Nach der Nationalratswahl: Wer koaliert mit wem?

Experten und die Parteispitzen rechnen mit langen Sondierungsgesprächen.

Von Dominik Kanzian

30.09.19, 18:15

(kurier.tv ) 30.09.19, 18:15

Mehr aus kurierTV

Politik/Inland

ÖVP fordert vor Wien-Wahl Ende von 25 Jahren "links-linker Politik"

ÖVP für "Null Toleranz gegen Integrationsunwillige und Kriminelle" und will "Wien wieder schlau machen".

Mahrer warb um Unterstützung für einen Wandel in Wien
News

ÖVP will Ende von 25 Jahren "links-linker Politik" in Wien

Mit einer "großen Wien-Rede" von Parteichef Karl Mahrer in den Sofiensälen ist die Wiener ÖVP Donnerstagabend in die Intensivphase ihres Wahlkampfes gestartet. Wien stehe am Scheideweg, betonte Mahrer vor 500 Gästen. Die Stadt habe sich nicht zum Guten verändert, Schuld seien 25 Jahre "links-linke Politik" der SPÖ, zuerst mit den Grünen und nun mit NEOS. Die FPÖ benenne die Probleme, habe aber keine Lösungen. "Wer Wien wirklich liebt", müsse deshalb am 27. April ÖVP wählen.

Team des ÖAMTC-Rettungshubschraubers flog den Schwerverletzten nach Linz ins Krankenhaus (Symbolbild) 
Chronik/Oberösterreich

OÖ: Pkw-Lenker übersah 78-jährigen E-Bikefahrer

Radfahrer wurde bei Kollision schwer verletzt. Rettungshubschrauber stand im Einsatz.

Sturgeon war bis 2023 Regierungschefin in Schottland
News

Schottische Ex-Regierungschefin wird nicht angeklagt

Gegen die frühere schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon wird nicht mehr im Zusammenhang mit Unregelmäßigkeiten bei den Finanzen ihrer Partei SNP ermittelt. Zu einer Anklage kam es nicht, wie die Polizei in Schottland mitteilte. Ihr Ex-Partner, der frühere SNP-Schatzmeister Peter Murrell, wurde hingegen wegen Veruntreuung angeklagt. Er erschien am Donnerstag vor Gericht, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

Lejla Visnjic, Ahmed Naief, Anna Schwabegger und Sebastian Stark (v.l.) bilden das neue BJV-Vorsitzteam
Chronik/Österreich

Neue Bundesjugendsprecher fordern von Regierung rasch Maßnahmen

Nach Neuwahl verlangt die Bundesjugendvertretung Entlastung, Sicherheit und gute Zukunftsperspektiven. Frieden, Sicherheit, Kinderrechte oder starker Klimaschutz sind zentrale Forderungen.