KURIER News barrierefrei
AUA-Streik: Ab Donnerstag bleiben 400 Flugzeuge am Boden (mit Untertitel)
Die Gewerkschaft hat angedroht, dass das AUA-Flugpersonal streiken wird. Deshalb streicht die Airline am Gründonnerstag und Karfreitag Flüge.
Verdächtige in Russland sollen sich schuldig bekannt haben (mit Untertitel)
Vier Tadschiken wurden beschuldigt, den Terroranschlag verübt zu haben. Sie kommen für zwei Monate in Untersuchungshaft.
Waffenhilfe für die Ukraine mit russischem Vermögen (mit Untertitel)
Die EU plant Waffenkäufe mit Zinsen aus beschlagnahmten Russland-Vermögen.
USA fliegen Staatsbürger aus Haiti aus (mit Untertitel)
Der Karibikstaat versinkt zunehmend im Chaos. In der Hauptstadt Port-au-Prince patrouillieren Banden und liefern sich Schusswechsel.
KURIER Newsflash vom 20.03.2024 (mit Untertitel)
Die Newsflash zum Tag, zusammengestellt vom KURIER Medienhaus.
Britisches Königshaus kommt nicht zur Ruhe (mit Untertitel)
Großbritannien hat Berichte zurückgewiesen, in denen behauptet wurde, König Charles III. sei gestorben.
Putin feiert seinen Sieg und beschwört Einheit (mit Untertitel)
Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Russland lautet - wie erwartet: Wladimir Putin bleibt Präsident.
Wahlen in Russland mit Freifahrtschein für Putin (mit Untertitel)
Der amtierende Präsident Wladimir Putin möchte sich erneut zum Kremlchef krönen lassen.
USA drohen mit landesweitem TikTok-Verbot (mit Untertitel)
Im US-Repräsentantenhaus wurde ein Gesetz verabschiedet, dass das chinesische Unternehmen Bytedance zwingen soll, die beliebte Video-App Tiktok zu verkaufen.
US-Wahl 2024 mit Neuauflage: Biden gegen Trump (mit Untertitel)
Beide haben bei den laufenden Vorwahlen genügend Delegierte gewonnen, um ihre Nominierungen für die Präsidentschaftswahl am 5. November zu besiegeln.
Luftfahrt: Zahlreiche Produktionsprobleme bei Boeing (mit Untertitel)
Die enormen Sicherheitsmängel bei Boeing haben die Behörden alarmiert. Nun gab es umfangreiche Prüfungen.
Das sind die großen Gewinner der Oscar-Nacht (mit Untertitel)
Die Nominierten der diesjährigen Oscars waren hochkarätig. Der Historienfilm „Oppenheimer“ hatte 13 Nominierungen und räumte am Ende ab.
"State of the Union"-Rede: Präsident Joe Biden im Angriffsmodus (mit Untertitel)
Der US-Präsident hat in der „State of the Union“-Rede seine Erfolge in den Mittelpunkt gestellt. In Richtung Russland richtet er deutliche Worte.
Tödlicher Schuss am Film-Set von Baldwin: „Schuldspruch für Waffenmeisterin (mit Untertitel)
Hannah Gutierrez-Reed wurde der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden. Ein Prozess gegen Alec Baldwin wegen fahrlässiger Tötung ist für Juli geplant.
US-Vorwahlen: Trump nach "Super Tuesday" kurz vor Ziel (mit Untertitel)
Ex-US-Präsident Donald Trump gewann bei den Präsidentschafts-Vorwahlen in mindestens elf von fünfzehn Ausscheidungen.
Zoll hat viel zu tun: Anstieg beim Schmuggeln (mit Untertitel)
Schmuggeln von Medikamenten, Rauschgift und Tieren hat stark zugenommen.
Vier Astronauten mit SpaceX-Rakete zur ISS gestartet (mit Untertitel)
Drei Amerikaner und ein Russe, sind am späten Sonntagabend (Ortszeit) ins All gestartet.
