schau Leben - Beiträge
In der heutigen Landwirtschaft zählt nur eins: Die Erträge müssen stimmen, auch wenn es zu Lasten von Ressourcen und der Umwelt geht. Aber das muss nicht sein. mit dem richtigen Ackermanagement kann ein Landwirt die Natur im Gleichgewicht halten. Johannes Zauner erzählt uns mehr darüber (23.06.2022)
schau LEBEN - Beiträge
Unser Michael Baumgartner hat sich in ein neues Abenteuer geworfen. Diesmal testet er für Sie Wasserskifahren in Tulln an der Donau. Wie es ihm dabei gegangen? Steigen Sie mit ein ins Boot, und sehen Sie selbst.
Wir haben es ausprobiert, den neuen Sporttrend - Yoga am Surfboard (01.07.2022)
Im Studio die Sexualtherapeutin Nicole Siller zu unserem Wochenthema "Liebe, Lust & Leidenschaft" (01.07.2022)
Patricia Purker erzählt uns Interessantes über die Linde.
Im Studio die Autorinnen Ingrid Diem & Susanne Mathurin. (30.06.2022)
Mit seinen lieben flauschigen Vierbeinern erfolgreich zu reden und zu kommunizieren, das wünscht sich jeder Tierbesitzer. Silvia Wagner hat diesen Wunsch in die Tat umgesetzt. (30.06.2022)
Datenautobahnen sind die Handelswege der Zukunft. Das Internet hat großen Einfluss auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung und Kabelplus spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Lizz Görgl ist bekannt als Skiweltmeisterin. Seit ihrer Sportlerpension widmet sie sich aber intensiv dem Singen. Super Hits hat sie in den letzten Jahren schon produziert, jetzt hat sie einen neuen Song veröffentlicht, der richtig gute Laune zaubert: aber sehen sie selbst.
Die Urlaubszeit beginnt, und wenn wir mit Kindern verreisen ist eine Reiseapotheke unerlässlich. Doch was sollte da rein? Autorin Claudia Schauflinger verrät es uns.
Bernstein ist weltweit der einzige Fundort von Edelserpentin. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde entdeckt, dass sich dieser Stein wunderbar bearbeiten lässt. Und dieses Kunsthandwerk wird bis heute gepflegt.
Sie kommen eigentlich aus Nordamerika und trotzdem gibt es sie bei uns nicht nur im Tierpark oder Zoo - sondern auch am Bauernhof. Michael Baumgartner hat einen Bauern im Waldviertel besucht, der Bisons züchtet!
Im Gespräch mit der Autorin Helga Prazak über ihr Buch, das Alter und die Pension.
Kakao war bereits vor 3000 Jahren ein wichtiges Nahrungsmittel. Was viele nicht wissen: Kakao wurde sogar als Medizin eingesetzt. Gewisse Substanzen sorgen dafür, dass der Körper Glückshormone ausschüttet.
Der Wiedehopf ist eine der auffälligsten heimischen Vögel. Doch es steht nicht gut um ihn, die Population nimmt ab, der Bestand wird kleiner. Doch im Naturpark Geschriebenstein konnte man das nun ändern.
In den Sommermonaten wird der kleine niederösterreichische Ort Unterdürnbach in ein optisches und duftendes Paradies verwandelt.
Wir haben am Tag der Praline hinter die Kulissen geschaut. (24.06.2022)
Es gibt immer mehr Menschen die auf süßes verzichten wollen. Doch deshalb muss man ja noch lange nicht auf Torten an sich verzichten. Es geht auch pikant.
Im 3D PicArt Museum in Wien steht der Spaß und das Entdecken an oberster Stelle. (09.06.2022)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker stellt bekannte und unbekannte Wildkräuter für den Sommer vor. (09.06.2022)
KURIER freizeit.at fierte ihr großes Sommeropening im Garten des Palais Auersperg. (09.06.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Wildkräuter-Expertin Patricia Purker und spricht über Wildkräuter für den Sommer. (09.06.2022)
Michael Baumgartner hat einen Zoo in Niederösterreich besucht und sich die weißen Tigerbabies angeschaut. (08.06.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sänger Julian le Play und stellt seine neue Single "Rauschen" vor. (08.06.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Imkerin Dietlinde Kiesling und spricht über die heilsame Bienenluft. (07.06.2022)
Der KURIER verlieh auch 2022 den Werbeamor an die besten Anzeigesujets des Jahres. (07.06.2022)
Jenny Posch hat sich die seltene Hunderasse der österreichischen Pinscher angeschaut. (07.06.2022)
Vier Wasserschweinbabies tummeln sich seit ein paar Tagen im Gehege des Tiergarten Schönbrunns. (03.06.2022)
Bertie Unger hat Erdhäuser im Burgenland genauer unter die Lupe genommen. (03.06.2022)
Wir haben uns die außergewöhnliche Art des Ziegenyogas genauer angeschaut. (03.06.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Karin Hoffmann, Projektleiterin des "Wir sind Wien-Festival". (03.06.2022)
Mister Strong Man Matthias "Cheesy" Göth gibt wieder Tipps für ein effizientes Krafttraining. (02.06.2022)
Drei Wienerinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht Fahrradfahren mit Sattelüberzüge bequem zu machen. (02.06.2022)
Bonsai nennt man die japanische Art der Gartenkunst, bei der Sträucher und Bäume in kleinen Gefäßen oder auch im Freiland zur Wuchsbegrenzung gezogen und ästhetisch durchgeformt werden. (02.06.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Konsumentenschützer Guido Zeilinger und spricht über Kauffallen im Internet. (02.06.2022)
Nach zwei Jahren Pause konnte das Theaterfest Niederösterreich wieder ein Sommer-Opening feiern. (01.06.2022)
Clara Ploder hat am Tag der Milch hinter die Kulissen der Milchverarbeitung geschaut. (01.06.2022)
Das Land Niederösterreich will mit Maßnahmen den steigenden Mieten entgegenwirken. (01.06.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Schauspielerin und Intendantin des Theaters Berndorf, Kristina Sprenger. (01.06.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Zahnarzt Dr. Dietmar Sonnleitner und spricht über prothetische Behandlungen. (31.05.2022)
Die Weltgesundheitsorganisation hat den Weltnichtrauchertag eingeführt, um vor allem den jungen Menschen die Schädlichkeit des Rauchens näher zu bringen. (31.05.2022)
Die Gemeinde Poysdorf ist bekannt für die Gemeinde mit den meisten Kellergassen. (30.05.2022)
Wir haben die größte Kläranlage Wiens besucht und hinter die Kulissen geschaut. (30.05.2022)
Pechsalben sollen sowohl entzündungshemmend als auch antibakteriell wirken. (30.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Umweltjournalist Michael Lohmeyer und spricht über sein Buch "Die 50 größten Öko-Lügen. (30.05.2022)
Conny Kreuter probiert diesmal das Rezept zu den unglaublich guten Hollunderküchlein aus. (27.05.2022)
Wir haben einen der letzten Schildachdecker Österreichs in Weiden am See besucht. (27.05.2022)
Wir gehen allen Mythen rund ums Sonnenbaden im Sommer auf den Grund. (27.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Make up Artist Nadja Hluchovsky und spricht über Sommer-Make-Up. (27.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Maddy Rose und stellt ihr Single "Beautiful End" vor. (25.05.2022)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt unterwegs. (25.05.2022)
In Bad Tatzmannsdorf ist die Behandlung mit Heilmoor eine ganz wichtige Gesundheitssäule. (25.05.2022)
Wir stellen Ihnen die neue Single "Beautiful End" von Sängerin Maddy Rose vor. (25.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Dermatologin Dr. Tamara Kopp und spricht über Hautkrebs. (24.05.2022)
Michael Baumgartner hat sich im Hochseilgarten in Wien in luftige Höhen begeben. (24.05.2022)
Wir waren bei der diesjährigen Spargelernte im niederöstrreichischen Marchfeld dabei. (24.05.2022)
Eine regelmäßige Muttermal-Untersuchung ist für die Früherkennung des schwarzen Hautkrebs immens wichtig. (24.05.2022)
Claudia Schauflinger gibt Tipps, mit welchen Hausmitteln Sie den Juckreiz von Insektenstiche lindern können. (23.05.2022)
Ein burgenländischer Verein macht aus Bohnen ein selbst kreiertes Bohnenbier. (23.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast Kristina Purzner und spricht über die diesjährige Bademode. (23.05.2022)
Die aufgabe der Monsterfreunde ist es, den Alltag von Schülerinnen und Schülern an Wiener Volksschulen aufzulockern und sie auf ihr abschließendes Monsterfreunde Konzert vorzubereiten. (23.05.2022)
Die Biene ist für die Menschheit und die Blütenwelt überlebenswichtig (20.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Oliver Scheiber, Kurier-Ressortleiter Thema, und stellt "Schöner Leben" vor. (20.05.2022)
Stromverteilerkästen von kabelplus werden mithilfe von Graffitis verschönert. (20.05.2022)
Michael Baumgartner hat sich diesmal als Surfer mitten in der City versucht. (20.05.2022)
Clara Ploder und Grillmeisterin Yulia Haibäck grillen schmackhafte Kost für den perfekten Frühlingstag. (1905.2022)
Im schau LEBEN-Stduio zu Gast KURIER-Reisechef Axel Halbhuber und gibt Reisetipps. (19.052022)
Mister Strong Man Matthias "Cheesy" Göth gibt Tipps für ein effizientes Krafttraining. (19.05.2022)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals unterwegs. (19.05.2022)
Wir geben Ihnen mit prominenter Unterstützung Grilltipps für den Sommer. (18.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Musikerin Anja Obermayer, alias Anja Om, und stellt ihr Album "Egocentric Vision" vor. (18.05.2022)
