Das Magazin - Beiträge
Jedes fünfte Kind in Österreich ist von Armut betroffen. Die Folge: Ausgrenzung, keine Teilnahme bei Schulausflüge oder Skiwochen.
Die ÖBB hat derzeit mehrere Großbaustellen. Es wird für die Zukunft viel Geld in die Bahn-Infrastruktur gesteckt. Thorsten Simon berichtet.
Das Landesgericht für Strafsachen in Wien Josefstadt hat einige Namen das "Haus des Grauens" oder das "graue Haus". Im "Landl" leben und arbeiten über 1600 Menschen. Jetzt wir das in die Jahre gekommene Gebäude saniert. Thorsten Simon mit den Plänen für die Restaurierung.
Spätestens jetzt sind die Sommerferien für alle vorbei. Zum Unistart gibt es von der österreichischen Hochschülerschaft einige Forderungen. Thorsten Simon berichtet.
Wie genau umgesetzt wird? Umweltministerin Leonore Gewessler hat ihren Plan präsentiert. Thorsten Simon berichtet.
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft und kann dafür sorgen, dass wir nicht weiter auf Erdgas angewiesen sind. Siemens testet wie Wasserstoff in Gasturbinen beigemischt werden kann. Thorsten Simon mit den Details.
Die Österreichische Bundesbahn will klimaeffiziente Mobilität als „Normal“ etablieren und fährt Grün, aber ohne Cordula.
Die Bilder des US-amerikanischen Ausnahme-Fotografen sind weltbekannt. 100 seiner Werke sind in einer außergewöhnlichen Präsentation in Wien zu sehen.
Der Tiergarten Schönbrunn sorgt auch, dass die Biodiversität im Gleichgewicht bleibt. Der Zoo spielt eine wichtige Rolle bei der Auswilderung des schon fast ausgestorben Waldrappen.
Bis 2030 sollen mindestens 20 aller geschädigten Ökosysteme wieder rückgebaut werden. Auch für den Wienfluss gibt es Ideen und auch schon Pläne.
Hitze in der Stadt: Die Stadt Wien setzt jetzt auf Bäume gegen die Klimaerwärmung. Das Wiener Museumsquartier wird begrünt. Thorsten Simon mit den Details
Werden wir mit Ufos durch die Stadt schweben? Eher nicht, so viel kann ich schon verraten. Die ÖBB hat in Zusammenarbeit mit der TU Wien eine Studie erstellt.
Im letzten Jahr sind die Energiepreise durch die Decke gegangen. Mittlerweile kommt etwas Ruhe in den Markt, damit sinken auch die Preise. Ob es sich lohnt, den Anbieter zu wechseln hat Thorsten Simon recherchiert.
Wer tanzt mit wem? Das ist vor dem Start der neuen Dancing Stars- Staffel immer die große Frage. Heute sind die Paarungen bekannt gegeben worden. (06.02.2023)
Armutsgefährdete Menschen sind von den Teuerungen des letzten Jahres am schlimmsten betroffen. Die Sozialhilfe ist da zu wenig kritisieren heute mehrere Organisationen. (01.02.2023)
Kinder müssen sich mehr bewegen, das ist gesund und fördert den Geist – seit Jahren ist die Diskussion um die tägliche Turnstunde in der Schule am Laufen. Jetzt gibt es zumindest mal einen Vorstoß in Richtung Schulsportwochen. Wer zahlt was und warum? (30.01.2023)
Noch immer ist Krebs eine gefährliche Krankheit, die häufig lange Zeit unentdeckt bleibt. Doch frühzeitige Vorsorge kann tatsächlich Leben retten. Heute ist der österreichische Krebsreport präsentiert worden. (24.01.2023)