zeitung) und Gernot Bauer vom Profil.
Anlässlich des Ukraine-Kriegs wünscht sich Faber klare Worte von Papst Franziskus gegenüber dem russisch-orthodoxen Patriarchen
Andreas Bergthaler tritt für einzelne Verschärfungen ein, will vulnerable Gruppen schützen und sieht derzeit wenig Sinn im „blinden Weitertesten“
Club 3
Zu Gast im „Club 3“ der Historiker und Russland-Experte Stefan Karner.
Wolfgang Sobotka will die militärische Neutralität Österreichs behalten und findet, dass Putin nicht ganz Russland repräsentiert. Seine Rolle als Ex-Minister und U-Ausschussvorsitzender verteidigt er
Peter Hacker (SPÖ) erklärt im Club 3, warum er an der Impfpflicht festhält und Wien noch nicht lockert.
Biontech-Mitgründer und Immunologe Christoph Huber tritt angesichts der Widerstände dafür ein, die Impfpflicht „neu zu überlegen“.
Sigrid Maurer über die Sideletter mit der ÖVP, die richtigen Personen für die Posten im ORF und ihren Ärger über die SPÖ bei der Protestcamp-Räumung
Club 3 mit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
Karl Schranz zu Gast bei Richard Grasl vom KURIER, Peter Moizi von der Krone und Jakob Winter vom Profil.
Zu Gast im Club 3: Innenminister Gerhard Karner. Er ist seit 6. Dezember neu in der Bundesregierung.
Die Polarisierung in der Pandemie könne man nicht mit Aggression, aber vielleicht mit „ein bisschen Humor“ überwinden, meint Christoph Schönborn.
Bürgermeister Michael Ludwig zu Gast im Club 3 von KURIER, Krone und Profil.
Niederösterreichs Landeshauptfrau erklärt, wie es zur Regierungsumbildung kam, wie man mit den Grünen auskommt – und warum sie Lockdowns „satt hat“
Der Steirischer Landeschef will, dass Ungeimpfte für PCR-Tests ab 1. Februar bezahlen.
Mehr Videos
Das Magazin - Beiträge
Das Magazin
Kultur Talk
Info
Sie können KURIER TV einfach und bequem über alle verfügbaren Distributionswege sehen.