Bei der Lederhexe in St. Margareten bekommt man Armbänder, Taschen, Gürtel und Peitschen aus Leder. (17.05.2022)
Wir haben das Brückenbaumuseum im oststeirischen Edelsbach bei Feldbach besucht. (17.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Orthopädin Dr. Ulrike Mühlhofer und spricht über das Karpaltunnelsyndrom. (17.05.2022)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker stellt uns die Pflanze Vergissmeinnicht vor. (17.05.2022)
Der Verband der österreichischen Zeitungen hat den Förderpreis für Medienforschung ins Leben gerufen, um wissenschaftlich fundierte und thematisch praxisorientierte wissenschaftliche Forschung zu fördern. (17.05.2022)
Die neue Daueraustellung im Museum Sankt Peter an der Sperr widmet sich der Geschichte von Wiener Neustadt. (16.05.2022)
Michael Baumgartner hat den essbaren Tiergarten in der Steiermark besucht. (16.05.2022)
Marcel Schachinger ist zu Gast bei Sciencepool und darf einmal richtig Kind sein. (16.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Erfolgsautor Thomas Brezina und stellt sein neues Buch "Besser als du denkst" vor. (16.05.2022)
Wir haben der mystische Nixhöhle im Pielachtal einen Besuch abgestattet. (13.05.2022)
Wir zeigen Ihnen, wie einzelne Farben auf unseren Körper und unseren Geist wirken. (13.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist KURIER-Redaketur Oliver Scheiber und spricht über Urlaubstipps. (13.05.2022)
Die Kultur der Burgenlandkroaten ist tief mit dem Volksinstrument Tamburizza verbunden. (13.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Wildkräuter-Expertin Patricia Purker und spricht über Wildkräuter, die Weinstöcke beim Wachsen unterstützen. (12.05.2022)
Mister Strong Man Matthias "Cheesy" Göth gibt wieder Tipps für ein gutes und effizientes Krafttraining. (12.05.2022)
Historikerin Sabine Tanner zeigt uns diesmal die Gegend rund um die Mölker Bastei in der Wiener Innenstadt. (12.05.2022)
Komplementärfarben sind sogenannte Ergänzungsfarben und in der Farblehre besonders wichtig. (11.05.2022)
Clara Ploder und Michael Baumgartner haben eine Draisinenfahrt im Waldviertel ausprobiert. (11.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist die Band Belle Fin und stellt ihre aktuelle Single vor. (11.05.2022)
Alexandra Gruber und Wolfgang Muhr haben sich für ihr Buch "Spontan mit Plan" viele schöne Plätze in Wien ausgesucht und in diversen Kapiteln genauer beschrieben. (10.05.2022)
Wir haben eine Stinatzerin besucht, die mittlerweile 500 Puppen in ihrem Haus beherbergt. (10.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Zahnarzt Dr. Dietmar Sonnleitner und spricht über Zahnimplantate. (10.05.2022)
Bertie Unger hat sich schlau gemacht, wie Begeisterung beim Zähne putzen wirlich ausschaut. (10.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Autorin Martina Parker und stellt ihren neuen Kriminalroman "Hamdraht" vor. (09.05.2022)
Jenny Posch hat einen Känguru-Bauernhof in Niederösterreich besucht. (09.05.2022)
Michael Baumgartner ist mit einem E-Mountainbike eine Mountainbike-Strecke herunter gefahren. (09.05.2022)
Um den Campingplatz in Tulln fit für die Saison zu machen, müssen viele Vorkehrungen getroffen werden. (09.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Konsumentenschützer Guido Zeilinger und spricht über Gebrauchtwagen. (06.05.2022)
Der ÖAMTC hat in einer Lebenszyklusanalyse eine vollständige Treibhausbilanz für PKWs aufgestellt. (06.05.2022)
Wir zeigen Ihnen, wie sie einfach und schnell Eis selbst herstellen. (06.05.2022)
Wir haben einige Kinder gefragt, was sie für ihre Mütter am Muttertag geplant haben. (06.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Hebamme Katharina Kreindl und spricht am Welthebammen-Tag über den Beruf der Hebamme. (05.05.2022)
Mister Strong Man Matthias "Cheesy" Göth gibt wieder Tipps für ein gutes und effizientes Krafttraining. (05.05.2022)
Clara Ploder backt diesmal einen sogenannten Semi Naked Cake, einen halbnackten Kuchen. (05.05.2022)
Krems an der Donau kann man mithilfe des Krimi-Trails auch anders kennenlernen. (04.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Lucas & Florian Fendrich alias 8WS und stellen ihre Single "Don`t say you". (04.05.2022)
Am internationalen Tag der Feuerwehrleute schauen wir hinter die Kulissen von einer der 1700 freiwilligen Feuerwehren in Österreich. (04.05.2022)
Die Weltmaschine in der Oststeiermark wurde in den 1950er-Jahren vom Bauern Franz Gsellmann gebaut und ist heute eine gut besuchte Attraktion. (03.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Claudia Fuchs, Projektleiterin des CED Kompasses, und spricht über chronisch entzündliche Darmerkrankungen. (03.05.2022)
Clara Ploder ist der Frage nachgegangen, welche Wirkung Farben auf unseren Körper haben. (03.05.2022)
Babymassagen stärken nicht nur die Bindung zwischen Baby und Eltern sondern beruhigen und stärken das Immunsystem. (02.05.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Autorin Claudia Schauflinger und spricht über die Gesundheit von Babys. (02.05.2022)
Thorsten Simon geht der Frage nach, warum herzhaftes Lachen den Körper gesund hält. (02.05.2022)
Michael Baumgartner hat sich in Wien am Kahlenberg als Bogenschütze versucht. (02.05.2022)
Bertie Unger geht der Frage nach, wie man sich richtig auf Outdoor-Sporteinheiten vorbereitet. (29.04.2022)
Jenny Posch hat zwei Frauen aus Niederösterreich besucht, die Zwerg-Paduaner züchten. (29.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Kinoexperte Franco Schedl und spricht über Kinoneuerscheinungen. (29.04.2022)
Was das Besondere am Schilcher ist und warum er ausgerechnet nur in der Weststeiermark gedeiht, das hat uns die steirische Weinkönigin Katrin die 1. erklärt. (29.04.2022)
Clara Ploder hat das Tulpendorf Edelsbach in der Südoststeiermark besucht. (28.04.2022)
Mister Strong Man Matthias "Cheesy" Göth gibt Tipps für ein gutes und effizientes Krafttraining. (28.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Wildkräuter-Expertin Patricia Purker und spricht die Besonderheiten von Wildkräuter. (28.04.2022)
Wir haben am Wagram einen Winzer über den biologisch angebauten Riten Veltliner ausgefragt. (28.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Nina Hafner und stellt ihre Single "Escape Your Sight" vor. (27.04.2022)
Österreichs Rundfunkanbieter und Kulturveranstalter bangen um ihre Frequenzen, weil eine Umwidmung in Richtung Mobilfunk bis zum Jahr 2030 im Raum steht. (27.04.2022)
Beim Wein Burgenland Award 2022 wurden die besten Weine Burgenlands ausgezeichnet. (27.04.2022)
Michael Baumgartner hat sich in luftige Höhen begeben und das Paragliding ausprobiert. (26.04.2022)
Unter der Dachmarke "Weinfrühling Südburgenland" sind die Weinfeste im Südburgenland gebündelt worden. (26.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Anästhesist und Rheumatologe Dr. Michael Zimpfer und spricht über chronische Schmerzpatienten. (26.04.2022)
Wir waren bei der diesjährigen ROMY-Gala 2022 in der Wiener Hofburg dabei. (25.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Marcel Schachinger, redaktioneller Leiter des Projekts Tiefenrausch, und stellt den Trailer zum schauTV-Großprojekt vor. (22.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Niko Maderbacher und spricht über Baumpilze. (21.04.2022)
Bertie Unger macht sich auf historische Spurensuche über die Freistadt Rust begeben. (21.04.2022)
Ski-Weltmeisterin Elisabeth Görgl zeigt diese Woche diverse Übungen zur richtigen Meditation. (21.04.2022)
Wir haben die volle Pracht der Frühlingsblüte im Naturpark Sparbach erfahren können. (20.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Lika Doss und stellt ihre Single "Ganz oder gar nicht" vor. (20.04.2022)
Die Pannonische Tafel Mobil bringt bedürftigen Menschen einfach und schnell Lebensmittel. (20.04.2022)
Wir haben mit Ex-Radprofi und Besitzer des größten Radshops Österreichs, Bernhard Kohl, über das richtige E-Bike gesprochen. (19.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Johannes Lanzinger von Phobius und spricht über Phobien. (19.04.2022)
Wir haben uns die größten, schnellsten und giftigsten Schlangen im Haus des Meeres angeschaut. (19.04.2022)
Die Disziplinen der Leichtathletik werden schon im Volksschulalter geübt. (19.04.2022)
Der KURIER verleiht den Werbeamor 2022 an die besten Anzeigesujets des Jahres. (15.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist die Band Edmund und stellen ihre aktuelle Single "Beste Zeit" vor. (15.04.2022)
Clara Ploder hat das Osterhasendorf im steirischen Fischbach besucht. (15.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Ernährungs-Expertin Alina Leitinger und spricht über Powerfood. (14.04.2022)
Wir haben uns einen mobilen Hühnerstall in Oberschützen angeschaut. (14.04.2022)
Ski-Weltmeisterin Elisabeth Görgl zeigt jede Woche verschiedene Übungen um fit für den Sommer zu werden. (14.04.2022)
