Salon Salomon

Opernball-Kommentatoren: „Eine großartige Aufregung um nichts!“
Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe über Richard Lugner, Ioan Holender, Demo-Sprüche, und warum sie beim Staatsball (fast) keinen Reformbedarf sehen.

Ex-Justizminister Brandstetter: "Natürlich war es sehr bitter für mich"
Nachdem er verdächtigt wurde, Ermittlungsschritte an seine Mandanten verraten zu haben, legte er sein Amt nieder. Bei KURIER Herausgeberin Martina Salomon erzählt Wolfgang Brandstetter, warum er nie mehr in die Politik gehen würde, was er über den verstorbenen Sektionschef Christian Pilnacek denkt.

Langzeitpolitikerin Ingrid Korosec: „Nach drei Monaten Pension, fallen viele in ein Loch"
Die Präsidentin des Seniorenbundes ist 80 plus und erzählt, wieso man den Ruhestand planen sollte, warum sie auffällige Kleidung liebt und wie sie einen Schicksalsschlag (noch nicht) verkraftet.

Autor Janko Ferk: „Haider war nicht unbeliebt, aber seine Politik hat negative Nachwirkungen"
Der Jurist und Kärntner Slowene über den Ortstafelkonflikt, Verschwörungstheorien um Haiders Tod, die fehlende Beschäftigung mit Büchern in der Schule und den „unterschätzten“ Udo Jürgens.

Brigadier Sylvia Sperandio: "Das Militär ist die Wiege des Führens und gute Basis für Top-Jobs"
Die Generalin erzählt bei KURIER Herausgeberin Martina Salomon, was eine starke Führungspersönlichkeit ausmacht, was sie beim Heer gelernt hat, und warum sie das auch anderen Frauen empfiehlt.

Theologieprofessor: "Glaube hat mit Wissen, Verstehen und Erkennen zu tun"
Matthias Beck ist Mediziner, Theologieprofessor und Pfarrer. Bei KURIER Herausgeberin Martina Salomon spricht er über verlorene Spiritualität, den Islam, den Glauben an ein Jenseits, die Heiligen Drei Könige und seinen eigenen, unkonventionellen Lebensweg

Botschafter Brix: "So hat das Projekt Europa keine Zukunft"
Emil Brix glaubt, dass ein US-Präsident Trump auch positive Effekte hat. Der Botschafter über Aufrüstung, Russland-Sanktionen und wie ein Schicksalsschlag sein Leben verändert hat.