Hamas-Geisel Tal Shoham erstmals in Wien zu Gast
KURIER TV News vom 03.04.2025
Zum VideoKURIER TV News vom 03.04.2025
Zum VideoUS Präsident Donald Trump nennt es den „Liberation Day“ also den Befreiungstag. Seit Mittwoch hat die USA den Rest der Welt mit Zöllen belegt um die eigene Wirtschaft anzutreiben. Im Gegenzug wird Österreich den US Import mit Zöllen belegen.
Zum VideoMarcos Nader – wenn erfolgreiche Integration zur politischen Strategie wird
Zum VideoDas KURIER TV-Magazin vom 03.04.2025 mit Marcel Schachinger
Zum VideoDas KURIER TV-Magazin vom 02.04.2025 mit Marcel Schachinger
Zum VideoGeneralsekretär Douglas Hoyos spricht in der Sendung "bei Gebhart" über Strukturreformen in Bund, Land und Gemeinden, Einsparungen und die Stimmung in der Regierung.
Zum VideoManuel Plöchl und Gerhard Lustig sprechen im KURIER Talk über ihre Volksbegehren „Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung"und "Autovolksbegehren – Kosten runter".
Zum VideoDas KURIER TV-Magazin vom 03.04.2025 mit Marcel Schachinger
Das KURIER TV-Magazin vom 02.04.2025 mit Marcel Schachinger
KURIER.TV News vom 01.04.2025
Das KURIER TV-Magazin vom 01.04.2025 mit Marcel Schachinger
Das KURIER TV-Magazin vom 31.03.2025 mit Marcel Schachinger
Die heurige Europäische Kulturhauptstadt umfasst zwei Städte, die getrennt sind und doch zusammengehören: Nova Gorica und Gorizia. Dazwischen verläuft die italienisch-slowenische Grenze. Die Autorin und Slowenien-Kennerin Irene Hanappi über die Faszination der „Schwesterstädte“.
Generalsekretär Douglas Hoyos spricht in der Sendung "bei Gebhart" über Strukturreformen in Bund, Land und Gemeinden, Einsparungen und die Stimmung in der Regierung.
Manuel Plöchl und Gerhard Lustig sprechen im KURIER Talk über ihre Volksbegehren „Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung"und "Autovolksbegehren – Kosten runter".
Beim Vienna City Marathon am 6. April wird es nicht nur eine Starter-Bestmarke geben. Die Geschäftsführer Kathrin Widu und Dominik Konrad verrieten im KURIER Sport Talk mehr.
Der Langsame Walzer brachte Heilwig Pfanzelter und Florian Gschaider kein Glück – ein Gespräch über ihre „Dancing Stars“-Reise.
Der (Bau)Meister des Kabaretts ist in seiner ersten Kinofilmhauptrolle zu sehen und spricht in "Herrlich ehrlich" über die Dinge, die ihn bewegen.
Die ehemalige USA-Korrespondentin und Moderatorin Hannelore Veit erzählt bei KURIER Herausgeberin Martina Salomon, warum sie das Land liebt und wieso ihr der Abschied vom ORF leicht fiel.
Marcos Nader – wenn erfolgreiche Integration zur politischen Strategie wird
US Präsident Donald Trump nennt es den „Liberation Day“ also den Befreiungstag. Seit Mittwoch hat die USA den Rest der Welt mit Zöllen belegt um die eigene Wirtschaft anzutreiben. Im Gegenzug wird Österreich den US Import mit Zöllen belegen.
KURIER TV war bei Priscilla Presley im Wiener Metropol. Dennis Jale hat geladen.
Niederösterreich will sein Gesundheitssystem reformieren. Das hat der Landtag noch einer 3-stündigen Diskussion beschlossen. Somit wird der Gesundheitspakt 2040 Plus wohl umgesetzt und das mit großer Unterstützung.
Wenn auf Leinwänden Blut mit Farbe vermischt wurde, dann muss es sich um Werke von Hermann Nitsch handeln. Die neue Ausstellung „Mein Nitsch“ zeigt aber auch eine andere Seite des Künstlers. Was Nitsch mit seinem Schaffen ausdrücken wollte, dem ist Bernd Benedikt Richter nachgegangen.
Ein starkes Netzwerk und ein Ort des Austauschs sind für Künstler heute wichtiger denn je. Genau das bietet der Stammtisch für Kunstschaffende: Bekannte Gesichter wie Christian Stani, Maya Hakvoort und Mat Schuh waren vor Ort.
Johannes Marksteiner über eine Leica-Versteigerung, bei der man die Geldbörse weit öffnen muss.