Michael Baumgartner hat eine Süßkartoffel-Bäuerin besucht und mehr über die besondere Nutzpflanze erfahren. (14.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Moderatorin und Profi-Tänzerin Conny Kreuter und spricht über das Angebot des Kindertanzens im Sommer. (13.04.2022)
In burgenländischen Stinatz wird der österliche Brauch des Eierkratzens noch immer ausgeübt. (12.04.2022)
In Niederösterreich wird die uralte Technik des Fischräucherns perfektioniert und stetig angewendet. (12.04.2022)
Stoßwellentherapien sollen nicht nur gehen Muskelerkrankungen sondern auch gegen neurologische Erkrankungen helfen. (12.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Neurologe Dr. Walter Pirker und spricht über Parkinson. (12.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Glückscoach Marcel Schachinger und spricht Glücklichsein in schwierigen Zeiten. (11.04.2022)
Michael Baumgartner hat den Test gemacht und geschaut, wie man effizient Benzin sparen kann. (11.04.2022)
Passend zu Ostern haben wir ganz spezielle Cake-Pops mit Ostermotiven gebacken. (11.04.2022)
Clara Ploder hat sich die wichtigsten Trends für den Garten angeschaut. (08.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Ewald Pfleger von OPUS und stellt das letzte Album der Band "The Last Note" vor. (08.04.2022)
Michael Baumgartner hat sich von Studenten der TU Wien konzipierten Escape Box angeschaut. (08.04.2022)
Axel Halbhuber zeigt uns die besten Tipps für eine wunderschön dekorierte Terrasse. (07.04.2022)
Ski-Weltmeisterin Elisabeth Görgl stellt uns diese Woche Übungen für einen gesunden Nacken vor. (07.04.2022)
Wir zeigen Ihnen, was Sie alles aus der zurzeit reichlich in der Natur vorkommenden Pflanze Bärlauch kulinarisch zaubern können. (07.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Autorin Maria Publig und stellt ihren neuen Waldviertel-Krimi "Waldviertelrache" vor. (07.04.2022)
Bertie Unger hat ein besonderes Zwergendorf mit unzähligen Gartenzwergen besucht. (06.04.2022)
Clara Ploder hat einen Marillenblüten-Spaziergang in der Wachau gemacht. (06.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Musicaldarsteller Drew Sarich und spricht über seine Hauptrolle in "Ein Käfig voller Narren". (06.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Zahnarzt Dr. Dietmar Sonnleitner und spricht über Zahnimplantate. (05.04.2022)
Thorsten Simon war in der Wiener Hofburg und hat sich den neu präsentierten Roboterhund angeschaut. (05.04.2022)
Wir stellen Ihnen die besten und effektivsten Zahnpasta-Alternativen vor. (05.04.2022)
Wir zeigen Ihnen, was Sie zu Ostern auf Ihren Terrassengrill Gutes grillen können. (05.04.2022)
Michael Baumgartner spricht mit einer Kräuter-Expertin über wohltuende Heilkräutertees. (04.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Pater Karl und Dj Sergio Manoel Flores und sprechen über 100 Jahre Missio. (Teil2) (04.04.2022)
Bei "Köche kochen für Kinder" stellen sich Starköche für die gute Sache gemeinsam mit prominenten Partnern in die Küche und unterstützen das SOS Kinderdorf. (04.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Pater Karl und Dj Sergio Manoel Flores und sprechen über 100 Jahre Missio. (Teil1) (04.04.2022)
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Garten nachhaltiger und grüner machen. (04.04.2020)
Michael Baumgartner hat die Schwedenhöhlen in Niederösterreich besucht. (01.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Kino-Experte Franco Schedl und spricht über anstehende Kinofilme. (01.04.2022)
Wir haben einer der größten Chöre in Wien besucht und herausgefunden, warum Musik in Zeiten der Pandemie so wichtig ist. (01.04.2022)
Wir haben uns die bucklige Welt in Niederösterreich von oben angeschaut. (01.04.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Kulturwissenschaftler und Philosoph Thomas Macho und stellt sein neues Buch "Warum wir Tiere essen" vor. (31.03.2022)
Ski-Weltmeisterin Elisabeth Görgl stellt jede Woche verschiedene Übungen vor um fit für den Sommer zu werden. (31.03.2022)
Bertie Unger hat eine ausgebildete Waldbadetrainerin aus Forchtenstein besucht und mit ihr über die positiven Effekte des Waldbadens geredet. (30.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Kathi Kallauch und stellt ihre neue Single "Me Myself and I" vor. (Tei1) (30.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Kathi Kallauch und stellt ihre neue Single "Me Myself and I" vor. (Teil2) (30.03.2022)
Historikerin Sabine Tanner stellt diesmal den nicht mehr vorhandenen Heinrichshof vor. (30.03.2022)
Clara Ploder geht der Frage nach, wie wichtig und gesund Bitterstoffe sind. (29.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Herbert Bauer und Johann Kahn und sprechen über ihre Bitter-Pralinen. (29.03.2022)
In Wien gibt es einen Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, jungen Menschen individuell auf die Arbeitswelt vorzubereiten und ihnen einen Job zu vermitteln. (29.03.2022)
Im Burgenland wird aufgrund der sich ausbreitenden afrikanischen Schweinepest immer mehr Wildschweine geschossen. (29.03.2022)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker zeigt uns die Vorteile von Unkraut. (28.03.2022)
Bertie Unger stellt Kurioses und Bizarres rund um den Neusiedler See vor. (28.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Alois Lang, Leiter des Infozentrums des Neusiedler Sees, und spricht über kuriose Geschichten rund um den Neusiedler See. (28.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Oliver Schreiber von der KURIER Redaktion, und stellt die beliebtesten Wohntrends vor. (25.03.2022)
Wir haben den besten und waghalsigsten Fliegern beim Skydiving zugeschaut. (25.03.2022)
Michael Baumgartner hat sich die verrücktesten und trendigsten Eissorten angeschaut. (25.03.2022)
Ski-Weltmeisterin Elisabeth Görgl stellt uns jede Woche verschiedene Übungen vor um fit für den Sommer zu werden. (24.03.2022)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker stellt uns die beliebtesten Frühlingskräuter vor. (24.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Wildkräuter-Expertin Patricia Purker und stellt die bekanntesten Frühlingskräuter vor. (24.03.2022)
Michael Baumgartner stellt die trendigsten und schönsten Frühlingsblumen für die eigenen vier Wände vor. (23.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Veronika Schicho von The Schick Sisters und stellt die neue Single "Merci" vor. (23.03.2022)
Bertie Unger zeigt uns, wie man gesund und fit für den Frühling wird. (22.03.2022)
Wir haben uns am heutigen Weltwassertag das kostbare Gut genauer unter die Lupe genommen. (22.03.2022)
Thorsten Simon hat sich die City Farm beim Wiener Augarten genauer angeschaut. (22.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Autorin und Mentaltrainerin Melanie Pignitter und stellt ihr neues Buch "Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt: Spüre wieder, wie wertvoll du bist" vor. (22.03.2022)
Am heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag stellen wir Ihnen den Kultur- und Tantverein " Ich bin O.K." vor, der es sich zum Ziel gemacht Menschen mit und ohne Behinderung künstlerisch zu vereinen. (21.03.2022)
Im Studio zu Gast ist Guido Zeilinger von der Arbeitskammer Leoben und spricht über die Haftpflichtversicherung. (Teil2) (21.03.2022)
Im Studio zu Gast ist Guido Zeilinger von der Arbeitskammer Leoben und spricht über die Haftpflichtversicherung. (Teil1) (21.03.2022)
Drei junge Winzer aus St. Georgen wollen die uralte Weinbautradition der Weingartenmauer wieder beleben. (18.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Historiker und Geschichtenerzähler Richard Hemmer und stellt seinen Podcast "Geschichten aus der Geschichte" vor. (18.03.2022)
Michael Baumgartner hat sich umgehört und nachgefragt, was den Menschen peinlich ist. (18.03.2022)
Für die Menschen im südlichen Burgenland ist der Uhudler Markenzeichen für eine ganze Region. (18.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Elisabeth Eduardoff und spricht über genussvolles Fasten. (17.03.2022)
Historikerin Sabine Tanner begibt sich diesmal in den ersten Wiener Gemeindebezirk und stellt das Radetzky-Denkmal des Feldmarschalls Johann Josef Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz vor. (16.03.2022)
In der Fastenzeit bieten sich Kräutertee perfekt an um den Körper zu entschlacken. (17.03.2022)
Um den großen Entertainmentangebot gerecht zu werden, baut Kabelplus das Breitband weiter aus. (17.03.2022)
Im Wiener Haus des Meeres gab es Nachwuchs bei den Springtamarinen. (17.03.2022)
Im Studio zu Gast ist Solo-Pianist Martin Listabarth und stellt seine Konzerttournee vor. (16.03.2022)
Angesichts der aktuellen hohen Spritpreisen macht Autofasten mehr denn je Sinn. (16.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Elisabeth Maurer, Leiterin des Ayurveda Instituts, und gewährt einen Einblick in den gesunden Lebensstil. (15.03.2022)
In Indien gilt Ayurveda seit tausenden Jahren nicht nur als Medizin sondern auch als gesunder Lebensstil. (15.03.2022)
Im Tiergarten Schönbrunn darf man sich seit Kurzem über Baby-Zwergchamäleons freuen.
