energy.talk über Energie-Infrastruktur

Energiegemeinschaften sind die Zukunft. Mit Ihnen kann für eine lebenswerte Zukunft gesorgt werden. Wie passen jedoch regionale Energiesysteme mit einem Überregionalen zusammen? Und was ist nötig, um zum Ziel zu kommen – sowohl in Technik als auch in Infrastruktur?

Von Marcel Schachinger

05.12.24, 10:43

(kurier.tv ) 05.12.24, 10:43

Mehr aus kurierTV

Chronik/Tirol

31-Jähriger bei Lawinenabgang in Tirol schwer verletzt

Tourengeher wurde von Schneebrett mitgerissen. Seine Kameraden setzten einen Notruf ab.

Siegte 4:2 gegen den GAK: Klagenfurt-Routinier Hinteregger
Sport/Fußball

Dramen in der Fußball-Bundesliga: Großes Kino auf den Nebenbühnen

Zwölf Tore: Klagenfurt schlug den GAK 4:2, der WAC wurde beim 3:3 bei der WSG Tirol gestoppt.

Tödlicher Messerangriff im Elsass
News

Terrorverdacht nach Angriff im Elsass: Ein Toter

Nach dem Angriff im elsässischen Mulhouse (Mülhausen) mit einem Toten und mehreren Verletzten hat die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Das teilte die Behörde mit. Ein Mann hat mehrere Menschen auf einem Markt im Elsass angegriffen und eine Person tödlich verletzt. Zwei weitere Menschen seien bei dem Angriff in Mulhouse verletzt worden, einer von ihnen schwer, sagte ein Polizeisprecher.

Chronik/Welt

Mann im Elsass mit Messer getötet, Polizisten verletzt

Ein Mann hat mehrere Menschen am Rande einer Kundgebung im Elsass angegriffen. Eine Person wurde getötet, zwei Polizisten schwer verletzt.

Abt Patrick Schöder
Chronik/Niederösterreich

Neuer Abt im Stift Göttweig: Weihe für einen Ritter

Im Jänner wurde Patrick Schöder vom Konvent in das Amt gewählt. Am Samstag ist der 41-Jährige zum neuen Abt des Benediktinerklosters geweiht worden.