EU-Gipfel: Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau beschlossen

Dies teilte EU-Ratspräsident Charles Michel auf X (ehemals Twitter) mit.

(kurier.tv ) 14.12.23, 18:00

Der EU-Gipfel in Brüssel hat die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau beschlossen. Die Entscheidung im Europäischen Rat sei ohne Gegenstimme gefällt worden, teilte Michel mit. Vor dem Gipfel hatte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban noch sein Veto zum Start der Beitrittsgespräche mit der Ukraine angekündigt. Viele vermuten einen anrüchigen Deal, um den ungarischen Regierungschef Viktor Orban zur Aufhebung seines Vetos gegen geplante Ukraine-Entscheidungen zu bewegen.

Karner verteidigt EU-Asylpakt

Im Nationalrat hat Innenminister Gerhard Karner heute den EU-Asyl und Migrationspakt verteidigt. Die aktuellen Zahlen auf Europäischer Ebene weisen eine Steigerung von 25 Prozent bei Asylanträgen aus. Die FPÖ warf dem Innenminister vor, bei der geplanten Krisenverordnung für Notfälle im Rahmen des Asyl- und Migrationspakts "umgefallen" zu sein und entgegen den eigenen Beteuerungen einer Zwangsverteilung von Migranten zugestimmt zu haben. Karner verteidigte seine Zustimmung, erklärte aber einmal mehr, dass er eine zwangsweise Verteilung von Migranten "für den falschen Schritt" halte, weil Menschen dadurch Hoffnungen gemacht würden.

Festnahme nach tödlichem Drogendeal

Ein 32-jähriger ist am Mittwochnachmittag in Wien in Folge eines tödlichen Messerangriffes festgenommen worden. Zu dem Angriff kam es im Zuge eines Suchtgiftdeals am Lerchenfelder Gürtel in der Nacht zum Sonntag. Ein 27-Jähriger wollte bei dem Mann Drogen kaufen, dabei soll ihm der 32-Jährige aus noch ungeklärten Gründen mehrmals in den Oberkörper gestochen haben. Die Frau des 27-Jährigen brachte ihn mit dem Taxi in ein Spital, dort erlag er seinen Verletzungen.

Weitere News lesen Sie 24 Stunden online auf kurier.at

Mehr aus kurierTV

KURIER-Talk

Rad-Weltreise: Zwei Frauen und ihr längster Heimweg

KURIER Reise-Redakteur Stefan Hofer spricht mit der Fahrradmechanikerin Tanja Willers und ihre Freundin Johanna Hochedlingern über ihre fantastische Rad-Weltreise von Kapstadt nach Wien.

Das Magazin

Seltener Nachwuchs & Autotrends

Das KURIER TV Magazin täglich aktuell & spannend

Das Magazin - Beiträge

Das taugt der neue Fiat Panda wirklich

KURIER Mobilitätschefin Sandra Baierl im Autotalk bei Michi Baumgartner

Das Magazin - Beiträge

Äußerst selten: Nacktmullen-Nachwuchs

Der Tiergarten Schönbrunn ist ja bekannt für den Artenschutz und seine Zuchterfolge. Jetzt gibt freudige Nachrichten aus dem Wüstenhaus, hier sind gerade ganz außergewöhnliche Nagetiere zur Welt gekommen.