Thorsten Simon hat sich in Wien angeschaut, wie man aus alten Möbel schicke neue macht. (14.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Gehirnforscher und Mentaltrainer Marcus Täuber und spricht über die richtige Herangehensweise beim Fasten. (14.03.2022)
Bertie Unger hat sich die skurrilsten und ungewöhnlichsten Fastenideen angeschaut. (14.03.2022)
Der Verein Cosplay Entertainment Austria ist im Outfit von Superhelden unterwegs für schwerkranke Kinder. (11.03.2022)
Ein wichtiger Bestandteil einer gut funktionierenden Beziehung ist die Kommunikation. (11.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Lebensberaterin und Kommunikationsexpertin Alice Nilsson und spricht über die richtige Kommunikation. (11.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Kabarettistin Nina Hartmann und stellt ihr neues Programm "Endlich Hausfrau" vor. (09.03.2022)
Historikerin Sabine Tanner hat diesmal das Kriminalmuseum in Wien besucht und spricht hier über den Ringtheaterbrand. (09.03.2022)
Wir zeigen Ihnen, wie sie schnell und einfach Suppengewürze aus Essensresten machen kann. (08.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Ruth Reitmeier und Alexander Foggensteiner und stellen ihr Buch "Medizin in Frauenhand" vor. (08.03.2022)
Zum 111. Mal wird der Weltfrauentag gefeiert und wir haben ziemlich gute Gründen, warum dieser Tag gestern wie heute noch immer so wichtig ist. (08.03.2022)
Im Kino "Cinema Paradiso" in St. Pölten werden Kinofilme digital abgespielt. (07.03.2022)
Thorsten Simon hat eine Malerin getroffen, die mit abgelaufenen Medikamenten malt. (07.03.2022)
Im Studio zu Gast ist Mode-Expertin Martina Reuter und stellt ihr Buch "Meine Styling-Geheimnisse" vor. (07.03.2022)
Am Tag der gesunden Ernährung geben wir Ihnen die wichtigsten Facts über die geliebte Schokolade. (07.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Oliver Scheiber, Kurier-Ressortleiter Thema, und spricht über die neue Ausgabe der Kurier Immobilien. (04.03.2022)
Das Liszt-Festival Raiding wird vergrößert und auf das ganze Jahr ausgeweitet. (03.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Tierarzt Christoph Haller und spricht über den richtigen Umgang mit Haustieren. (03.03.2022)
Der Musette Shop in Wien lässt sich zur Zeit von einer Clownin und vom Thema Clown sein inspirieren. (03.03.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Kabarettist Didi Sommer und stellt sein neues Programm "Aufschneidn" vor. (02.03.2022)
Wir zeigen Ihnen einen kurzen Ausschnitt aus dem neuen Programm "Aufschneidn" von Didi Sommer. (02.03.2022)
Clara Ploder ist im Krapfenparadies gelandet und hat viele verschiedenen Versionen des beliebten Krapfens ausprobiert. (01.03.2022)
Marcel Schachinger hat mit Gerlinde Heil von Science Pool über die Faszination der Fibonacci-Folge gesprochen, und wo sie in unserem Leben überall zu finden ist. (28.02.2022)
Wir haben dem Faschingsmuseum im steirischen Knittelfeld einen Besuch abgestattet. (28.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Showbarkeeper Tom Sipos und stellt die besten Cocktails für den Fasching vor. (28.02.2022)
Unsere Wildkräuter-Expertin Patricia Purker und stellt die Schneeglöckchen als erste Vorboten des Frühlings vor. (28.02.2022)
Mit dem kleinen Hianzischen Viecher ABC wagt sich eine Kinderbuchautorin erstmals an Mundart Texte. (25.02.2022)
Der Nationalpark Thayatal ist perfekt für lange Spaziergänge geeignet und beherbergt unter anderem Wildkatzen. (25.02.2022)
Im Studio zu Gast ist Gudio Zeilinger von der Arbeitskammer Leoben und spricht über die Haushaltsversicherung. (25.02.2022)
In Pinkafeld werden die einspannten Yogaeinheiten mit lauter Rockmusik kombiniert. (24.02.2022)
Auf der Wiener Kärntner Straße glänzt der Rado-Store im neuen und veränderten Look (24.02.2022)
Wir zeigen Ihnen, welche Blumen auch im Winter wunderschön blühen und wie man sie richtig pflegt. (24.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Feng Shui-Expertin Alicja Wende und spricht über das richtige Einrichten der Wohnung. (24.02.2022)
Wir zeigen Ihnen im Dekostadl in Pernitz die schönsten und trendigsten Dekoartikel, die Ihre Wohnung verschönern. (25.02.2022)
Wir haben den Handwerks-Schaubetrieb "Kristallium" im niederösterreichischen Hirschenwies besucht. (23.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind die Musical-Darsteller Adriana Zartl und Stefano Bernardin und stellen das Musical "Ti Amo" vor. (23.02.2022)
In Wien können Interessierte bei einem Polsterkurs lernen Sitzmöbel zu restaurieren. (23.02.2022)
Marcel Schachinger hat nachgefragt, wie die Tapetentrends für das Jahr 2022 ausschauen. (22.02.2022)
Ladislaus Batthyany-Strattmann hat für uns die Türen der Familiengruft in der Franziskanerkirche in Güssing geöffnet. (22.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Uwe Berger, Leiter des österreichischen Pollenwarndienstes, und spricht über das Pollenjahr 2022. (22.02.2022)
Immer mehr Menschen entwickeln Allergien gegen verschiedene Bäume und Pflanzen. (22.02.2022)
Bertie Unger zeigt uns, wie man seinen Homeoffice-Arbeitsplatz schön gestaltet. (21.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Lorenz Mayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, und spricht über Digitalisierung in der Landwirtschaft. (21.02.2022)
Historikerin Sabine Tanner hat sich diesmal den 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten unter die Lupe genommen und viele interessante Infos herausgefunden. (21.02.2022)
Thorsten Simon hat sich angeschaut, wie weit die Digitalisierung in der Landwirtschaft vorgedrungen ist. (21.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist der Geschäftsführer der Naturfreunde, Günther Abraham. (18.02.2022)
Clara Ploder zeigt uns die schönsten Winterwanderwege, die zum Entspannen einladen. (18.02.2022)
Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach und schnell Waschmittel selbst herstellen können. (18.02.2022)
Wir haben hinter die Kulissen des Wachauer Laberls geblickt und durften bei der Herstellung mit dabei sein. (18.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Wildkräuter-Expertin Patricia Purker und gibt weitere Wildkräuter-Tipps. (17.02.2022)
Flohmärkte im Burgenland haben trotz Corona wieder geöffnet und sind eine Anlaufstelle für viele Schnäppchenjäger. (17.02.2022)
Ernährungs-Expertin Alina Leitinger zeigt uns, wie man einfach und schnell selbst Energycookies herstellen kann. (17.02.2022)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker gibt Tipps für eine gesunde Haut im Winter. (17.02.2022)
Wir haben den Messerbauer Richard Fuchs in seiner Werkstatt in Niederösterreich besucht. (16.02.2022)
Clara Ploder geht der Frage nach, wie nachhaltig Kosmetik sein kann. (16.02.2022)
IM schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sänger Dave Camille und stellt seine erste Single "Gravity" vor. (16.02.2022)
Wir zeigen Ihnen, welche Cremen der Haut im Winter gut tun und gegen (15.02.2022)
Corinna Pumm berichtet über Lost Places, diesmal über den Erschlachtweg in Niederösterreich. (15.02.2022)
Ein Pater aus dem Stift Heiligenkreuz will wissen, wie der Himmel klingt. (15.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist medizinische Kosmetikerin Andrea Wiesinger. (15.02.2022)
Wir gehen der Frage nach, wie wichtig Kosenamen sind und welche die beliebtesten sind. (14.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sexualtherapeutin Julia Englisch und spricht über langandauernde Liebe und guten Sex. (14.02.2022)
Thorsten Simon ist der Frage nachgegangen, inwieweit Essen und Sex sich gefühlstechnisch ähneln. (14.02.2022)
Sängerin Virginia Ernst und Conny Kreuter wagen sich aufs Eis und spielen das ersten Mal Eishockey. (14.02.2022)
Jenny Posch hat einfach, regional und schnell Tofu selbst hergestellt. (11.02.2022)
Im Sonnenhof in Eisenstadt klappt die Vermittlung von Tieren trotz Pandemie. (11.02.2022)
Bertie Unger ist der Frage nachgegangen, woran man qualitativ hochwertigen Rosen erkennen kann. (11.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Floristin Nadine Kolditz, auch Blumen Mitzi genannt, und spricht über die neuesten Blumentrends für den Valentinstag. (11.02.2022)
Das Lachyoga ist eine Form des Yogas, bei der das grundlose Lachen im Vordergrund steht, (10.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio ist unser Stylist Mio Paternoss und stellt die Mode für den Frühling und sommern 2022 vor. (2022)
Die Corona-Pandemie und die daraus resultierende finanzielle Verunsicherung hat viele Menschen dazu veranlasst in ihre Vorsorge zu investieren. (10.02.2022)
Wir zeigen Ihnen fünf Fakten über Farben und ihre Bedeutungen. (10.02.2022)
Paul Schusters aus St. Margarethen ist 20 Jahre alt und produzierteinen blauen Gin aus Granatapfel. (09.02.2022)
Jenny Posch hat bei einem Hundefrisör in Krems an der Donau vorbeigeschaut. (09.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Kabarettisten Mark Seibert und Smolej. (09.02.2022)
Wir waren bei der Premiere "Männerabend 2.0" von Kabarettisten Mark Seibert und Thomas Smolej im Vindobona dabei. (09.02.2022)
Das Kuchlerhaus in Oberwaltersdorf zeigt, was aus Glas alles möglich ist. (08.02.2022)
Clara Ploder hat Augenarzt Christopher Kiss besucht und ihre Augen untersuchen lassen. (08.02.2022)
Im Studio zu Gast ist Augenarzt Christopher Kiss und spricht über die Augengesundheit. (08.02.2022)
Das Technische Museum Wien will mit neuen Ausstellungsideen möglichst allen Besuchern gerecht werden. (08.02.2022)