12-jährige von Bande missbraucht: Offenbar pornografisches Material angefertigt (mit Untertitel)
Das Mädchen ist monatelang von einer Gruppe Kinder und Jugendlicher vergewaltigt worden.
Wladimir Putin droht dem Westen (mit Untertitel)
Russlands Präsident hat in seiner Rede zur Lage der Nation den Westen vor dem Einsatz von Truppen in der Ukraine gewarnt
Deutsches Kriegsschiff wehrt Huthi-Angriff im Roten Meer ab (mit Untertitel)
Die im Roten Meer zum Schutz von Handelsschiffen eingesetzte deutsche Fregatte „Hessen“ hat den ersten Angriff abgewehrt.
Ukraine-Krieg: Emmanuel Macron schließt Einsatz von Bodentruppen nicht aus (mit Untertitel)
Der französische Präsidenten schließt nichts aus, um Russlands Sieg im Krieg gegen die Ukraine zu verhindern.
Österreichischer Rechtsextremist aus Taliban-Haft entlassen (mit Untertitel)
Neun Monate lang war der österreichische Rechtsextremist Herbert F. in afghanischer Haft - ihm wurde Spionage vorgeworfen.
Europäische Union schickt Militär gegen Huthis ins Rote Meer (mit Untertitel)
Nach mehreren Attacken der Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer, hat die EU einen Marine-Einsatz beschlossen.
Putin-Kritiker stirbt im Straflager in Russland (mit Untertitel)
Der russische Oppositionelle und Putin-Kritiker Alexej Nawalny ist tot. Der politische Gefangene starb im Alter von 47 Jahren.
Politischer Aschermittwoch: Deftiger Heringsschmaus der Parteien (mit Untertitel)
Im Zeichen des Wahljahres standen die politischen Aschermittwoch-Reden von FPÖ, SPÖ und des ÖVP-Kanzlers.
Nach Äußerungen zur NATO: US-Präsident kritisiert Trump scharf (mit Untertitel)
US-Präsident Joe Biden ist mit seinem Amtsvorgänger hart ins Gericht gegangen.
Rio: Finale des Karnevals mit spektakulärer Samba-Parade (mit Untertitel)
In Rio de Janeiro wurde geschwitzt und gefeiert.
Nahost-Krieg: Israelische Angriffe im Raum Rafah (mit Untertitel)
Israelischen Sicherheitskräften ist bei einem nächtlichen Einsatz in Rafah im Gazastreifen die Befreiung von zwei Geiseln gelungen.
Putins große Propaganda-Show (mit Untertitel)
Putin gab US-Moderator Tucker Carlson ein Interview. Eine Niederlage im Ukraine-Krieg werde "niemals passieren".
Nahost-Krieg: US-Außenminister mahnt Israel zu Menschlichkeit (mit Untertitel)
Vier Monate nach dem Terrorangriff der Hamas hat Antony Blinken mit deutlichen Worten Mäßigung beim israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen gefordert.
Neue russische Luftangriffe auf mehrere ukrainische Städte (mit Untertitel)
Mit Raketen und Drohnen beschießt Russland Ziele in der gesamten Ukraine.
Schwere Überschwemmung und Sturm in Kalifornien (mit Untertitel)
Erdrutsche, umgestürzte Bäume, Überschwemmungen. Ein Sturmtief hat weite Teile des US-Bundesstaats Kalifornien fest im Griff.
Taylor Swift schreibt Grammy-Geschichte (mit Untertitel)
Popstar Taylor Swift lässt Frank Sinatra, Paul Simon und Stevie Wonder hinter sich. Auch nach Österreich ging einer der Preise.
USA sanktionieren Siedler im Westjordanland (mit Untertitel)
Die USA haben Sanktionen gegen mehrere extremistische israelische Siedler im Westjordanland verhängt.
Schuss am Filmset: Baldwin plädiert auf „nicht schuldig" (mit Untertitel)
Der Schauspieler Alec Baldwin weist die Vorwürfe erneut zurück: In einer Anklage wegen fahrlässiger Tötung nach einem Schuss-Vorfall bei einem Filmdreh.
