Klimakonferenz 2023: Beschlüsse, die Hoffnung machen

Der Klimagipfel in Dubai endet mit einem Durchbruch: Die Staaten einigen sich auf die Abkehr von Öl, Gas und Kohle

(kurier.tv ) 13.12.23, 18:00

Die Weltklimakonferenz in Dubai hat einen historischen Beschluss zum Übergang weg von fossilen Energien gefällt. Präsident Al Jaber präsentiert nach einer zweiten intensiven Verhandlungsnacht den überarbeiteten zentralen Text. Er ruft zu einem, so wörtlich „Übergang weg von fossilen Energieträgern in den Energiesystemen auf“. Es ist damit der erste Beschluss einer UN-Klimakonferenz, der die Zukunft aller fossilen Energieträger betrifft, neben Kohle also auch Erdöl und Erdgas. Staaten wie die der EU konnten damit ihre Forderung, eine weltweite Abkehr von allen fossilen Energien zu vereinbaren, nicht gegen den Widerstand von Ölstaaten durchsetzen, was zeigt, wie sich die Welt bei diesem Thema weiter uneins ist. 

 


Nationalrat beschließt Gesundheitsreform 

Der Nationalrat ist in die letzte Plenarwoche des Jahres gestartet – und das mit einem großen Brocken: dem Beschluss der Gesundheitsreform, die mehr Geld ins System pumpt, vor allem für den niedergelassenen und den spitalsambulanten Bereich. Zudem verliert die Ärztekammer beim Stellenplan ihr Vetorecht. Die Opposition zeigt sich skeptisch.

Obdachlosen Mordverdächtiger wegen Körperverletzung vor Gericht

Jener 17jährige, der Anfang der Woche den Mord an zwei Obdachlosen sowie den Mordversuch an einer obdachlosen Frau gestanden hat, musste sich am Mittwoch aufgrund eines anderen Delikts vor Gericht verantworten – der Prozesstermin war lange vor der Festnahme des Burschen fixiert worden. Ihm wird vorgeworfen, seiner Mutter bei einem brutalen Angriff mehrere Rippenbrüche, eine Schädelprellung sowie Hämatome und Abschürfungen am ganzen Körper zugefügt zu haben. Die Staatsanwältin sprach von einem Gewaltexzess. Die Mutter verweigerte die Aussage, da sie ihren, während der Verhandlung oftmals auffälligen, Sohn nicht belasten wollte. Sein Verteidiger verlangte ein psychiatrisches Gutachten. Die Richterin leistete dem Folge, der Prozess wurde auf unbestimmte Zeit vertagt.

Weitere News lesen Sie 24 Stunden online auf kurier.at

 

Mehr aus kurierTV

Das Magazin - Beiträge

WK-Wahl Niederösterreich: Das Ergebnis

Die Wirtschaftskammer ist die wichtigste Vertretung für alle Unternehmer in Österreich. Alle 5 Jahre wird allen Bundesländern ihre Führung neu gewählt. So auch in Niederösterreich.

bei GEBHART

Verteidigungsministerin Tanner: „Die Wehrbereitschaft ist bei uns sehr niedrig“

Die ÖVP-Verteidigungsministerin über die milliardenschwere Aufrüstung des Bundesheeres, die Debatte über die Verlängerung des Grundwehrdienstes und den Umgang mit der Neutralität.

Das Magazin - Beiträge

Von Schädlingen befallen: Neue Ausstellung im NHM

„Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit“ – die neue Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum widmet sich Schädlingen, mit denen wir zuhause aber auch Museen zu kämpfen haben. Bernd Benedikt Richter hat sich für KURIER TV die ersten Eindrücke geholt.