Live
Das Magazin
Das Magazin mit wissenswerten Themen zum Tag
Das Magazin von Montag bis Freitag mit wissenswerten Themen zum Tag.
Das Magazin mit wissenswerten Themen zum Tag.
Das Magazin von Montag bis Freitag mit interessanten Themen zum Tag.
Das Magazin mit interessanten Themen zum Tag.
Das Magazin mit interessanten Themen zum Tag
Das KURIER Magazin mit interessanten Beiträgen zum Tag.
Das Magazin mit wissenswerten Beiträgen zum Tag
Das Magazin von Montag bis Freitag mit wissenswerten Beiträgen zum Tag.
Das Magazin mit wissenswerten Beiträgen zum Tag.
Das Magazin von Montag bis Freitag mit wissenswerten Themen.
Das Magazin von Montag bis Freitag mit wissenswerten Beiträgen.
Checkpoint
Der Wiener ÖVP-Chef nimmt Stellung zu den Vorwürfen gegen Nationalratspräsident Sobotka. Sieht einen Tiefpunkt in der politischen Kultur und fürchtet ein ruinieren der Demokratie und Rechtsstaates und vergleicht es mit den 20er und 30er Jahren.
Seit 1959 sitzt die KPÖ nicht mehr im Nationalrat. Sie wollen 2024 bei den Bundeswahlen antreten. Der KPÖ-Spitzenkandidat Tobias Schweiger kündigt ein striktes Gehaltslimit für seine Mandatare an und will, dass Österreich als neutraler Vermittler im Nahostkonflikt auftritt.
Die jüdische Publizistin Danielle Spera und der Wiener Dompfarrer Toni Faber haben ein Gespräch in Buchform über die Beziehungen zwischen Judentum und Christentum herausgebracht.
Die Trends- und Zukunftsforscher Matthias (68) und Tristan Horx (30) sprechen mit freizeit-Chefredakteurin Marlene Auer über Karriere, Werte, Digitalisierung und warum keine Zeit so prägend war wie die jetzige.
Radikalisierung, Antisemitismus, Bombendrohungen in Schulen. So will Wiens Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) dagegen vorgehen.
Diakonie Direktorin Maria Katharina Moser, Politikwissenschaftler Christoph Konrath und Theologin Regina Polak diskutieren über Rolle und Werte der Religion in Gesellschaft und Politik.
Andreas Salcher, Mitbegründer der Karl Popper Schule, hat wieder ein neues Buch geschrieben ". Bernhard Gaul spricht mit dem Autor, über KI und warum man die Welt in die Schule bringen muss.
Reportagen
Das Magazin - Beiträge