Wie Farben auf uns wirken und welche Farben zu unserem Typ passen, kann man bei einer Farbberatung herausfinden. (07.02.2022)
Clara Ploder hat die bunte Welt des Zirkus im Circus Louis Knie kennenlernen dürfen. (07.02.2022)
Die Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Rudersdorf haben sich für die Weltmeisterschaften qualifiziert und die Chance ihren WM-Titel von 2017 zu wiederholen. (07.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Farb- und Stilberaterin Martina Sekkal und spricht über verschiedene Farb- und Stiltypen. (07.02.2022)
Wir haben die Modelleisenbahnwelt im Schloss Schiltern in Niederösterreich besucht. (04.02.2022)
Wir zeigen Ihnen das Ranking der besten und schönsten Reiseziele 2022. (04.02.2022)
Passend zu Do-it-Yourself haben wir uns unsere eigenen Körbe gebastelt. (04.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Konsumentenschützer Guido Zeilinger und gibt Tipps beim Frühbuchen. (04.02.2022)
Traditionelle Berufe, wie jener des Buchbinders, verschwinden aus dem Berufsfeld, dennoch gibt es noch Menschen, die diese Berufe ausüben. (03.02.2022)
Einer der bekanntesten antiken Straßen, die Bernsteinstraße, führte quer durch den Bezirk Oberpullendorf. (03.02.2022)
Autorin Claudia Schauflinger stellt uns das Wunderkraut Thymian vor, das häufig gegen Erkältung und Husten eingesetzt wird. (03.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Autorin Claudia Schauflinger und stellt ihr neues Buch "Bäuchlein-Öl & Zwiebelsocken" vor. (03.02.2022)
Kabarettist Christoph Fälbl feiert mit seinem neuen Programm "Fälbls Melange" Premiere. (02.02.2022)
Moderator Marcel Schachinger kocht in unserer Do-It-Yourself-Woche ein einfaches und schmackhaftes Gericht. (02.02.2022)
Der Kastanienhain Liebing im Mittelburgenland zählt mit seinen Baumriesen zu den besten Kraftplätzen Europas. (02.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Kabarettist Christoph Fälbl und stellt sein neues Programm "Fälbls Melange" vor. (02.02.2022)
Ernährungs-Expertin Alina Leitinger gibt Tipps für gesunde Zuckerl-Alternativen. (01.02.2022)
Historikerin Sabine Tanner ist wieder in Wien unterwegs und spricht diesmal über den Ringtheaterbrand. (01.02.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Zahnarzt Dr. Dietmar Sonnleitner und spricht über die richtige Mundhygiene. (01.02.2022)
Ein Litzelsdorfer Kunsttischler bietet Restaurierungskurse für alte und gebrauchte Möbel an. (01.02.2022)
Die kreativsten, innovativsten und besten Sujets wurden auch dieses Jahr wieder beim alljährlichen Werbeamor ausgezeichnet. (28.01.2022)
Schokolade macht wirklich glücklich, vorausgesetzt es ist genügend Kakao in der Tafel. (31.01.2022)
Im Tiergarten Schönbrunn in Wien kam vor wenigen Tagen ein Giraffenbaby auf die Welt. (31.01.2022)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker gibt Tipps für natürliche Handpflege auf Basis von Wildkräutern. (31.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Ernährungsexpertin Alina Leitinger und spricht über Schokolade in der Ernährung. (31.01.2022)
Im burgenländischen Oberwart wird der echte Wasabi Indoor angepflanzt und geerntet. (28.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Heinz Frötscher, Ranger im Nationalpark Donau-Auen. (28.01.2022)
Marcel Schachinger hat die wunderschöne Landschaft in den March-Thaya-Auen besucht. (28.01.2022)
Clara Ploder hat sich zum Semmering begeben und die dortige Rodelbahn getestet. (27.01.2022)
Im neuen Eisenstädter Stadtteil Kirchäcker entstehen Grünflächen mit großen Bäumen. (27.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Wildkräuter-Expertin Patricia Purker und spricht über Bäume, die im Winter Nahrungslieferanten sind. (27.01.2022)
Marcel Schachinger begibt sich auf die Suche nach dem Vermögen der Habsburger und geht der Frage nach, ob die Habsburger nach dem 1. Weltkrieg wirklich enteignet wurden. (27.01.2022)
Marcel Schachinger begibt sich auf die Suche nach dem Vermögen und den Schätzen der Habsburger. (26.01.2022)
Bei Sprungart in Wiener Neustadt-Steinabrückl befindet sich das längste Trampolin Europas. (26.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist die Gesangskapelle Hermann und einer ihrer Songs vor. (26.01.2022)
Wir waren bei den Proben des neues Musicals Miss Saigon im Wiener Raimund Theater dabei. (25.01.2022)
Ein Tischler aus Litzelsdorf zelebriert das alte Handwerk des Löffelschnitzers. (25.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Präventivmedizinerin Doris Eller-Berndl. (25.01.2022)
Jenny Posch hat Extrem-Sportler und Eisschwimmer Josef Köberl in Wien an der Donau getroffen. (25.01.2022)
Der Wiener Tiergarten Schönbrunn beteiligt sich an einem EU geförderten Programm um die schon fast ausgestorbene Waldrappe wieder in freier Wildbahn anzusiedeln. (24.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Verena und Elmar Weixlbaumer vom Goldegg-Verlag und stellen die zurzeit beliebtesten Bücher vor. (24.01.202)
Schneeschuhwanderungen sind in diesem Winter voll im Trend und werden immer mehr gebucht. Redakteurin Clara Ploder hat sich diesen Sport in Lackenhof am Ötscher näher angeschaut. (24.01.2022)
Seit Jänner 2022 dürfen Tattoo-Studios aufgrund einer Verordnung fast alle wichtigen Tattoo-Farben nicht mehr verwenden. (24.01.2022)
Die ehemalige Synagoge in Kobersdorf ist eines der letzten Zeugnisse des Judentums im Burgenland und wurde vom Land Burgenland denkmalgerecht renoviert. (21.01.2022)
Marcel Schachinger schaut sich am Tag der Jogginghose mit Style-Expertin Martina Reuter die schönsten Jogginghosen an. (21.01.2022)
Unsere Kinderreporter haben sich im Tiergarten Schönbrunn nach exotischen Tieren und ihrem Verhalten im Winter umgeschaut. (21.01.2022)
Im Wildpark Ernstbrunn kann man mit Wölfen eine Wanderung unternehmen. (20.01.2022)
Den Start für das karitative Kochen macht Starkoch Max Stiegl im Gut Purbach. (20.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Christian Pichler vom WWF und spricht über den Wolfsbestand in Österreich. (20.01.2022)
Ein Niederösterreicher hat sich auf die Reparatur alter und neuer Espressomaschinen spezialisiert. (20.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Stefan Hofer von KURIER Reise & Genuss und stellt die besten Winteraktivitäten abseits der Pisten vor. (21.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist DIA Herbst und stellt ihre neue Single "Lieblingsmensch" vor. (19.01.2022)
Im Nationalpark Donau-Auen steigt die Population der Seeadler wieder stetig an. (19.01.2022)
Historikerin Sabine Tanner hat sich diesmal den 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten unter die Lupe genommen und viele interessante Infos herausgefunden. (19.01.2022)
In Karlstetten im Mostviertel kann man mit Ziegen eine schöne Wanderung erleben. (18.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Ernährungsberaterin Katharina Ziegelbauer. (18.01.2022)
Der tiefste Punkt Österreichs befindet sich in Apetlon im burgenländischen Seewinkel. (18.01.2022)
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Immunsystem natürlich stärken können. (18.01.2022)
In Friedersbach im Waldviertel kann man eine Husky-Schlittenfahrt erleben. (17.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Hunde-Coach Gudrun Thaller und spricht über Hundegesundheit im Winter. (17.01.2022)
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie mithilfe von ätherischen Ölen gegen die Winterdepression vorgehen können. (17.01.2022)
Mit seiner Marke Steppendurft setzt ein burgenländischer Landwirt immer wieder neue Massstäbe bei Duftmarken. (17.01.2022)
Sport hält das Immunsystem fit und kann außerdem präventiv gegen Krankheiten wirken. (14.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Roland Frisch vom Fahrtechnikzentrum Melk und spricht über Fahrsicherheit im Winter. (14.01.2022)
Clara Ploder geht der Frage nach, wie man richtig und effektiv das Auto von Eis befreit. (14.01.2022)
Die Wachau hat nicht nur die Sage rund um Richard Löwenherz zu bieten, sondern ist Schauplatz anderer märchenhafter Mythen und Sagen. (14.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Autor Omar Khir Alanam und spricht über sein neues Buch "Feig, faul und frauenfeindlich". (13.01.2022)
Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach und schnell ein Kräuterbad selbst machen können. (13.01.2022)
Die Brailleschrift gibt es seit mehr als 190 Jahren und ermöglicht blinde Menschen zu lesen und zu schreiben. (13.01.2022)
Jenny Posch hat Hammerwerfer-Talent Kilian Moser aus Niederösterreich besucht. (13.01.2022)
Balletttraining kann bei Erwachsenen helfen die Haltung zu korrigieren und den Blutkreislauf und die Koordination zu verbessern. (12.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sänger Marcus Rieder alias „Avakadava“ und stellt seine neue Single "Fun" vor. (12.01.2022)
Umweltbewusste Gemeinden wie Eisenstadt holen den alten Christbaum kostenlos ab. (12.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Zahnarzt Dr. Dietmar Sonnleitner und spricht über ein gesundes Lachen. (11.01.2022)
Thorsten Simon geht den spannenden Fakten rund ums Lächeln nach. (11.01.2022)
Wir haben uns eine Sportart angeschaut, die zurzeit extrem boomt: Discgolf. (11.01.2022)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal rund um den Heldenplatz unterwegs und spricht über das sogenannte Kaiserforum. (11.01.2022)
In Inzenhof bei Güssing hat sich ein Pensionist sein eigenes Minimundus geschaffen. (10.01.2022)
Experten gehen immer mehr davon aus, dass flächendeckende Stromausfälle und Blackouts häufiger vorkommen werden. (10.01.2022)
Moderator Marcel Schachinger zeigt, wie er mithilfe von Laufen und Workout im Winter fit bleibt. (10.01.2022)
Im Studio zu Gast sind Survival-Expertin Patricia Purker und Elektrotechniker des Technikum Wiens Michael Berjert. (10.01.2022)
Mentalcoach Marcel Schachinger gibt Tipps, wie Sie Ihre Neujahrsvorsätze lange durchhalten. (07.01.2022)
Auf der Internetplattform Vienna Art Box kann man zeitgenössische Kunst erwerben. (07.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Mentalcoach Marcel Schachinger und spricht über Neujahrsvorsätze. (07.01.2022)
Die St. Emmerichskirche in Inzenhof steht an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn. (07.01.2022)
Morgen ist Dreikönigstag und deswegen haben wir die Sternsinger zu uns ins Studio eingeladen. (05.01.2022)
Die Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid hilft jungen Menschen in Krisensituationen. (05.01.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sänger Thorsteinn Einarsson und stellt seine neue Single "Bridges Burn" vor. (05.01.2022)
Sänger Thorsteinn Einarsson stellt seine neue Single "Bridges Burn" vor. (05.01.2022)
Clara Ploder hat sich am internationalen Spaghetti-Tag über glutenfreie Pasta schlau gemacht. (04.01.2022)
Immer mehr Gemeinden im Burgenland erhalten Glasfaserleitungen für besseres Internet. (04.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Orthopäde Dr. Johannes Gründler und spricht über Knieschmerzen. (04.01.2022)
Daniela Pruckner hat für uns herausgefunden, wie sensibel unsere Knie sind, (04.01.2022)
Jenny Posch hat verschiedene Wege ausprobiert Haare effizient und wirkungsvoll zu entfernen. (03.01.2022)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Astrologin Daniela Hruschka. (03.01.2022)
Bertie Unger geht den verschiedenen Aberglauben-Mythen auf die Spur. (03.01.2022)
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Neujahrsputz gut und effizient gestalten können. (03.01.2022)
Wir zeigen Ihnen die besten Neujahrsvorsätze für das neue Jahr 2022.. (01.01.2022)
Wir zeigen Ihnen in unserem zweiten Teil die Highlights unserer schau LEBEN-Gäste aus dem Jahr 2021 (30.12.2021)
Wir zeigen Ihnen die Highlights der schau LEBEN-Beiträge 2021 aus Wien. (29.12.2021)
Wir zeigen Ihnen die Highlights der schau LEBEN-Beiträge 2021 aus dem Burgenland. (27.12.2021)
In unserem Weihnachtsspezial besucht Moderator Marcel Schachinger das bekannte Stift Melk in Niederösterreich. (26.12.2021)
In unserer Weihnachtsspezial-Sendung geben Bertie Unger und Heri Grubanovits ein kleines Weihnachtskonzert. (26.12.2021)
In unserer Weihnachtsspezial-Folge hat Marcel Schachinger das Stift Göttweig in Niederösterreich besucht. (26.12.2021)
Im schau LEBEN-Weihnachtsstudio zu Gast ist das Ensemble Vienna Strings und gibt ein kleines Weihnachtskonzert. (25.12.2021)
Im schau LEBEN-Weihnachtsstudio zu Gast ist die Musikgruppe The Schick Sisters. (25.12.2021)
Wir zeigen Ihnen in unserem ersten Teil die Highlights unserer schau LEBEN-Gäste aus dem Jahr 2021 (30.12.2021)
Wir zeigen Ihnen die Highlights der schau LEBEN-Beiträge 2021 aus Niederösterreich. (28.12.2021)
Im schau LEBEN-Weihnachtsstudio zu Gast ist die Sängerin Maddy Rose. (23.12.2021)
Hinter Tür Nummer 22 unseres Adventkalenders befindet sich Musiker Boris Bukowski. (22.12.2021)
Corinna Pumm zeigt vor, wie man einfach Weihnachtskarten fürs Weihnachtsfest selbst bastelt. (22.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu gast ist Sängerin Daniela Flickentanz und stellt ihre neue Single "Eine von Vielen" vor. (22.12.2021)
Ein Franziskanerpater aus Frauenkirchen stellt in seinem Buch himmlische Erfindungen vor. (21.12.2021)
Ernährungscoach Alina Leitinger gibt Tipps für eine gesunde Verdauung. (21.12.2021)
Hinter Tür Nummer 21 unseres Adventkalenders befindet sich Sängerin Anna Buchegger. (21.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Ernährungscoach Alina Leitinger und spricht über eine gesunde Verdauung. (21.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Stylistin Martina Reuter. (20.12.2021)
Jenny Posch hat in Wien den Service der Gans2Go ausprobiert. (20.12.2021)
Im idyllischen Waldviertel versucht ein junger Mann die Tradition des Kerzenziehens aufrecht zu erhalten. (20.12.2021)
Hinter Tür Nummer 20 unseres Adventkalenders befindet sich die Band Akjela. (20.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Amina Beganovic von events.at und spricht über die schönsten Christkindlmärkte. (17.12.2021)
In St. Pölten unweit des Doms befindet sich das älteste Kirchenmuseum Österreichs: "Das Museum am Dom." (17.12.2021)
Hinter Tür Nummer 17 unseres Adventkalenders befindet sich Sänger und Songwriter Alexander Eder. (17.12.2021)
Der Dreiländernaturpark Raab-Örseg-Goricko ist ein Garant für sanften Tourismus in intakter Natur. (17.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Mentalcoach Marcel Schachinger und gibt Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit. (16.12.2021)
Mentalcoach Marcel Schachinger gibt Tipps, wie Sie Weihnachtsstress vermeiden können. (16.12.2021)
Hinter Tür Nummer 16 unseres Adventkalenders befindet sich Soulsängerin Ingrid Diem. (16.12.2021)
Jenny Posch hat in Niederösterreich einen Traubenkosmetik-Hersteller besucht. (16.12.2021)
Im Waldviertel stellt ein Speise-Eis-Produzent auch im Winter Eis mit speziellen Sorten her. (15.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Monika Ballwein und stellt ihre Interpretation des Liedes "I am from Austria" vor. (15.12.2021)
Hinter Tür Nummer 15 unseres Adventkalenders befindet sich Autorin Corinna Antelmann. (15.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Neurologe Dr. Fritz Leutmezer und spricht über Multiple Sklerose. (14.12.2021)
Thorsten Simon hat einen Multiple Sklerose Patienten besucht, der sich einer neuen aber riskanten Therapie in Russland unterzogen hat. (14.12.2021)
Hinter Tür Nummer 14 unseres Adventkalenders befindet sich Sänger Matho. (14.12.2021)
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Weihnachten sicher mit Ihren Haustieren feiern. (14.12.2021)
IM Waldviertel wird noch nach alter Tradition Büttenpapier handgeschöpft hergestellt. (13.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Shopcoach Brigitte Ordo und spricht über stressloses Einkaufen in der Weihnachtszeit. (13.12.2021)
Hinter Tür Nummer 13 befindet sich Sing- und Songwriterin Samira Dadashi. (13.12.2021)
Thorsten Simon geht der Frage nach, wie man in der Weihnachtszeit Strom sparen kann. (13.12.2021)
Hinter Tür Nummer 10 unseres Adventkalenders befindet sich Schauspielerin Margarethe Tiesel (10.12.2021)
Zum 100. Geburtstag des Burgenlandes wurde ein Kochbuch mit bekannten Rezepten aus dem Bundesland veröffentlicht. (10.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist schau LEBEN-Stylist Mio Paternoss und stellt die Mode für den Winter vor. (10.12.2021)
Anlässlich des Tages des Christstollens haben wir eine Bäckerei besucht und einen Christstollen gebacken. (10.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Astrologin und Kräuterpädagogin Irmie Schüch-Schamburek. (09.12.2021)
Ein Geschäft in Wien stellt blühendes Konfekt für alle Geschmäcker her. (09.12.2021)
Hinter dem neunten Türchen unseres Adventkalenders befindet sich Sängerin Nicolina Galla. (09.12.2021)
Durch das Verglühen von aromatischen Pflanzen, dem sogenannten Räuchern, kann man das Wohlbefinden deutlich steigern. (09.12.2021)
Clara Ploder hat sich verschiedene Weihnachtskrippenarten beim niederösterreichischen Landeskrippenverband angeschaut. (07.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Claudia Stajanovic und spricht über die menschlichen Gefäße und ihre Aufgaben. (07.12.2021)
Hinter der Tür Nummer 7 unseres Adventkalenders befindet sich Autor Max Haberich. (07.12.2021)
Superfoods sind voll im Trend und sind gerade in der Winterzeit besonders wichtig. (07.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Autorin Tanja Mazurek und stellt ihr neues Buch "Das Geheimnis der Liebe" vor. (06.12.2021)
Hinter dem Türchen 6 unseres Adventkalender befindet sich Austropop-Sänger Wenzel Beck. (06.12.2021)
In Hollabrunn bekommt man beim Kellerkatzenweg Einblicke in die Welt und das Handwerk des Weinbaus. (06.12.2021)
Wir zeigen Ihnen, welche Blumen auch im Winter prächtig blühen und wie man sie pflegt. (06.12.2021)
Wir haben einen Bio-Schweinehof in Niederösterreich besucht, wo sich besondere Vertreter der Paarhufer sauwohl fühlen. (03.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Axel Halbhuber und stellt die neue Ausgabe von Reise und Genuss vor. (03.12.2021)
Jenny Posch wagt einen Ausflug in die Geschichte des Christbaumschmucks. (03.12.2021)
Hinter dem dritten Türchen unseres Adventkalenders befindet sich Sängerin Kathi Kallauch. (03.12.2021)
Im Kunstsupermarkt kann man originale Kunstwerke um erschwingliche Preise erstehen. (03.12.2021)
Hinter dem zweiten Türchen unseres Adventkalenders befindet sich Österreichs trendigste Latin Sängerin Laura Aya. (02.12.2021)
Ein gelernter Tischler aus Litzelsdorf hat sich dem Handwerk verschrieben und stellt Löffel aus Holz her. (02.12.2021)
Throsten Simon hat recherchiert, welche Geschenke unter dem Weihnachstbaum ein absolutes No Go sind. (02.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Helene Prenner, Organisatorin der Wichtel Challenge. (02.12.2021)
Wir eröffnen heute unseren schau LEBEN-Adventkalender und hinter Türchen 1 versteckt sich Kino-Experte Franco Schedl. (01.12.2021)
Marcel Schachinger war im südlichen Waldviertel unterwegs und zeigt uns Kraftwege zum Entspannen. (01.12.2012)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Anji Hinke und stellt ihre neue Single vor. (01.12.2021)
Das Weinquartett Donnerskirchen lässt die Aktion Weihnachteln trotz Pandemie auch heuer nicht ausfallen. (01.12.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Physiotherapeut Matthias Kapl und spricht über Behandlungen gegen Schmerzen. (30.11.2021)
In Krisenzeiten wie die Coronapandemie legen Menschen mehr Geld zurück als zu normalen Zeiten. (30.11.2021)
Wir zeigen Ihnen Tipps, wie Sie mit Schulterschmerzen fertig werden können. (30.11.2021)
Immer mehr Menschen springen auf den Hype und fangen an zu häkeln oder zu stricken. (30.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Tierheimleiterin des Tierheims Parndorf, Claudia Herka. (29.11.2021)
Historikerin Sabine Tanner stellt diesmal das Maria-Theresien-Denkmal, welches sich zwischen dem Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum befinden, vor. (29.11.2021)
Unter dem Künstlernamen "Geronimo" nimmt Karikaturist Gerald Koller Promis und Private auf die spitze Feder. (29.11.2021)
Das Tierheim Parndorf startet unter www.weihnachtspackerl.at eine wundervolle Weihnachtsaktion, bei der alle die Möglichkeit haben, „Christkind“ für die süßen Vierbeiner zu spielen. (29.11.2021)
Hundetrainer Lukas Pratschker zeigt, wie man den perfekten Rückruf für Hunde trainiert. (26.11.201)
Glückscoach Marcel Schachinger zeigt, wie man durch das Laufen mental stärker wird. (26.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Mental-Coach Chris Peherstorfer und stellt sein neues Buch "11 Gebote" vor. (26.11.2021)
Jasmin Bruckner ist Sattlermeisterin und stellt den perfekten Sattel für Pferde her. (26.11.2021)
Marcel Schachinger hat einen Experten zum Thema Atmen getroffen und sich Tipps fürs richtige Atmen geben lassen. (25.11.2021)
Wir haben einen Pilzzüchter besucht und ihn über die Faszination der Pilzzucht befragt. (25.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Wildkräuter-Expertin Patricia Purker und spricht über Kräuter aus dem Wald. (25.11.2021)
Jenny Posch hat einen Schallplatten-Liebhaber in Tulln an der Donau besucht und seine Vinylsammlung bestaunen können. (25.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Cellistin Sophie Abraham und stellt ihr neues Album vor. (24.11.2021)
Der Weihnachtsstern gehört zu einem der beliebtesten Blumenschmuck in der Winter- und Adventszeit. (24.11.2021)
Der Hufschmid ist einer der ältesten Vertreter des Schmiedehandwerks, der nicht aus der Mode kommt. (24.11.2021)
im burgenländischen Kalch wächst Bambus, der nachhaltig ist und das Zeug zum Klimaschützer hat. (23.11.2021)
Josef Köberl ist Eisschwimmer und hat es 2014 als erster Österreicher geschafft die Eismeile zu schwimmen. (23.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Dieter Schmid, Präsident der Burgenländischen Apothekerkammer, und spricht das Impfen in Apotheken. (23.11.2021)
Nach einer langfristigen Pause des anatomisch-pathologischen Bundesmuseums in Wien, steht nun der neu generalisierte Narrenturm dem Publikum wieder offen. (23.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Glückscoach Marcel Schachinger und spricht über Tipps gegen den Winterblues. (22.11.2021)
Mentaltrainer und Glückscoach Marcel Schachinger hat ein paar Tipps für mehr Glück im Leben. (22.11.2021)
Die Westwind Brauerei aus dem Burgenland wird von einem Winzerpaar betrieben. (22.11.2021)
Die Ruine Arbesbach wird auch der Stockzahn des Waldviertels genannt und ist ein beliebtes Besuchsziel in Niederösterreich. (22.11.2021)
Sturzpräventionen sollen vor allem älteren Menschen dabei helfen Verletzungen zu vermeiden. (19.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Oliver Scheiber, Ressortleiter Thema, und spricht über die beliebtesten Winterreiseziele in der neuen Ausgabe von "Lust auf Österreich". (19.11.2021)
Früher dienten Kellerstöckl als Erholungsort für Arbeiter bei der Weinlese, mittlerweile werden sie aber mehrheitlich touristisch genutzt. (19.11.2021)
Camille gilt als Quersteigerin im Tortenmach-Business und zaubert große und kleine Kunstwerke. (19.11.2021)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker ist wieder im Wald unterwegs und stellt die Lärche vor. (18.11.2021)
Eine Möglichkeit, wieder mehr Wärme in den Körper zu bekommen, ist sich durch TCM – durch die traditionell chinesische Medizin zu stärken. (18.11.2021)
Wir haben einen Kunstpfeifer aus Wien getroffen, der die jahrhundertalte Tradition weiter aufrecht erhält. (18.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Sabine und Herbert Bauer und stellen "Bauer`s Bitter" vor. (18.11.2021)
Die Greifvogelstation Haringsee beherbergt Greifvögel aus ganz Europa und hilft bei der Wiederansiedlung von Bartgeiern in den Alpen. (17.11.2021)
Die Windmühle Podersdorf ist die größte Windmühle Österreichs, die bei passenden Windbedingungen auch in betrieb genommen werden kann. (17.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Georg Hübner von der Band "Gurus Sraml Kvatet" und stellt die neue Single "Net de Zeit zum Sterben" vor. (17.11.2021)
Bruno Berchtold aus Döbling hat sich vor vielen Jahren das Ziel gesetzt einer der besten Peitschenbauer weltweit zu werden. (16.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Kurärztin Dr. Ulrike Göschl vom Kurhaus Marienkron und spricht über das Thema Fasten. (16.11.2021)
Im Kurhaus Marienkron weiß man genau, dass die Gesundheit im Darm beginnt. (16.11.2021)
Clara Ploder hat mit Kräuterexpertin Gerda Holzmann einen besonderen Winterfit-Kräutertee zusammengemischt. (16.11.2021)
Bienenprodukte sind beliebt und helfen durch ihren hohen antioxidativen Wert bei der Stärkung des Immunsystem. (15.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Generalmajor Bruno Hofbauer und spricht über Blackouts. (15.11.2021)
Wir gehen der Frage nach, was im menschlichen Gehirn passiert, wenn wir ein Buch lesen. (15.11.2021)
Experten gehen davon aus, dass flächendeckende Stromausfälle in der näheren Zukunft stattfinden und zu immensen Folgen führen können. (15.11.2021)
Die Elektrokutsche wird von zwei Pferden gezogen und dabei von einem Elektromotor unterstützt. (12.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Olympiasieger Matthias Steiner und seine Frau Inge Steiner. (12.11.2021)
Zwei motivierte Taucher möchten Tauchen und Radfahren kombinieren und den Weltrekord im Tauchradeln aufstellen. (12.11.2021)
Rund 800000 Menschen in Österreich leiden an Diabetes, 350000 Menschen haben die Vorstufe Prädiabetes erreicht. (12.11.2021)
Der Heilige Martin ist nicht nur Landespatron sondern generell ein wichtiger Heiliger des Burgenlandes. (11.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Verena und Elmar Weixelbaumer vom Goldegg-Verlag und stellen die perfekten Bücher für die kalte Jahreszeit vor. (11.11.2021)
Konditor Christian Kaplan bäckt die beliebtesten Krapfen des Burgenlandes, darunter auch den Uhudlerkrapfen. (11.11.2021)
Der als in Österreich ausgestorben gegoltene Wolf ist wieder die heimischen Wälder zurückgekehrt. (11.11.2021)
Am 11.11. wird traditionell Gans gegessen, dennoch sollte man genau schauen, ob die Gans eine Biogans aus Österreich oder eine Stopfgans aus Ungarn ist. (10.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Alfred Jaklitsch von "Die Seer" und er bringt uns mit ihrer neuen Weihnachtssingle in Weihnachtsstimmung. (10.11.2021)
Clara Ploder hat sich am Tag des Vanille-Cupcakes an die traumhafte Süßigkeit herangewagt und für uns diese besondere Spezialität gebacken. (10.11.2021)
Das Plasmalifting, das man bereits unter dem Namen „Vampir-Lifting“ oder „Dracula-Therapie“ kennt, ist eine ganz besonders schonende Behandlung gegen Falten. (09.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Dermatologin Tamara Kopp und spricht über Muttermale. (09.11.2021)
Das Tierschutzhaus Wien beherbergt nicht nur Haustiere sondern auch Wild- und Nutztiere. (09.11.2021)
Die Geschicke des heutigen Burgenlandes wurden einst von vier Fürstenhäusern bestimmt, die in ihren Herrschaftsteilen mehrere Burgen besaßen. (09.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Reiseführerin Sabine Tanner und spricht über die Tourismusbranche in Corona-Zeiten. (08.11.2021)
Bertie Unger ist der Frage nachgegangen, welche Besonderheiten der Dudelsack aufzuweisen hat. (08.11.2021)
Jenny Posch hat Buchhändlerin Kerstin Tuma in ihrer kleinen Buchhandlung besucht. (08.11.2021)
"50 Dinge, die ein Burgenländer getan haben muss" ist ein Reiseführer der besonderen Art. (08.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Franco Scheld von film.at und spricht über das Kinoprogramm im November und Dezember. (05.11.2021)
Bertie Unger wollte wissen, wie intelligent das Burgenland ist und hat sich am Wochenmarkt in Oberwart umgehört. (05.11.201)
Thorsten Simon war bei der Launch-Feier der freizeit.at-Homepage dabei. (05.11.2021)
Die Männerberatung Wien kümmert sich um alle Angelegenheiten und Herausforderungen, die in einem Männeralltag auftauchen können. (05.11.2021)
Im burgenländischen Stoob befindet sich das einzigartige Töpfermuseum. (04.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Glückscoach Marcel Schachinger und spricht über Prokrastination, auch Aufschieberitis genannt. (04.11.2021)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker zeigt die heilenden Wirkungen der Nadelbäume. (04.11.2012)
