ein APA Video Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein APA Video zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte APA-Videoplayer zu.

KURIER News

KURIER Newsflash vom 21.08.2023

Die aktuellen News zum Tag in kompakter Form.

08/21/2023, 04:00 PM | Aktualisiert am 08/21/2023, 04:30 PM

Gluthitze macht auch vor Gletscher nicht halt

Ein neuer Temperaturrekord ist erreicht: Die 0-Grad-Grenze ist auf über 5.000 Meter gestiegen. Das macht sich auch auf Österreichs höchsten Berg, dem Großglockner, bemerkbar. Am Gipfel auf 3.998 Metern waren heute plus 10 Grad gemessen worden. Das ist der höchste Wert, seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die hohen Temperaturen haben enorme Auswirkungen auf die Gletscher. Schon im letzten Jahr sind die heimischen Gletscher im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 29 Meter zurückgegangen. Wo Normalerweise permanent Eis und Schnee liegen, ist heute nur noch Schlamm und Geröll zu sehen.

 

Japan will Fukushima-Kühlflüssigkeit ins Meer ablassen

Zwölf Jahre nach der Katastrophe von Fukushima soll gefiltertes Wasser aus dem Atomkraftwerk in den Pazifik abgeleitet werden. Laut der japanischen Regierung sollen pro Monat über 1,3 Millionen Tonnen, des damals verseuchten Kühlwassers, vor Fukushima ins Meer abgelassen werden. Die UN-Nuklearbehörde befürwortet den Plan Japans.

 

 

Spitzenforscher in Wien

Wien ist dieser Tage der Treffpunkt für die besten Wasserforscher der Welt. Auf der Vienna Water Conference soll der Zustand der größten Flüsse der Welt beurteilt werden und welche Auswirkungen die klimabedingten Extremsituationen, wie starke Regenfälle oder Hochwasser, für die Menschheit hat.

 

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat