Wintergemüse: Schulversuche gedeihen
Welche Sorten jetzt auch hierzulande wachsen und warum so manches Gemüse durch die Kälte sogar besser schmeckt.
Zum VideoWie stehen Sie zu Künstlicher Intelligenz?
Die EU hat strenge Auflagen bei der KI, Donald Trump setzt auf Deregulierung. Wir hören uns um, wie Sie zu Künstlicher Intelligenz stehen.
Zum VideoRottweiler beißt Sechsjährige: Diskussion über Listenhunde neu entfacht
Zu Gast im Studio ist Hundecoach Bernd Pierstorff. Er ist für ein komplettes Zuchtverbot von Listenhunden.
Zum VideoSchokoladenfest mit der weltbesten Konditorin
Unser Reporter Michi Baumgartner mittendrin beim größten Schoko-Event Österreichs.
Zum VideoFür die Zukunft gegen Krebs
100€ für die Gesundheit – die SVS sagt den gemeinsamen Kampf gegen Krebs an
Zum VideoAutor Janko Ferk: „Haider war nicht unbeliebt, aber seine Politik hat negative Nachwirkungen"
Der Jurist und Kärntner Slowene über den Ortstafelkonflikt, Verschwörungstheorien um Haiders Tod, die fehlende Beschäftigung mit Büchern in der Schule und den „unterschätzten“ Udo Jürgens.
Zum VideoMagazine & News
Die Themen: Wintergemüse und Künstliche Intelligenz
Das KURIER TV-Magazin vom 04.02.2025
Franz Schubert feiert 228. Geburtstag & die neuesten Reisetipps
Das KURIER TV Magazin vom 31.01.2025
Talks & Diskussionen
Super Bowl: Live dabei, wenn Chiefs von Eagles gefordert werden
Moderator Walter Reiterer und Event-Veranstalter Alfred Neugebauer über die historische Finalauflage, Highlights und die Party im Vienna Marriott Hotel am 9. Februar,
Neue Studio2-Moderatorin Hartlieb: „Ich bin positiv angespannt“
Die gebürtige Wiener Verena Hartlieb ist seit Anfang Jänner die neue Studio2-Moderatorin. Bei Lisa Trompisch in "Herrlich ehrlich" spricht sie über ihre Karriere und wie sie mit Kritik umgeht.
Autor Janko Ferk: „Haider war nicht unbeliebt, aber seine Politik hat negative Nachwirkungen"
Der Jurist und Kärntner Slowene über den Ortstafelkonflikt, Verschwörungstheorien um Haiders Tod, die fehlende Beschäftigung mit Büchern in der Schule und den „unterschätzten“ Udo Jürgens.
Blau-schwarz Koalition? - „Es fehlt die Vertrauensbasis“
Teresa Sturm analysiert mit KURIER Chefredakteur Martin Gebhart und Kronen Zeitung Innenpolitik-Ressortleiterin Ida Metzger die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP und die politische Lage in den Bundesländern.
Rad-Weltreise: Zwei Frauen und ihr längster Heimweg
KURIER Reise-Redakteur Stefan Hofer spricht mit Tanja Willers und Johanna Hochedlinger über ihre fantastische Rad-Weltreise von Kapstadt nach Wien.
Werner Kogler's Appell an ÖVP, SPÖ und NEOS: "Zurück an den Verhandlungstisch"
Der Grünen-Chef geht mit Koalitionspartner ÖVP hart ins Gericht, sieht das Scheitern der Dreier-Koalition auch bei SPÖ und NEOS. Er möchte den "Hebel umlegen", und damit einen rechtsextremen Kanzler Kickl verhindern.
Gemeinderatswahl: "Mögliche blau-schwarze Koalition im Bund, hat keine große Rolle gespielt"
Die Niederösterreicher haben am Sonntag ihre neuen Gemeinderäte gewählt. ÖVP und SPÖ musste herbe Verluste hinnehmen, die FPÖ legte am stärksten zu. KURIER NÖ-Redakteure Teresa Sturm und Johannes Weichhart analysieren die Gemeinderatswahl.
Reportagen & Beiträge
Wintergemüse: Schulversuche gedeihen
Welche Sorten jetzt auch hierzulande wachsen und warum so manches Gemüse durch die Kälte sogar besser schmeckt.
Wie stehen Sie zu Künstlicher Intelligenz?
Die EU hat strenge Auflagen bei der KI, Donald Trump setzt auf Deregulierung. Wir hören uns um, wie Sie zu Künstlicher Intelligenz stehen.
Für die Zukunft gegen Krebs
100€ für die Gesundheit – die SVS sagt den gemeinsamen Kampf gegen Krebs an
Schokoladenfest mit der weltbesten Konditorin
Unser Reporter Michi Baumgartner mittendrin beim größten Schoko-Event Österreichs.
Rottweiler beißt Sechsjährige: Diskussion über Listenhunde neu entfacht
Zu Gast im Studio ist Hundecoach Bernd Pierstorff. Er ist für ein komplettes Zuchtverbot von Listenhunden.
Vom Schifahren über eine Alpaka Wanderung bis hin zum Gatschwandern beim Mont Saint-Michel
Die neusten Reisetipps von Axel Halbhuber
Äußerst selten: Nacktmullen-Nachwuchs
Der Tiergarten Schönbrunn ist ja bekannt für den Artenschutz und seine Zuchterfolge. Jetzt gibt freudige Nachrichten aus dem Wüstenhaus, hier sind gerade ganz außergewöhnliche Nagetiere zur Welt gekommen.