Nationalrat: FPÖ nutzte Debatte über ORF-Beitrag (mit Untertitel)
Die Freiheitlichen wetterten gegen die neue ORF-Haushaltsabgabe.
Kann Trump bei Republikaner-Vorwahl noch gestoppt werden? (mit Untertitel)
Im US-Bundesstaat Iowa wählen die Republikaner am Montag ihren Präsidentschaftskandidaten. Als Favorit geht Ex-Präsident Donald Trump ins Rennen.
Huthi-Miliz droht nach US-Angriffen mit Vergeltung (mit Untertitel)
Immer wieder attackieren die Huthi-Rebellen Handelsschiffe im Roten Meer. Nach den Luftangriffen der USA und Großbritanniens hat die Huthi-Miliz Rache geschworen.
Klage wegen Völkermord: Israel vor Internationalem Gerichtshof (mit Untertitel)
Heute und Freitag findet vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag eine Anhörung zur Klage Südafrikas gegen Israel statt. Pretoria wirft Israel Völkermord in Gaza vor.
Ecuador: Bewaffnete stürmen Live-TV-Sendung und nehmen Geiseln (mit Untertitel)
Während einer Live-Sendung in Ecuador haben mehrere bewaffnete Männer das TV-Studio gestürmt. Die Mitarbeiter wurden von den Vermummten mit Maschinengewehren und Sprengstoff bedroht.
Gondelunglück in Tirol: Vier Schwerverletzte (mit Untertitel)
Offenbar dürfte ein umgestürzter Baum eine Gondel in die Tiefe gerissen haben.
Sorge vor Eskalation in gesamter Nahost-Region (mit Untertitel)
Die USA sehen erhebliche Spannungen im Nahen Osten und US-Außenminister Antony Blinken warnte in Katar vor Eskalationen.
Nach Beben: Vulkan in Island ausgebrochen (mit Untertitel)
Nach wochenlangen Erdbeben im Gebiet, ist ein Vulkan in Island ausgebrochen.
Europäische Union: Durchbruch bei Verhandlungen zu Asylreform (mit Untertitel)
Nach monatelangem Ringen haben sich die EU-Institutionen auf eine umstrittene Reform des europäischen Asylsystems verständigt:
KURIER News - Sendung vom 18. Dezember 2023 (mit Untertitel)
Die aktuellen Nachrichten vom Tag.
Selenskyj jubelt und Orbán pokert (mit Untertitel)
Als Orbán aus dem Saal ging, war der Weg in die EU für die Ukraine frei
EU-Gipfel: Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau beschlossen (mit Untertitel)
EU-Gipfel: Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau beschlossen
Klimakonferenz 2023: Beschlüsse, die Hoffnung machen (mit Untertitel)
Der Klimagipfel in Dubai endet mit einem Durchbruch: Die Staaten einigen sich auf die Abkehr von Öl, Gas und Kohle
17-Jähriger gesteht Obdachlosen-Morde (mit Untertitel)
Die Person, die im vergangenen Sommer zwei Obdachlose ermordet und eine weitere obdachlose Person schwer verletzt haben soll, hat sich gestellt.
Journalist im Südlibanon offenbar von israelischem Geschoss getötet (mit Untertitel)
Die Nachrichtenagentur Agence France-Presse hat Ergebnisse der Recherchen veröffentlicht. Demnach wurden die Panzergeschosse, durch die ein Videoreporter und sechs weitere Journalisten teilweise schwer verletzt wurden, von Israel aus abgefeuert.
Talks barrierefrei
NIKOTIN - der aufstrebende Pop-Artist ist gekommen um zu bleiben (mit Untertitel)
Mit seiner Rockstar-Attitüde erinnert NIKOTIN sehr an Rockidol Falco. Er spricht mit Kathi Hierhacker über seine Musik, Inspiration, Leidenschaften, Laster und Hansi Hinterseer.
Kunstforum-Direktorin: Politisch korrekt? „Das treibt absurde Blüten" (mit Untertitel)
Ingried Brugger, Feministin und „Göttin der Künste“ findet manche Debatten im Kunstbetrieb „lächerlich“.
