Antisemitischer Mob stürmt Flughafen

In der russischen Teilrepublik Dagestan machen Islamisten Jagd auf israelische Geflüchtete.

(kurier.tv ) 30.10.23, 18:00

Auf der Suche nach Israelis und Juden haben zahlreiche Menschen in der muslimisch geprägten russischen Kaukasusrepublik Dagestan den Hauptstadtflughafen in Machatschkala gestürmt – dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Die Angreifer stürmten auf das Rollfeld und das Dach des Flughafens. Einige Menschen trugen eine palästinensische Flagge. Dagestans Regierung rief dazu auf, die illegalen Aktivitäten einzustellen. Der Flughafen wurde für kurze Zeit geschlossen – 60 Menschen wurden festgenommen. Auch der Mufti von Dagestan, als höchster Religionsvertretet, rief zur Mäßigung auf. Die USA verurteilten den Vorfall, Israel forderte Russland zum Schutz seiner Staatsbürger auf.

 

Spiderman-Weltrekord aufgestellt

Im Zentrum von Buenos Aires in Argentinien haben sich hunderte Spiderman versammelt, um einen Weltrekord aufzustellen. Laut Veranstaltern kamen über 1000 Menschen im typisch blau-roten Kostüm. Der bisherige Rekord für die größte Zahl von als Spider-Man verkleideten Menschen wurde im Juni mit 685 Teilnehmern in Malaysia aufgestellt.

Mordalarm im Waldviertel

Am Montagmorgen wurde in Tschechien auf einem Friedhof eine Frauenleiche entdeckt. Das 39-jährige Opfer dürfte zuvor im Raum Zwettl durch einen Kopfschuss getötet worden sein. Bei der Frau soll es sich um eine Reitstallbesitzerin handeln. Nach dem mutmaßlichen Täter wurde Montagnachmittag im Raum Langenlois noch gesucht.

ÖBB mit neuem Rahmenplan

Heute wurde das Budget für den neuen Rahmenplan für den ÖBB-Infrastrukturausbau präsentiert. Über 21 Milliarden Euro werden bis 2029 in den Ausbau und die Fertigstellung von schon bestehenden Bauprojekten investiert.

Mehr aus kurierTV

bei GEBHART

Ministerin Holzleitner: „Wir brauchen Frauen an Entscheidungstischen – auch beim Frieden“

Ministerin Eva-Maria Holzleitner - zuständig für 'Frauen, Wissenschaft und Forschung" - spricht über geplante Sexualstrafrechts-Reform, Gleichstellung in der Forschung – und warum es mehr braucht als gute Noten für die Regierung.

Video/Aktuelle Videos

Fünf tote Frauen auf A2: 18 Monate teilbedingte Haft für Lenker

Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) im Raum Scheiblingkirchen (Bezirk Neunkirchen) im vergangenen April, musste sich der 52-jährige Unglückslenker Vasyl T. nun vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten.

Video/Aktuelle Videos

Trotz Widerstand: Messenger-Überwachung wurde beschlossen

Nach Jahren der Diskussion ist die Messenger-Überwachung am Mittwochnachmittag vom Nationalrat ermöglicht worden. Die Opposition lehnte die Vorlage ab. Widerstand gab es auch innerhalb der Neos mit Nikolaus Scherak und Stepahnie Krisper.

Video/Aktuelle Videos

Jetzt fix: Regierung einigt sich auf Bundesstaatsanwaltschaft

Die neue Bundesstaatsanwaltschaft soll für sechs Jahre gewählt werden und das letzte Wort bei Vorhaben der Staatsanwaltschaften haben.