Kurz & verständlich
Das Denkmal hat die Form eines Regenbogens und steht im Resselpark.
Hans Peter Doskozil wurde am Samstag zum neuen Chef der Partei gewählt. Die Stimmen sind aber vertauscht worden.
Das Kaffeehaus wurde vergangenen Donnerstag in der Stadt Triest eröffnet.
Mehr Platz
Das Adrialand verzeichnete heuer bereits 3,5 Millionen Urlauber.
Zwei Amokläufe innerhalb weniger Tage und die seitdem andauernden Proteste haben den serbischen Präsidenten mehr denn je ins Wanken gebracht.
Die Ägypterin Soraya Mohamed ist nicht nur beste Spielerin ihres Landes, sondern auch eine Ausnahmeerscheinung in der Welt des Basketballs.
Jonas Kaufmann wird die Festspiele für mindestens 5 Jahre leiten.
Das russische Gebiet Belgorod soll auch angegriffen worden sein.
Wann auch immer Belgrad auf die Straße ging, war die Flagge des italienischen Autoriesen immer im Fahnenmeer zu sehen. Warum eigentlich?
Die Journalistin und Podcasterin beschäftigt sich schon seit Jahren mit unbeliebten Themen - und polarisiert dabei stark.
Sie besteht aus den Parteien ÖVP und FPÖ.
Die Piloten konnten das Flugzeug sicher landen.
Frauen haben öfter Allergien als Männer.
Ein mit Maturanten beladener Traktoranhänger kam von der Straße ab und kippte um. 16 Schüler wurden verletzt.
Nach der Bürgermeister-Vereidigung kommt es nun zu gewaltvollen Protesten der Kosovo-Serben. Die Regierung macht Belgrad dafür verantwortlich.
Der sonst zurückhaltende Intellektuelle verschärft den Ton im Wahlkampf in der Türkei. Doch, reicht das für den Sieg?
Vučić will Anhänger am Freitag in Belgrad versammeln - neue Oppositionskundgebung "Serbien gegen Gewalt" für Samstag einberufen.
Zehn Tonnen Hilfsgüter wurden in das Balkanland entsandt. Für Mittwoch sind erneut starke Regenfälle angekündigt.
Das kroatische Magazin "Nacional" veröffentlichte ein exklusives Interview mit dem ersten Geistlichen in diesem Land, der Missbrauch gestand.
Heuer findet der Diversity Ball zum 15. Mal statt. Veranstalter Darko Marković über dessen Bedeutung, Hürden und Herausforderungen.
Im Durchschnitt bezahlt man rund 12 Prozent weniger als letztes Jahr.
Am beliebtesten für den Urlaub zu Pfingsten ist die Steiermark.
Die Schildkröten haben heuer schon über 1.000 Junge bekommen.
300 Euro für Wildpinkeln oder Baden in Springbrunnen, 150 Euro für Erbrechen auf öffentlichen Plätzen.
Eine Entwarnung ist noch nicht in Sicht. Kritisch ist die Lage in einer mittelkroatischen Region, die 2020 vom schweren Erdbeben erschüttert wurde.
Die Überschwemmungen haben nun auch Bosnien-Herzegowina erreicht. Am Schlimmsten hat es den westlichen Teil, das Una-Sana Kanton, getroffen.
Die Situation im Land ist seit Wochen angespannt.
Ein serbischer Ex-Kriegsgeneral meldete sich per Zoom aus Finnland zu Wort. Dort sitzt er seit 2014 seine Strafe ab.
In nur einem Jahr sind es um über 1.000 Bauernhöfe weniger geworden.
Derzeit sind 321.121 Menschen ohne Arbeit.
Der inzwischen verstorbene ehemalige Präsident Serbiens, der sich wegen Kriegsverbrechen verantworten musste, hat in Russland einen prominenten Fan.
Meteorologen kündigen an, dass es bis Mittwoch intensiv regnen wird. Mancherorts könnten innerhalb weniger Stunden Hunderte Liter Regen fallen.
Das Mädchen erlag ihren schweren Kopfverletzungen. Es ist das zehnte Opfer der Tragödie vom 3. Mai.
Betroffen sind auch Gebiete um die beliebte Touristendestination Zadar. Alarmglocken läuten zudem im benachbarten Bosnien.
Es fehlen nämlich 2.200 Pflege-Kräfte und fast 700 Ärzte.
Die Saliera kann man immer noch im Kunsthistorischen Museum bewundern.
Die österreichischen Sängerinnen Teya und Salena treten am Samstag im Finale auf.
Die Überfälle sollen die Fahrer gemacht haben.
Die Bande soll für Lieferungen von mindestens sieben Tonnen Kokain von Südamerika nach Europa verantwortlich sein.
Kolumne
Seinen eigenen Vornamen kann man sich nicht aussuchen. Leider auch nicht, wie man genannt werden möchte - und wie nicht.
Es wird Zeit brauchen, bis die Effekte des Regierungspakets sichtbar werden, sagte er.
Von den Frauen machen 3 Viertel die ganze Wäsche im Haushalt.
Eine kuriose Szene aus dem Belgrader Stadtbus erhitzt die Gemüter auf dem Balkan und entfacht eine Diskussion über Werte.
Adem Hüyük betreibt das austro-türkische Nachrichtenportal "Der Virgül". Was ihn antreibt und bewegt, erzählte er dem KURIER.
Die Schülerinnen und Schüler wurden unter externer Aufsicht mit für sie verstörenden Aussagen konfrontiert.
"Österreich unterstützt alles, was zu einem Dialog führt", sagte der Nationalratspräsident zu den Beziehungen zwischen Serbien und dem Kosovo.
Eine Initiative des Österreichischen Integrationsfonds ermöglicht Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen der Berufswelt.
Jährlich sterben 5.000 Menschen durch Keime. Die meisten Tode könnte man verhindern.
In einer Stadt im Osten der Ukraine wird seit Monaten heftig gekämpft. Die Kämpfer wollen nun abziehen.
Das neue Tourismusgesetz sieht Abgaben für alle Touristen vor. Ausgenommen sind nicht einmal die eintägigen Gäste.
Das Magazin - Beiträge
Das Magazin
Kultur Talk
Info
Sie können KURIER TV einfach und bequem über alle verfügbaren Distributionswege sehen.