Rendi-Wagner wird Chefin der EU-Gesundheitsagentur

Ex-SPÖ-Parteichefin kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Die in Stockholm angesiedelte Agentur bestellt die ehemalige Gesundheitsministerin als neue Direktorin.

(kurier.tv ) 21.02.24, 18:01

Die ehemalige SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagnerwurde vom 27-köpfigen Verwaltungsrat der Gesundheitsagentur ECDC (Europäisches Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten) als Direktorin für eine Amtsperiode von fünf Jahren vorgeschlagen. „Ich fühle mich zutiefst geehrt“, so die Nominierte laut Aussendung der 2005 gegründeten Behörde. Bevor die Ernennung offiziell ist, muss sie noch in einer Anhörung vom Europaparlement bestätigt werden.

EU-Wahl findet am 9. Juni statt

Rund 6,4 Millionen Österreicher sind aufgefordert am 9. Juni ihre Stimme zur EU-Wahl abzugeben. Das hat am Mittwoch Innenminister Gerhard Karner bekanntgeben. Einen gemeinsamen Wahltermin mit der Nationalratswahl 2024 wird es nicht geben, das hat Karner noch einmal betont.

Regisseur Martin Scorsese in Berlin geehrt

Der zu den großen Regisseuren der Filmgeschichte zählende US-Filmemacher Martin Scorsese ist bei der Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk geehrt worden. Die Auszeichnung wurde dem 81-Jährigen im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz überreicht. Scorsese war gerade zum 10. Mal für den Film „Killers of the Flower Moon“ als bester Regisseur bei den Oscars nominiert.

Mehr News gibt es 24 Stunden auf kurier.at

Mehr aus kurierTV

bei GEBHART

Ministerin Holzleitner: „Wir brauchen Frauen an Entscheidungstischen – auch beim Frieden“

Ministerin Eva-Maria Holzleitner - zuständig für 'Frauen, Wissenschaft und Forschung" - spricht über geplante Sexualstrafrechts-Reform, Gleichstellung in der Forschung – und warum es mehr braucht als gute Noten für die Regierung.

Video/Aktuelle Videos

Fünf tote Frauen auf A2: 18 Monate teilbedingte Haft für Lenker

Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) im Raum Scheiblingkirchen (Bezirk Neunkirchen) im vergangenen April, musste sich der 52-jährige Unglückslenker Vasyl T. nun vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten.

Video/Aktuelle Videos

Trotz Widerstand: Messenger-Überwachung wurde beschlossen

Nach Jahren der Diskussion ist die Messenger-Überwachung am Mittwochnachmittag vom Nationalrat ermöglicht worden. Die Opposition lehnte die Vorlage ab. Widerstand gab es auch innerhalb der Neos mit Nikolaus Scherak und Stepahnie Krisper.

Video/Aktuelle Videos

Jetzt fix: Regierung einigt sich auf Bundesstaatsanwaltschaft

Die neue Bundesstaatsanwaltschaft soll für sechs Jahre gewählt werden und das letzte Wort bei Vorhaben der Staatsanwaltschaften haben.

Reportagen

Faszination Fliegenfischen

Im Fischerdorf Opponitz wird eine uralte Angelmethode praktiziert. Reporter Michi Baumgartner auf den Spuren des Fliegenfischens.