Künstler Eduard Angeli: "Mir erschien es poetischer, Bilder ohne Menschen zu malen" (mit Untertitel)
Er ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Maler und Zeichner Österreichs. Im KURIER Talk spricht er über Intuition, Materialien und seine "Lichtquelle" und Liebe zu Venedig.
Musiker Gassner: "In allem und jedem kann man Heimat finden" (mit Untertitel)
Der junge Salzburger Sänger und Songwriter Dominik Gassner präsentiert seine neue Single "Dahoam in dir" und erzählt, was er damit verbindet.
ÖSV-Präsidentin: "Gut, dass es Streberinnen und Streber gibt" (mit Untertitel)
Roswitha Stadlober, die Präsidentin des Skiverbandes, spricht mit KURIER Herausgeberin Martina Salomon über den positiven Leistungsgedanken, Egoismus im Spitzensport und Paschas im Funktionärswesen.
Schlagersängerin Adriana: "Bin stolz, dass ich es den Kritikern gezeigt habe" (mit Untertitel)
Die gebürtige Kärntnerin ist bekannt durch „Bauer sucht Frau“ und "Wenn die Musi spielt“. Im KURIER Talk spricht sie über Disziplin, Fans, ihr neues Projekt und wie sie mit Kritik umgeht.
Sprache als Werkzeug des Friedens (mit Untertitel)
In seinem neuen Buch beschäftigt sich Omar Khir Alanam mit der Liebe – ein Gespräch darüber, über Vorurteile und ob Integration funktionieren kann
Männerdomäne Boxen? Zwei Frauen haben was dagegen (mit Untertitel)
Die Boxerinnen Michaela Kotásková und Nicole Wesner kämpfen im April um WM-Titel. Zum Frauentag sprechen sie im KURIER Talk über Frauen im Boxsport.
Raser-Gesetz: "Eine Versteigerung des Autos wird nicht so oft erfolgen können" (mit Untertitel)
Seit 1. März kann Rasern in Österreich das Auto abgenommen werden. Über dieses und weitere Themen rund ums Autofahren spricht Birgit Seiser mit ARBÖ-Rechtsexperten Johann Kopinits.
Die neue Freundin vom „Bergdoktor" (mit Untertitel)
Die Schauspielerin Hilde Dalik spricht bei Lisa Trompisch über ihre Serien-Rolle, was sie an ihrem Beruf so fasziniert und warum Töchterl Cosima in ihre Fußstapfen treten könnte.
Richterin kämpft um Rechte für "Sternchenmamas" (mit Untertitel)
Monika Romaniewicz Engagement hat einen traurigen Hintergrund: in der 16. Schwangerschaftswoche musste sie von Sohn Alex Abschied nehmen. Im KURIER Talk spricht sie offen über ihr traumatisches Erlebnis.
Ice Freestyler: "Ein harter Weg, es olympisch zu machen" (mit Untertitel)
Mit einer Mischung aus Akrobatik, Eiskunstlauf und Breakdance setzen die Ice Freestyler die Eisflächen in "Brand". Über die Freiheit auf dem Eis sprechen Tomas Kunovjanek und Leopold Pumberger.
Schau ma mal: Ein (un)verbindlicher Befund der österreichischen Seele (mit Untertitel)
Die Comedy-Podcaster Jacob Moss aus Australien und Gabriel Schaffler aus Österreich sprechen über ihr neues Buch "Schau ma mal" mit einer Bestandsaufnahme von Eigenheiten, Kleinigkeiten und liebenswerten Besonderheiten.
Was Mime Goran David seiner Adoptivmutter Elfriede Ott noch gerne sagen würde (mit Untertitel)
Der Schauspieler Goran David Ott über seine Adoptivmutter Ott und sein neues Theaterstück.
Maya Hakvoort: "Barbra Streisand hat mein ganzes Leben begleitet" (mit Untertitel)
Die Musicalsängerin plant eine musikalische Hommage an Barbra Streisand – ein Gespräch über die Ikone und was sie gerne von ihr hören würde
Magazine barrierefrei
Regional Kompakt - Sendung vom 28. Februar 2024 (mit Untertitel)
Aktuelles aus Niederösterreich und dem Burgenland.
