Bundespräsident ruft zum Miteinander auf

Nach seiner Schelte in Bregenz und der Kritik an der "Normal"-Debatte wendet sich der Bundespräsident van der Bellen nun an die Bürger.

Von Marcel Schachinger

27.07.23, 18:15

(kurier.tv ) 27.07.23, 18:15

Die 103. Salzburger Festspiele wurden heute offiziell eröffnet worden. Traditionsgemäß mit einer Rede des Bundespräsidenten in der Felsenreitschule. Er rief zu Toleranz, vor allem in Sozialen Netzwerken, und „begründetem Optimismus“ auf. Heute Abend geht die Premiere der Mozart-Oper "Le nozze di Figaro" über die Bühne. Die Salzburger Festspiele erwarten bis Ende August mehr als 250.000 Besucher.

 


 

Neue Waldbrände auf Rhodos ausgebrochen

Häuser und Geschäfte liegen in Schutt und Asche, viele Inselbewohner haben alles verloren, zehntausende Menschen wurden evakuiert. Die Insel Rhodos kommt aber nicht zur Ruhe. In den letzten 24 Stunden sind neue Waldbrände entstanden, viele der Brände, von denen man glaubte sie seien gelöscht, entfachten erneut. Noch immer sind Menschen auf der Flucht vor der Flammenhölle.
 

Proteste gegen Rammstein

Es liegen schwer Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann vor. Frauen berichten von sexuellen Übergriffen. Es gilt die Unschuldsvermutung. Der Stimmung im Stadion tun sowohl die Vorwürfe als auch die Demos keinen Abbruch.

 

Klimaschutzgesetz noch vor der Nationalratswahl

Das Klimaschutzgesetz wird noch vor der kommenden Nationalratswahl unter Dach und Fach gebracht. Davon zeigt sich Energieministerin Leonore Gewessler in einem Gespräch mit der Austria Presse Agentur überzeugt. Am Rande einer Pressewanderung in Innsbruck spricht sie vom fixen Ziel, das Gesetz noch in dieser Legislaturperiode zu beschließen. Es sei jedoch ein „Bohren dicker Bretter“, räumte sie ein.

Mehr aus kurierTV

Das Magazin - Beiträge

Wintergemüse: Schulversuche gedeihen

Welche Sorten jetzt auch hierzulande wachsen und warum so manches Gemüse durch die Kälte sogar besser schmeckt.

Das Magazin - Beiträge

Wie stehen Sie zu Künstlicher Intelligenz?

Die EU hat strenge Auflagen bei der KI, Donald Trump setzt auf Deregulierung. Wir hören uns um, wie Sie zu Künstlicher Intelligenz stehen.