Politischer Aschermittwoch: Deftiger Heringsschmaus der Parteien

Im Zeichen des Wahljahres standen die politischen Aschermittwoch-Reden von FPÖ, SPÖ und des ÖVP-Kanzlers.

(kurier.tv ) 15.02.24, 18:00

Mehr als ein Kehraus sind die Aschmittwochsversammlungen der Parteien. Der Wunsch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, nicht gegen andere zu hetzen, ist nicht in Erfüllung gegangen. Die Traditionelle Versammlung der FPÖ in Ried im Innkreis wurde von Protesten begleitet. Der selbsternannte Volkskanzler Kickl konnte sich bei seinen Anhänger wie gewohnt in Rage reden. Volkstümlich gab sich auch SPÖ Spitzenkandidat Andreas Babler im oststeirischen Kobenz. Vor rund 500 Genossen ließ er kein gutes Haar an seinen Konkurrenten. Der ÖVP-Vorsitzende und Kanzler Karl Nehammer versuchte sich in Klagenfurt vor 1.000 Gästen gemäßigt und staatsmännisch zu geben.

Toter und Verletzte bei Superbowl-Party

Bei einem Schusswaffenangriff während der großen Parade zum Super-Bowl-Sieg der Kansas City Chiefs sind ein Mensch getötet und 21 weitere verletzt worden, darunter viele Kinder. Einige der Verletzten schweben nach wie vor in Lebensgefahr. Die Polizei nahm drei Verdächtige fest, die Motive für die Tat während der Feier mit zehntausenden Fans waren zunächst unklar. Die Schüsse lösten Panik unter den zehntausenden Fans aus. US-Präsident Joe Biden forderte wieder einmal schärfere Waffengesetze. Hunderttausende Menschen hatten am Valentinstag die Chiefs gefeiert, die mit einem Bus durch die Straßen von Kansas City fuhren. 

Zulassungsschein am Smartphone

 Seit Donnerstag ist es in Österreich möglich den Zulassungsschein fürs Fahrzeug digital am Handy mitzuführen. Die Vorzüge des elektronischen Dokuments sind heute von Innenminister Gerhard Karner und Digital-Staatssekretär Florian Tursky präsentiert worden. Wird das Fahrzeug an andere Personen weitergegeben, wird man allerdings in Zukunft auf den altbewährten Fahrzeugschein angewiesen sein.


Weitere News lesen Sie 24 Stunden online auf kurier.at 

 
 

 

Mehr aus kurierTV

Das Magazin - Beiträge

Burgenland-Wahl: Das sagt Eisenstadt

In fünf Tagen wird im Burgenland ein neuer Landtag gewählt. Wir haben uns in Eisenstadt für Sie umgehört.

Das Magazin

Burgenland-Wahl & Kaiser-Requiem

Das KURIER TV Magazin mit spannenden Einblicken zum Tag

Das Magazin - Beiträge

„KaiserRequiem“: Zwischen Krieg, Tod und Erinnerung

Inspiriert von Viktor Ullmanns „Der Kaiser von Atlantis“ und Mozarts „Requiem“, wird das Stück zu einer bewegenden Auseinandersetzung mit den Themen Krieg, Tod und Erinnerung. Doch bevor der Vorhang überhaupt fällt zeigt eine Kampagne die Themen des Stücks auf.