Regional Kompakt - Sendung vom 14. Februar 2024 (mit Untertitel)
Aktuelles aus Niederösterreich und dem Burgenland.
Regional Kompakt - Sendung vom 31. Jänner 2024 (mit Untertitel)
Aktuelles aus Niederösterreich und dem Burgenland.
KURIER TV Inside - Sendung vom 10. Jänner 2024 (mit Untertitel)
KURIER Inside mit diesen Themen: Insolvente Signa reißt auch Warenhauskette Galeria mit / AMS will mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz durchstarten / NÖ übernimmt Vorsitz der LH-Konferenz
KURIER Inside - Sendung vom 20. Dezember 2023 (mit Untertitel)
Pflege von Angehörigen nimmt viel Zeit in Anspruch. Die 24-Stunden-Betreuung ermöglicht Hilfe im gewohnten Umfeld. Wie veranlagen die Österreicherinnen und Österreicher ihr Geld? Zum Thema „Veranlagen“ spricht Marcel Schachinger mit einem Experten der HYPO Niederösterreich.
Regional Kompakt - Sendung vom 13. Dezember 2023 (mit Untertitel)
Aktuelles aus Niederösterreich und dem Burgenland.
KURIER TV Inside - Sendung vom 6. Dezember 2023 (mit Untertitel)
Werbe-Amor Preisverleihung im Palazzo. Matthias Förster von der HYPO NOE im Talk zum Thema Kredite. Das AMS unterstützt Unternehmen bei der Suche nach MitarbeiterInnen.
KURIER TV Inside - Sendung vom 22. November 2023 (mit Untertitel)
In Großküchen setzt man auf "Ja zu Nah" mit Herkunftskennzeichnung & Attensam als Marktführer & "Punschen mit Profil"
Regional Kompakt - Sendung vom 15. November 2023 (mit Untertitel)
Wiesen soll eine Wohnsiedlung an Bad Sauerbrunn abtreten & Großprojekt in Fertörakos wird neu ausgeschrieben & Wie sieht der klimafitte Wald der Zukunft aus?
KURIER TV Inside - Sendung vom 08. November 2023 (mit Untertitel)
Wie gut sind unsere Bäuerinnen und Bauern ausgebildet? & Mechatronik-Lehrlinge zeigen was sie drauf haben & Wir waren bei der Kulturpreisgala dabei
Regional Kompakt - Sendung vom 31. Oktober 2023 (mit Untertitel)
In Zukunft schneller und direkt Züge von Eisenstadt nach Wien & Neue Ideen und Projekte für die Innenstadt von Bruck an der Leitha
KURIER TV Inside - Sendung vom 25. Oktober 2023 (mit Untertitel)
Neuigkeiten aus der Finanzwelt & Verleihung des HERMES Wirtschaftspreis
Regional Kompakt - Sendung vom 18. Oktober 2023 (mit Untertitel)
Viele neue Projekte rund um die römische Bernsteinstraße & Die Schlamm-Bagger-Saison hat begonnen & Armut in Niederösterreich
KURIER TV Inside - Sendung vom 11. Oktober 2023 (mit Untertitel)
Seit 2000 hat jedes 3. Wirtshaus in NÖ zugesperrt, Schwarz/Blau will das Gasthaus wieder zum Treffpunkt machen & Österreichs Wirtschaft schrumpft und das führt zu einer milden Rezession & Medizinische Labore - sie sind nicht nur da um Seuchen zu erkennen - aber was machen sie sonst noch?
Regional Kompakt - Sendung vom 4. Oktober 2023
Wir klettern diesmal auf eine Stadtmauer, die seit langem für die Öffentlichkeit unzugänglich war. Sehen uns an, wie unser Wald künftig ausschauen wird und haben eine Vorentscheidung in der Kausa Neusiedler See Wasserstand.
