Business Gespräch
Peter Brezinschek, der langjährige Chefanalyst sieht in der wirtschaftlichen Gegenwart Parallelen zu den Problemen der frühen 80er-Jahre.
Stellantis-Chef Markus Wildeis ist Herr über neun Marken in Österreich. Im TV-Interview spricht er über die Ausrollung der E-Autos und günstige Modelle.
Der Glacier-Gründer Andreas Tschas im Gespräch: Er hilft Unternehmen, klimafreundlich zu werden und zeigt auf, wie Firmen klimafit und nachhaltig wirtschaften können und die Kunden damit zufriedenstellen.
ÖRAG-Vorstand Michael Buchmeier zu Gast bei Sandra Baierl. Sie sprechen über den Effekt der hohen Zinsen und, ob der Miet- oder Eigentumsmarkt im Moment profitiert.
Der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure Günther Kerle über das Jahrhundertprojekt Mobilitätswende, Zukunft von Wasserstoffautos, E-Fuels für Verbrennermotoren und die Zulieferindustrie.
Das Magazin - Beiträge
Nach den Attacken mit zwei Toten fürchten sich viele, im Freien zu übernachten., Dass er oder sie noch nicht geschnappt wurde, sorgt für großes Unbehagen. Uwe Mauch hat sich umgehört.
Der Landwirt Erich Stekovics hat weltweit die größte Tomatensaatgut-Sammlung. Im Interview mit Robert Kleedorfer spricht der Burgenländer über die landwirtschaftliche Werkstatt, Preise und Verschwendung.
Ein Schloss zu besitzen, stellt man sich romantischer vor als es tatsächlich ist. Der KURIER hat ein Schlossherren besucht und interessante Einblicke erhalten.
KURIER Sommergespräch
Die Spitzenköche Uwe Machreich und Paul Ivić über Hausmannskost und vegetarisch Küche, Trends, gesunde Essen, Nachhaltigkeit und Ehrlichkeit
Niederösterreichs ÖVP-Landeshauptfrau über die Normalitäts-Debatte, die Kritik des Bundespräsidenten an ihr, das Gendern und die Affäre um Gemeindebundpräsident Alfred Riedl
Der Ex-Minister, Forscher und Präsident der Akademie der Wissenschaften, über seine harte Zeit als Minister, sein Verhältnis zu Sebastian Kurz und dass man in der Politik „nicht jedes Kläffen am Wegesrand“ beachten sollte
Julian Jäger über Öko-Debatten, 30 Prozent teurere Tickets und Maschinen, die nach der „Boarding Completed“-Durchsage doch nicht abheben.
Alfred Hudler führt die Spanischen Hofreitschule in eine neue Ära. Er spricht über Visionen, Querschüsse und Veränderung bei seinen vier- und zweibeinigen Mitarbeitern.
Markus Raunig ist seit September 2022 Vorstandsvorsitzender der Ottakringer Getränke AG. Der Manager mit internationaler Erfahrung über Exportmärkte und Wichtigkeit von Regionalität.
Checkpoint
Der neue SPÖ-Vorsitzende, spricht über sein Verhältnis zu Hans Peter Doskozil, das neue Personal, künftige Mitgliederbefragungen und die Kika/Leiner-Pleite.
Theresa Imre, Gründerin des digitalen Bauernmarktes markta, hat ihr eigenes Konzept, wie Lebensmittelpreise im angemessenen Rahmen bleiben und an welchen Produkten man schrauben sollte.
KURIER Business Gespräch
Frauen und ihre Themen sind in den Medien unsichtbar, zeigt eine neue Studie. Ökonomin Katharina Mader fordert Frauen auf, das Geld zu lieben und im Job mehr zu fordern