Wir haben uns den Jägeralltag aus Sicht zweier Jägerinnen angeschaut. (04.11.2021)
Im schau LEBEN-Studo zu Gast ist das Musikkabarett-Duo "Die dell`Antonios" und stellt ihr neues Programm "Honeymoon Melody" vor. (03.11.2021)
Anlässlich des Weltmännertages hat sich Jenny Posch angeschaut, welcher Bart bei Männern angesagt ist und worauf es bei dem haarigen Statussymbol ankommt. (03.11.2021)
Wir haben eine Seifenmanufaktur im burgenländischen St. Martin an der Raab besucht. (03.11.2021)
Physiotherapeutin Magdalena Mair zeigt Übungen, mit denen Sie Ischiasschmerzen lindern können. (02.11.2021)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal im niederösterreichischen Traismauer unterwegs und schaut sich dort die Überreste des römischen Limes an. (02.11.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Dr. Michael Zimpfer, Facharzt für Schmerztherapie und spricht über Ischiasschmerzen und Bandscheibenvorfälle. (02.11.2021)
Bertie Unger hat sich den Mittelpunktstein Burgenland in der Nähe von Unterpullendorf angeschaut, der den geografischen Mittelpunkt des Burgenlandes markieren soll. (02.11.2021)
In der Weltsparwoche zeigt die Raiffeisenlandesbank Burgenland auch soziale Kompetenz und hilft acht burgenländischen Hilfsorganisationen. (29.10.2021)
Jenny Posch hat einen Tierfriedhof in Wien SImmering besucht, wo Haustiere ihre letzte Ruhe finden. (29.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio ist Marlene Auer, Chefredakteurin von KURIER freizeit und spricht über die neue Website "freizeit.at". (29.10.2021)
Halloween erfreut sich immer größerer Beliebtheit in Österreich, vor allem immer mehr Erwachsene finden Gefallen an dem ursprünglich keltischen Fest. (29.10.2021)
Der neue Geisterpfad in Pinkafeld besteht aus acht Stationen, die von einem geheimnisvollen Troll bewacht wird. (28.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Alexander Greiner, der sich für die Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern einsetzt. (28.10.2021)
Jenny Posch hat anlässlich des bevorstehenden Allerheiligen-Festes einen Steinmetz in Wien besucht. (28.10.2021)
Immer mehr Startups bieten in Österreich Lernprogramme für Kinder an. (28.10.2021)
Daniela Pruckner ist der Frage nachgegangen, wie man sich am besten vor Dämmerungseinbrüchen schützt. (27.10.2021)
Jenny Posch hat Gewichtheberin Sarah Fischer, die stärkste Frau Österreichs, besucht. (27.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Gina Holzmann und stellt ihre neue Single "FLIAG!" vor. (27.10.2021)
Wir haben Tipps über das finanzielle Glück von Millionär Walter Temmer bekommen. (25.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist KURIER Reiseredakteur Axel Halbhuber und spricht über die besten Reisetipps. (25.10.2021)
Ein Franziskaner aus Frauenkirchen produziert Weihwasser aus der Tube. (25.10.2021)
Promis spielen gegen Profis. schau LEBEN war bei dem diesjährigen Rado ProAM Tennisturnier dabei. (25.10.2021
Wir haben das im Dornröschenschlaf befindliche Südbahnhotel am Semmering angeschaut. (22.10.2021)
Im Waldviertler Münichreith werden im einem Familienunternehmen Unterbetten aus Heu hergestellt. (22.10.2021)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal am Wiener Rathausplatz und spricht über die Figuren der Elisabethbrücke. (22.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Amina Beganovic von events.at und spricht über neue Veranstaltungen. (22.10.2021)
Reporterin Jenny Posch war bei der Flugschule Punitz im Burgenland und hat sich als Pilotin versucht. (21.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Schlafforscherin Brigitte Holzinger und spricht über den gesunden Schlaf. (21.10.2021)
Viele heimische Tiere begeben sich im Winter in den Winterschlaf, so auch die Bären. (21.10.2021)
Redakteurin Daniela Pruckner hat das neue Abenteuer von First Escape in Wien besucht. (21.10.2021)
Mit dem Hianzenverein hat das Burgenland eine Art Kompetenzzentrum für Dialekt und Volkskultur. (20.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Christoph von der Band "Die Stockhiatla" und stellt die neue Single "Under my Skin" vor. (20.10.2021)
Die Brüder Roman und Stefan Romstorfer aus Raggendorf bauen Erdnüsse im Waldviertel an. (20.10.2021)
Die Wirtschaftskammer Wien organisiert seit Jahren ein Austauschprogramm mit Lehrlingen aus der deutschen Stadt Koblenz. (19.10.2021)
Wir haben eine Destillerie besucht und die Herstellung des Kultgetränks Gin angeschaut. (19.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Schlafforscherin Brigitte Holzinger und spricht über einen gesunden und erfüllten Schlaf. (19.10.2021)
Redakteur Bertie Unger hat sich das Phänomen der Schlaflähmung angeschaut. (19.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Ernährungscoach Alina Leitinger und spricht über die richtige Ernährung. (18.10.2021)
Mentalcoach Marcel Schachinger gibt Tipps für einen besseren und ausgewogenen Schlaf. (18.10.2021)
Im südlichen Burgenland kann man auf einem neuen Rundwanderweg Natur und Geschichte der drei Gemeinden Kemeten, Litzelsdorf und Wolfau erkunden. (18.10.2021)
Redakteurin Jenny Posch hat einen Hundefrisör in Krems an der Donau besucht. (18.10.2021)
Zum 11-jährigen Jubiläum von Soroptimist International wanderten die Clubschwestern in 100 tagen quer durch ganz Österreich. (15.10.2021)
Jenny Posch hat Friedrich Melka besucht, der den größten und schwersten Kürbis sein Eigen nennen darf. (15.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist KURIER Ressortleiter Oliver Scheiber und spricht über das neue Magazin KURIER Wohnen. (15.10.2021)
Anlässlich des Welttages des Brotes am Samstag bäckt Corinna Pumm verschiedenes Gebäck. (15.10.2021)
Immer mehr Waschmittel enthalten kein Mikroplastik mehr, dennoch gibt es noch immer viele Vollwaschmittel, in denen Plastik zu finden ist. (14.10.2021)
Reporterin Daniela Pruckner hat in der Hochsaison der Kürbisse eine Kürbis-Ranch besucht. (14.10.2021)
Im Studio zu Gast ist Volksschuldirektorin und Kinderbuchautorin Sonja Kainzbauer und stellt ihr zweites Buch "Das Eichhörnchen" vor. (14.10.2021)
Anlässlich 100-Jahre-Burgenland wurde ein Jubiläums-Klappmesser von Biri-Feitl hergestellt. (14.10.2021)
Im Burgenland leben viele verschiedene religiöse Gemeinschaften, die friedlich und gemeinschaftlich zusammen leben.
Wir zeigen Ihnen einen Ausschnitt aus dem neuen Programm der Kernölamazonen. (13.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Caroline Athanasiadis von den Kernölamazonen. (13.10.2021)
In Klosterneuburg in Niederösterreich stellt ein Geigenbauer in mühevoller Arbeit besondere Geigen her. (13.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Physiotherapeut Matthias Kapl und spricht über Nackenschmerzen. (12.10.2021)
Der Kabelnetzbetreiber kabelplus stattet das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn im Burgenland mit der digitalen Infrastruktur aus. (12.10.2021)
Wir zeigen Ihnen Übungen und Tipps, wie Sie gegen Kopfschmerzen vorgehen können. (12.10.2021)
Wir haben die Knödelmanufaktur in Allentsteig im Waldviertel besucht. (12.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Buchbinderin Christine Weiner und stellt ihren Beruf vor. (11.10.2021)
Bertie Unger hat sich die Ausstellung "Der Natur auf der Spur" im Schloss Lackenbach angeschaut. (11.10.2021)
Historikerin Sabine Tanner ist im ersten Wiener Gemeindebezirk unterwegs und nimmt diesmal das Erzherzog-Karl-Denkmal unter die Lupe. (11.10.2021)
Jenny Posch hat einen der letzten Köhler in Österreich besucht und ihm über die Schulter geschaut. (11.10.2021)
Wir fragen Gesundheitsexperte Hademar Bankhofer, wie gesund Weintrauben sind und ob sie unsere Gesundheit fördern. (08.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Jens Jüttner und schreibt in seinem neue Buch "Als ich aus der Zeit fiel" über seine paranoide Schizophrenie. (08.10.2021)
Wir geben Ihnen Tipps, was Sie bei Ausflügen mit Kind und Hund beachten sollen. (08.10.2021)
Wir haben den Kuriertag 2021 besucht und das Who-ist-Who der Politik vor die Kamera geholt. (08.10.2021)
Wildkräuter-Expertin Patricia Purker stellt Wildkräuter für den Herbst vor. (07.10.2021)
Wir haben die Fleischloserei in Wien besucht, wo klimaneutrale Alternativen zu Fleisch verkauft. (07.10.2021)
Mit spark7 der Ersten Bank können Jugendliche den Umgang mit dem bargeldlosen Zahlungsverkehr lernen. (07.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast sind Verena Bogner und Sabrina Kraussler von der KURIER-Online-Plattform k.at und sprechen über Podcasts. (07.10.2021)
Bertie Unger hat den burgenländischen Abenteurer und Bergsteiger Hans Goger besucht. (06.10.2021)
Lost Places-Experten Robert Bouchal und Johannes Sachslehner besuchen das Schloss Steinabrunn in Niederösterreich. (06.10.2021)
Im schau LEBEN-Studio zu Gast ist Sängerin Caroline Hat und stellt ihre erste Single "Find me" vor. (06.10.2021)
Marcel Schachinger hat das Vienna Rum Festival in der Ottakringer Brauerei besucht. (06.10.2021)
Historikerin Sabine Tanner ist diesmal am Wiener Heldenplatz und stellt das Prinz-Eugen-Denkmal vor. (05.10.2021)
Marcel Schachinger hat eine Kombination aus Laufen und Workout ausprobiert um fit für den Winter zu bleiben. (05.10.2021)
Mangaliza-Schweine haben die Besonderheit, dass sie statt Borsten Wolle tragen. (05.10.2021)