Meist schreibe ich über so ernste Dinge wie Schule und Wissenschaft. Daneben widme ich mich immer wieder den schönen und heiteren Dinge des Lebens - dem guten Essen oder dem Gärtnern zum Beispiel.
Checkpoint
Diakonie Direktorin Maria Katharina Moser, Politikwissenschaftler Christoph Konrath und Theologin Regina Polak diskutieren über Rolle und Werte der Religion in Gesellschaft und Politik.
Das Winterfrischgemüse wird nicht im geheizten Glashaus angebaut. Ingrid Greisenegger, die Pionierin der Umweltbildung erklärt, wann, wie und welche Gemüsearten wir jetzt am Feld auspflanzen können.
Politikwissenschafterin Silvia Kitzinger, Sozialforscher Günther Ogris und ÖGfE-Generalsekretär Paul Schmidt diskutieren darüber, wie sich das Vertrauen der Menschen in die Demokratie verändert hat.
Ein hochkarätige Runde diskutiert über den Wertewandel und das neue Verständnis von Arbeit
KURIER-Talk
Severin Broucek, Geschäftsführer der Bildungsinitivative Teach for Austria, über Auswahlverfahren, Ausbildung und Arbeit von Quereinsteigern ohne Lehramt, die an Schulen oder Kindergärten unterrichten.
KURIER Gesundheits Talk
Der Neurologe und Long Covid Spezialist Michael Stingl spricht über milde Corona-Verläufe, aber trotzdem anhaltende Symptome über Monate.
Warum eigentlich?
Die Patientenanwältin über Pflegeagenturen und wie man die beste Betreuung findet.
Co-Studienautor Julian Aichholzer erläutert: "Wer gewisse Spielregeln einhält, kann als echter Österreicher gelten".
KURIER News
Bei der offiziellen Eröffnung des sechsten KURIER Lernhauses sagten die Schüler „Danke“