Start-Up von Elon Musk implantiert Chip ins Gehirn

Die Gehirnchips von Elon Musks Firma Neuralink sollen Patienten mit Alzheimer oder Demenz helfen. Jetzt läuft der erste Test bei einem Menschen.

(kurier.tv ) 30.01.24, 17:44

Das Unternehmen Neuralink von Elon Musk hat zum ersten Mal einen drahtlosen Computerchip in das Gehirn eines Patienten eingesetzt. Laut Musk sind die ersten Ergebnisse vielversprechend. Das Produkt soll in Zukunft „Telepathy“ heißen und bei Alzheimer- und Demenzpatienten eingesetzt werden. Die US-Arzneibehörde FDA hat im letzten Jahr eine erste Studie zur Erprobung an Meschen genehmigt. 

Wegweisendes EuGH-Urteil: Syrer darf Familie nach Österreich holen

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs gesteht einem jungen syrischen Flüchtling in Österreich zu, seine Familie nach Wien zu holen. Wegen der besonderen Umstände betrifft das nicht nur seine Eltern, sondern auch seine schwerkranke Schwester. Laut europäischen Recht, steht jedem minderjährigen unbegleiteten Flüchtling eine Familienzusammenführung zu. In diesem Fall haben die österreichern Behörden den Antrag abgelehnt, da der junge Mann während der Bearbeitungszeit volljährig geworden ist. Dem widersprach der Europäische Gerichtshof. 

 

Österreich dankt NS-Vertriebenen 

Im Rahmen einer Buchpräsentation von NS-Vertriebenen bedankte sich Außenminister Alexander Schallenberg bei den Opfern, die die österreichische Staatsbürgerschaft wieder angenommen haben. Schon 2019 wurde im Parlament eine Novelle des Staatsbürgerschaftsgesetzes beschlossen. Demnach wird allen Holocaustopfern und deren Nachkommen die österreichische Staatsbürgerschaft garantiert. Die Präsentation hätte schon letzten November stattfinden sollen, ist aber wegen des Terrorakts der Hamas abgesagt worden. 

Mehr News gibt es 24 Stunden auf kurier.at

Mehr aus kurierTV

Das Magazin - Wochenende

Mit Kabarettistin Verena Titze "erfolgreich ins Burnout"

Im Interview spricht die Kabarettistin offen über ihre Erfahrungen mit Alkoholismus und Burnout und wie sie diese Tabuthemen in ihren Kabarettprogrammen verarbeitet.

Herrlich ehrlich

Schauspieler „Fifi“ Pissecker: „Ich werde wirklich gerne älter“

Wolfgang „Fifi“ (in der Schule gab’s so viel Wolfgangs, daher der Spitzname) Pissecker hat schon früh gewusst, dass er auf die Bühne und vor die Kamera will. Am 6. Februar feiert er seinen 60er. Bei Lisa Trompisch spricht er über „Dancing Stars“ und sein neues Programm.

Das Magazin - Beiträge

Stefan Hofer mit den neuesten Reisetipps

Von einer Insel mit Mini-Kängurus über Rostock - Stefan Hofer mit winterlichen Reisetipps im Talk