Südkorea evakuiert Inseln nahe Nordkorea

Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Verteidigungsministeriums an der Westküste mehr als 200 Granaten abgefeuert

(kurier.tv ) 05.01.24, 18:00

Die Bewohner der Inseln wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Seoul bezeichnete das Artilleriefeuer als "provokativen Akt", der den Frieden auf der koreanischen Halbinsel gefährde. Das Verteidigungsministerium forderte Nordkorea auf, die Aktionen umgehend einzustellen und warnte vor eine Reaktion mit angemessenen Maßnahmen. 

Oscar Pistorius auf Bewährung frei

Knapp elf Jahre nach den tödlichen Schüssen auf seine Freundin Reeva Steenkamp ist der ehemalige südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius auf Bewährung aus der Haft entlassen worden. Der 37jährige verließ das Gefängnis in einem Vorort von Pretoria – für ihn gelten strenge Bewährungsauflagen. 

Inflation steigt weiter 

Im Dezember 2023 war der Preisanstieg in Österreich wieder deutlich zu spüren. Im Vergleich zum Vormonat ist die Inflationsrate um 0,3 Prozentpunkte auf 5,6 angestiegen. Im europäischen Vergleich liegen die Teuerungen hierzulande deutlich über dem Durchschnitt. Der Preisanstieg 2023 ist mit 5,2 % westlich höher als der Gesamtwert der EU, der im letzten Jahr bei 3,7 % liegt.

Weitere News lesen Sie 24 Stunden online auf kurier.at

Mehr aus kurierTV

Das Magazin - Beiträge

ÖVP-Sagartz: "Enttäuschendes Ergebnis für die Volkspartei"

Die FPÖ konnte ihre Stimmen mehr als verdoppeln und überholt somit die ÖVP. Die ÖVP verliert 8,6 Punkte und landet bei 22 Prozent.

Das Magazin - Beiträge

Grünen gelingt Einzug in den Landtag: Kleiner „Wahlsieger“ will mit SPÖ regieren

Die Grünen haben bei der Burgenlandwahl Grund zum Jubeln. Sie schaffen mit 5,7 Prozent den Wiedereinzug in den Landtag. Spitzenkandidatin Anja Haider-Wallner im Interview.

Das Magazin - Beiträge

FPÖ überholt ÖVP: Erstes Statement von Spitzenkandidat Norbert Hofer

Der große Wahl-Zugewinner im Burgenland ist die FPÖ. Bei der Landtagswahl am Sonntag hat sich das Ergebnis der Blauen mehr als verdoppelt.

Burgenlandwahl

Wahlsieger Doskozil im ersten Interview: "Babler hat noch nicht gratuliert, aber Faymann hat sich gemeldet."

Die Wahl im Burgenland ist geschlagen. Die SPÖ bleibt mit Abstand stärkste Kraft im Burgenland, auch wenn sie die absolute Mehrheit verliert. Hans Peter Doskozil bleibt damit Landeshauptmann, er kann sich seinen Koalitionspartner aussuchen.

Herrlich ehrlich

Comedy-Star Harry G: „Es gibt keine Erfolge über Nacht“

Kaum einer kann so schön granteln wie Harry G. Der bayerische Comedian spricht bei Lisa Trompisch über seinen Karriereweg, die Schickeria, was er persönlich lustig findet und wie weit Humor gehen darf