Südkorea evakuiert Inseln nahe Nordkorea

Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Verteidigungsministeriums an der Westküste mehr als 200 Granaten abgefeuert

(kurier.tv ) 05.01.24, 18:00

Die Bewohner der Inseln wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Seoul bezeichnete das Artilleriefeuer als "provokativen Akt", der den Frieden auf der koreanischen Halbinsel gefährde. Das Verteidigungsministerium forderte Nordkorea auf, die Aktionen umgehend einzustellen und warnte vor eine Reaktion mit angemessenen Maßnahmen. 

Oscar Pistorius auf Bewährung frei

Knapp elf Jahre nach den tödlichen Schüssen auf seine Freundin Reeva Steenkamp ist der ehemalige südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius auf Bewährung aus der Haft entlassen worden. Der 37jährige verließ das Gefängnis in einem Vorort von Pretoria – für ihn gelten strenge Bewährungsauflagen. 

Inflation steigt weiter 

Im Dezember 2023 war der Preisanstieg in Österreich wieder deutlich zu spüren. Im Vergleich zum Vormonat ist die Inflationsrate um 0,3 Prozentpunkte auf 5,6 angestiegen. Im europäischen Vergleich liegen die Teuerungen hierzulande deutlich über dem Durchschnitt. Der Preisanstieg 2023 ist mit 5,2 % westlich höher als der Gesamtwert der EU, der im letzten Jahr bei 3,7 % liegt.

Weitere News lesen Sie 24 Stunden online auf kurier.at

Mehr aus kurierTV

bei GEBHART

Werner Kogler's Appell an ÖVP, SPÖ und NEOS: "Zurück an den Verhandlungstisch"

Der Grünen-Chef geht mit Koalitionspartner ÖVP hart ins Gericht, sieht das Scheitern der Dreier-Koalition auch bei SPÖ und NEOS. Er möchte den "Hebel umlegen", und damit einen rechtsextremen Kanzler Kickl verhindern.

Das Magazin - Beiträge

Wien baut weltweit größten geschlossenen Trinkwasserbehälter

Im südlichen Niederösterreich baut die Stadt Wien jetzt rekordverdächtig, um den täglichen Wasserbedarf zu gewährleisten.

Das Magazin - Beiträge

Sisi Brosche wieder aufgetaucht

Für ein exklusives Fotoshooting der KURIER freizeit öffnet ein ehemaliger k.u.k. Juwelier seine Tresore und präsentiert verschollene Schätze, die einst Kaiserin Elisabeth trug.