Britisches Königshaus kommt nicht zur Ruhe

Großbritannien hat Berichte zurückgewiesen, in denen behauptet wurde, König Charles III. sei gestorben.

(kurier.tv ) 19.03.24, 18:00

Nach dem Skandal um ein bearbeitetes Bild von Prinzessin Kate hat es viele Spekulationen um den Verbleib und den Gesundheitszustand der Prinzessin gegeben. Nun ist ein Video aufgetaucht, indem sie lächelnd mit Ehemann William unterwegs zum Einkaufen in Windsor ist. Die Videoaufnahmen, die der britischen Sun vorliegen, sollen sie mit Tragetaschen in der Hand vor ihrem Lieblingshofladen zeigen. Indes hat der Buckingham Palast eine Todesmeldung um König Charles dementiert. Die Todesnachricht sollte ein Faksimile einer angeblichen Mitteilung des Buckingham-Palasts belegen, war aber nur ein Fake.

Bundesheer: 278 Beschwerdeverfahren im letzten Jahr

In 278 Fällen hat die parlamentarische Bundesheerkommission im Jahr 2023 Verfahren eingeleitet. Im Wesentlichen bezogen sich die Beschwerden auf Ausbildung, Dienstbetrieb sowie Personal- und Versorgungsangelegenheiten. Die Beschwerdefälle betrafen aber auch unangebrachte Ausdrucksweisen, Mängel bei der Unterbringung oder organisatorische Mängel sowie diskriminierendes Verhalten, darunter auch Fälle von sexueller Belästigung. 

Kritik der Opposition am Wohnbaupaket 

Vor der morgigen Nationalratssitzung gab es Kritik der Opposition am geplanten Wohnbaupaket.  Auch die SPÖ lässt an den Plänen der Bundesregierung kein gutes Haar. So sei etwa nach wie vor unklar, was beim geplanten Zinsdeckel für Wohnbaukredite nach der Begrenzung auf 2028 passiert. Die SPÖ wird daher ein eigenes Paket vorlegen.

Weitere News lesen Sie 24 Stunden online auf kurier.at 

Mehr aus kurierTV

KURIER-Talk

Martina Reuter: Von der Curvy-Queen zum internationalen Model

Moderatorin, Modeexpertin, nun Model: Martina Reuter hat in einem Jahr 30 Kilo abgenommen – ohne Diätspritzen, ohne große Ankündigung. Im KURIER Talk erzählt sie, wie ihre 14-Tage-Formel funktioniert und wie sie es aus eigener Kraft auf die Laufstege von New York, L.A. und Miami geschafft hat.

KURIER TV aktuell

Von TikTok ins Klassenzimmer: „Cop & Che“ ist nun auch Buch- und Bühnenprojekt

Ob Lesung oder TikTok – die "Freundschaft" zwischen dem ehemaligen Häftling Ahmad und Polizist Uwe ist eine ungewöhnliche: Gemeinsam zeigen sie Jugendlichen, dass Veränderung möglich ist. Sie setzen ein starkes Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung und sprechen offen über Rassismus.

Herrlich ehrlich

Wenn das Leben die Pointe liefert – Roland Düringer ungeschminkt

Kabarettist, Schauspieler und Menschenbeobachter: Roland Düringer über seine Anfänge im Theater, das Wiener Lebensgefühl, das Improvisieren auf der Bühne, Entscheidungen und die kleinen Wahrheiten des Lebens.

Salon Salomon

Elisabeth Gehrer im Rückblick auf ihre Ministerzeit: „Wollte gestalten, nicht gefallen“

Sie war eine der prägenden Bildungspolitikerinnen der Zweiten Republik: Elisabeth Gehrer spricht im Salon Salomon über Schulreformen, Frauenförderung, Universitätsautonomie – und den Preis, den man als Frau in der Politik oft zahlt.