Ein Jahr König Charles: Wo sind die Reformen?

Vor einem Jahr verstarb Elizabeth II. und Prinz Charles wurde zum König ernannt.

(kurier.tv ) 08.09.23, 17:30

Die Queen war am 8. September 2022 während ihres Sommeraufenthalts auf Schloss Balmoral im Alter von 96 Jahren verstorben. Zum Jahrestag des Todes der Queen und der Amtsübernahme von Charles wurden am Freitag in London Kanonenschüsse abgefeuert, auch die Glocken der Westminster Abbey läuteten. Die erwarteten Reformen von König Charles blieben bisher aus, aber die Beliebtheit des Königs wächst. 55 % der Briten haben eine positive Meinung von ihrem König – vor einem Jahr waren es nur 44 Prozent. Den heutigen Jahrestag seiner Regentschaft wird er nicht groß feiern sondern nur im engsten Kreis auf Schloss Balmoral verbringen – ohne Prinz Harry, mit dem die Beziehung derzeit auf Eis liegt.

New York schiebt Airbnb einen Riegel vor

Wer gerade eine Reise nach New York bucht, wird überrascht sein, wie wenig Unterkünfte derzeit auf der Plattformen Airbnb angeboten werden. Diese Woche trat in der US-Metropole ein strenges Gesetz in Kraft, das Vermietungen für weniger als 30 Tage verbietet.

Amazon überholt DPD

Der Onlineriese Amazon hat den Zustelldienst DPD bei der Paketzustellung in Österreich überholt und auf den dritten Platz verdrängt. Platzhirsch mit einem Markanteil von 52 Prozent nach wie vor die Post. Gemessen am Umsatz liegt DPD mit einem Anteil von 12,2 Prozent weiter auf Platz zwei hinter der Post mit 60,6 Prozent. Im ersten Quartal 2023 wurden 83,8 Millionen Pakete in Österreich zugestellt, das sind um 6,8 Millionen Pakete mehr als im ersten Quartal 2022.

 

 

Mehr aus kurierTV

KURIER-Talk

Liedtexter Herbert Hirschler: "Habe mehr Zeit mit Marie verbracht, als mit meiner Frau"

Herbert Hirschler Jakobsweg- Bücher und Liedertexter sind allbekannt, jetzt geht er ins kriminelle: Mit seinem ersten Krimi möchte er seine Leser mit Humor und Spannung begeistern.

KURIER News

Österreich trauert um Papst Franziskus

Die KURIER News vom 22.05.2025 mit Johannes Marksteiner

KURIER TV aktuell

80 Jahre zweite Republik

Die Nationalbibliothek als Zeitkapsel: Die Ausstellung „Ein Jahrhundert in Bildern“ zeigt einschneidende Momente vergangener Jahrzehnte.

Sport Talk

Melzer: „Sport muss endlich ein Hauptprojekt des jeweiligen Ministers werden“

Demnächst präsentiert die Regierung ihr Programm. Auch beim Tennisverband fordert man trotz Sparmaßnahmen ein Umdenken.