KURIER daily Podcast
Angst vor Kickl? Wie die EU auf den Rechtsruck in Europa reagiert
Die Stimmung in Brüssel ist angespannt. Nicht zuletzt wegen einer möglichen FPÖ/ÖVP-Regierung in Österreich.
Massendemonstrationen in Serbien: Was ist da los?
Massenproteste in Serbien. Was fordern die Demonstrierenden und welche Folgen könnten die Demos haben?
Blau-türkise Verhandlungen: Wird der ORF von FPÖ und ÖVP "zerstört"?
Der Medienstandort Österreich scheint in den Koalitionsverhandlungen zur Chefsache zu werden.
Risikobild: Welche Gefahren auf Österreich zukommen
Vor welchen sicherheitspolitischen Herausforderungen steht Österreich in den kommenden Jahren und wie können wir uns dafür rüsten?
Was Trumps Politik für uns bedeutet - Analyse
Trumps umstrittene erste Amsthandlungen und inwiefern sie auch Europa beeinflussen.
SPÖ-Jubel im Burgenland: Was Doskozil so erfolgreich macht
Was macht Doskozil so erfolgreich und inwiefern beeinflusst das Ergebnis der Burgenlandwahl die Bundespolitik?
Gaza-Abkommen: Ist der Geiseldeal geplatzt?
Zuerst hieß es, es gibt einen Deal zwischen Israel und Gaza, dann gab es darüber erneut Verwirrung. Wie ist nun der Stand der Dinge?
TikTok-Verbot: Wer die Plattform noch retten könnte
Die beliebte Kurzvideoplattform TikTok könnte in den USA bald verboten werden. Warum gerade Elon Musk das noch verhindern könnte.
Medien unter Blau-Schwarz: Das könnte sich bei ORF & Co. ändern
Welchen Einfluss eine Regierung zwischen FPÖ und ÖVP auf die Medienlandschaft in Österreich hätte.
Streitpunkte: Wie FPÖ und ÖVP zu EU und Außenpolitik stehen
In Sachen Außenpolitik haben FPÖ und ÖVP teils sehr unterschiedliche Ansichten. Lässt sich hier überhaupt eine gemeinsame Linie finden?
Die Koalitionsverhandlungen sind geplatzt: Wackeln jetzt die Parteichefs?
Die Neos haben die Koalitionsgespräche platzen lassen und damit ÖVP und SPÖ in die Krise gestürzt.
Zukunftsforscher zu 2025: "Wir halten zu sehr an der Vergangenheit fest"
Zukunftsforscher Klaus Kofler erklärt, wie wir trotz zahlreicher Krisen hoffnunsgvoller in das neue Jahr 2025 blicken können.
Tod von Lugner, Swift-Hype und neue Herausforderungen: Das Kulturjahr 2024
Richard Lugners Tod, der Hype um Taylor Swift und eine Reihe an Personalentscheidungen haben 2024 die Kulturbranche bewegt.
Pleiten, Budgetloch und Krediterleichterungen: Das Wirtschaftsjahr 2024
2024 war aus wirtschaftlicher Sicht zwar turbulent, es gab aber immer wieder auch gute Nachrichten.
Trump-Attentat, Rekordwahljahr und Kriege: Das Außenpolitikjahr 2024
Das außenpolitische Jahr 2024 war geprägt von Wahlen, einem Rechtsruck und weiterhin verheerenden Situationen in den Kriegsgebieten.
KURIER Mehr Platz
Serbien bittet USA um Aufschub von Sanktionen gegen Ölkonzern
Serbien lehnt die internationalen Sanktionen gegen Russland ab und sucht nach Lösungen für die NIS-Beteiligungen.
"Muss vermieden werden": Russland warnt vor "Chaos" in Serbien
"Es ist äußerst wichtig, dass die Demonstranten Vernunft zeigen", sagt die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa.
Protest gegen hohe Preise: Einkaufsboykott in Kroatien geht weiter
Nachdem die erste Aktion vergangene Woche erfolgreich gewesen war, gab es erneuten Aufruf zum einwöchigen Boykott von drei Handelsketten und drei Produktgruppen.
