Huthi-Miliz droht nach US-Angriffen mit Vergeltung

Immer wieder attackieren die Huthi-Rebellen Handelsschiffe im Roten Meer. Nach den Luftangriffen der USA und Großbritanniens hat die Huthi-Miliz Rache geschworen.

(kurier.tv ) 12.01.24, 18:00

Die USA und Großbritannien haben mit der Unterstützung Verbündeter in der Nacht auf Freitag "erfolgreich" Stellungen der vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen angegriffen. Die Angriffe erfolgten in mehreren Phasen, laut BBC auf insgesamt 60 Ziele an 16 unterschiedlichen Orten. Der Militärschlag sei eine "direkte Reaktion auf die beispiellosen Angriffe der Huthi" auf die internationale Schifffahrt im Roten Meer, so US-Präsident Joe Biden. Etwa zwölf Prozent des Welthandels laufen über das Rote Meer. Aufgrund der Angriffe der Huthis sind Schiffe gewungen, einen Umweg von tausenden Kilometern über das südafrikanische "Kap der guten Hoffnung" zu nehmen. Der Militärschlag gegen die Rebellen in der vergangenen Nacht erfolgte im Einklang mit der UN-Charta. Die Huthis drohen mit Vergeltung, der Iran und Russland verurteilen die Angriffe. Russland hat eine Sondersitzung im UN-Sicherheitsrat beantragt. 

Taiwan wählt: China-Frage im Fokus

Am Samstag wird in Taiwan die Präsidentschaftswahl abgehalten. Das Verhältnis des Landes zu China steht dabei im Fokus, das immer wieder mit einer militärischen Eroberung droht. Die Insel mit knapp 23 Millionen Einwohnern gehört aufgrund der Spannungen zwischen China und den USA zu den geopolitischen Brennpunkten. Die Sorge ist groß, dass der Ausgang der Wahl die Beziehungen zwischen Peking und Washington weiter verschlechtern könnten. Die größte Chancen hat Lai Ching-te, der derzeit Vizepräsident und als chinakritisch gilt. Er führt in den Umfragen mit etwa 38 Prozent. Der Kandidat mit den meisten Stimmen gewinnt – eine Stichwahl gibt es nicht.  

Würgeschlange in Paket entdeckt

Eine Boa Constrictor mit 50 bis 70 Zentimeter Körperlänge ist am Mittwoch in einem Paket im Verteilerzentrum Ost in Klagenfurt entdeckt worden. Ein junger Mitarbeiter hatte das mit Luftlöchern verdächtig aussehende Paket geöffnet, und ob des Inhalts einen Schock erlitten. Eine Reptilienexpertin wurde hinzugezogen, sie versuchte, das stark unterkühlte Tier aufzupäppeln.


Weitere News lesen Sie 24 Stunden online auf kurier.at

Mehr aus kurierTV

KURIER-Talk

Muh-mentaufnahmen: Kühe rund um den Globus

Ein KURIER-Talk über Reisen und eine außergewöhnliche Fotoausstellung in Groß-Klein: Andreas Sturmlechner, einst Vorstand der Europäischen Reiseversicherung, fängt faszinierende Kuhbilder rund um den Globus mit seiner Kamera ein.

Das Magazin - Beiträge

Die größte Regenwasserpumpe Europas & Ferienprogramm für Kinder

Als Vorsichtsmaßnahme und mit einem Blick in die Zukunft gerichtet bekommt Wien jetzt Europas größte Regenwasserpumpe. Diese soll die Wiener Kanalisation im Extremfall entlasten. Bernd Benedikt Richter berichtet.

Das Magazin

Die größte Regenwasserpumpe Europas & Ferienprogramm für Kinder

Das KURIER TV-Magazin vom 20.03.2025 mit Marcel Schachinger

Das Magazin - Beiträge

Niederösterreich bietet "Business for kids"

Eltern schulpflichtiger Kinder haben in den Sommerferien jedes Jahr das gleiche Problem: Wohn mit den Kleinen. 9 Wochen Ferienbetreuung ist kaum zu managen. In Niederösterreich versucht man dem entgegenzuwirken.