Checkpoint
Laut einer Umfrage sind 90 Prozent der Menschen durch die Teuerung sehr stark belastet. Der Generaldirektor-Stv. der Post AG, Walter Oblin, spricht über die Erkenntnisse der groß angelegten Befragung.
Wirtschafts Talk
Julia Aichhorn, Chefin der "Jungen Industrie", kritisiert die 32-Stunden-Woche sowie die von Kritikern sogenannte "Herdprämie" für Frauen in Salzburg.
KURIER Wirtschaft Talk
Österreich droht bei europäischen Weltraumprojekten den Anschluss zu verlieren, sagt Dieter Grebner, Präsident von Austrospace.
Checkpoint Wolfgang Unterhuber
Martin Raithelhuber, Experte beim United Nations Office on Drugs and Crime über den Boom von synthetischen Drogen und den vielen unterschiedlichen Substanzen.
KURIER-Talk
Jörg Nikutta, CEO Alstom Deutschland und Österreich und Christian Diewald, CEO Bombardier Österreich, sprechen über Fusion, Produktion von Wasserstoffzügen und Fachkräftemangel.
Beim Start sollten alle Eventualitäten berücksichtigt werden. Notarsubstitutin Maria Regina Thierrichter gibt Tipps.
Wirtschaftsministerin Margareta Schramböck glaubt, dass der Export nach der Krise wieder rasch anziehen wird.
Durch die Corona-Pandemie sind viele einem enormen Druck ausgesetzt. Suchtexperte Michael Musalek über die dramatischen Folgen der Krise und positive Motivation.
Die ÖVP-Ministerin zu einem zweitem Lockdown und meint im Gespräch mit Wirtschaftschef Unterhuber: „Auch Israel hat sich das nicht vorstellen können".
Warum eigentlich?
Martin Hauer, Vorstand der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien erklärt, warum Regionalität im Bankgeschäft auch in Wien wichtig ist.
Die Seuche wurde zu lange als chinesisches Problem gesehen, sagt AT&S Konzernchef Andreas Gerstenmayer.
Ministerin Margarete Schramböck erläutert, warum viele strategisch wichtige österreichische Unternehmen jetzt zur leichten Beute werden könnten.
Christoph Neumayer und Christian Helmenstein von der IV sehen, dass das Rezessions-Gespenst vertrieben ist, aber Coronavirus ist ein Unsicherheitsfaktor.
Umweltschutz geht nur über die Geldbörse, sagt die Unternehmerin Monika Langthaler.
Ricardo-José Vybiral erörtert, warum viele Österreicher in die Pleite schlittern.
Wirtschaftsstrategie in Niederösterreich: Fokus wird verstärkt auf Wissenschaft und Technologie gelegt.
Serie Lehre mit Zukunft
Hunderte Schulen machen jährlich beim Projekt Junior Companies mit. Da können die Schüler richtige Unternehmen gründen.