Taubenabschuss im Stadtzentrum: Wo man eine Plage immer noch mit Waffen löst
In der kroatischen Stadt Vukovar haben die Behörden eine "Taubensäuberungsaktion" veranlasst, die für Entsetzen sorgt.
Serbien: Vučić lenkt nach anhaltenden Studentenprotesten ein
Die landesweit große Beteiligung am Tag des "zivilen Ungehorsams" der Studenten dürfte nicht ohne Auswirkung geblieben sein.
Tag des "zivilen Ungehorsams" in Serbien: Juristen, Schulen, Theater streiken
Die Menschen wurden zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Einsturz eines Bahnhofsdachs in Novi Sad mit 15 Todesopfern ist der Auslöser für die riesige Protestwelle.
"Diese Preise sind absurd": Kroaten wollen am Freitag Supermärkte boykottieren
In den sozialen Netzwerken gehen Nachrichten um, die zum Boykott aufrufen. Auch manche Politiker sprechen sich dafür aus.
Unter Dutzenden Metern Schlamm begraben: 1 Bergmann tot, 2 weitere vermisst
Der plötzliche Schlammeinbruch traf im slowenischen Kohlebergwerk Velenje eine Gruppe von 14 Bergleuten, die die Maschinen bedienten.
Fliegende Autos sollen 2027 in Serbien Wirklichkeit werden
Der serbische Präsident Aleksandar Vučić hat am Rande des Wirtschaftsforums in Davos von entsprechenden Plänen gesprochen.
"Pferde-Terror": Eine Region schreit verzweifelt nach Hilfe
Im Herzen Kroatiens wildert eine Herde und bringt die Bevölkerung zur Verzweiflung. Der Besitzer schaltet auf stumm.
Dutzende Tote: Istanbul hat ein Problem mit gepanschtem Alkohol
Bei einer Razzia haben türkische Behörden mehr als 30.000 Liter illegal produzierten Alkohols beschlagnahmt.
Filmreife Szenen am Flughafen: Frau schummelt sich durch Sicherheitsschleusen
Eine Passagierin am Belgrader Flughafen schafft es ohne Ticket und Reiseausweise beinahe an Bord einer Maschine.
Obwohl verfassungswidrig: Vučić bot Volksabstimmung über ihn selbst an
Der serbische Präsident schlägt aufgrund schlechter Umfragewerte für ihn etwas vor, was die Verfassung des Balkan-Landes gar nicht vorsieht.
Kostenlose Lernhilfe: Startschuss für die Anmeldung
Die Stadt Wien bietet 1.300 kostenlose Lernhilfekurse für bis zu 13.000 Schülerinnen und Schüler.
Kroatien unter Schock: Mutter legte Kind (3) in den Fluss, Fahndung läuft
Eine Frau wurde gesichtet, wie sie bei einer Brücke nahe Zagreb die Save mit einem Kind in den Armen betrat. Sie kam ohne das Kind wieder ans Ufer.
Yoga barrierefrei
Yoga am Morgen - Alte Donau - Yoga Flow - 25min (mit Untertitel)
Conny Kreuter und Leni Lindström zeigen am "Das Bootshaus" an der Alten Donau verschiedene Yoga Flows.
Yoga am Morgen - Burggarten - Vinyasa Flow - 34min (mit Untertitel)
Leni Lindström ist diesmal im Wiener Burggarten und zeigt einen Vinyasa Flow.
Yoga am Morgen - Burggarten - Vinyasa Flow - 26min (mit Untertitel)
Leni Lindström ist im Wiener Burggarten und zeigt einen Vinyasa Flow.
Yoga am Morgen - Am Himmel - Easy Flow - 25min (mit Untertitel)
Leni Lindström zeigt diesmal einen Vinyasa Flow aus dem Areal "Am Himmel" in Wien.
Yoga am Morgen - Am Himmel - Easy Flow - 25min (mit Untertitel)
Leni Lindström zeigt diesmal einen Easy Flow aus dem Areal "Am Himmel" in Wien.