AMS-Chef: „Auswirkungen auf Industrie – von Metall bis Lebensmittel – wären enorm"

Johannes Kopf über sinkendes Arbeitslosengeld, schizophrene Situationen und wofür er sich geniert.

Johanna  Hager
Von Johanna Hager

09.04.22, 19:30

(kurier.tv ) 09.04.22, 19:30

Seit 2006 ist Johannes Kopf Vorstand des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), doch eine „derart schizophrene“ und „volatile“ Zeit wie diese habe er noch nie erlebt, wie er im Club3 von KURIER, Kronenenzeitung und profil sagt.

Club 3: AMS-Chef Kopf über Beschäftigung, Arbeitskräftemangel und Arbeitslosengeld

Mehr aus kurierTV

Sport/Fußball

Noch ein ÖFB-Star bei einem Top-Klub: Atalanta holt Stefan Posch

Der Dritte der italienischen Serie A leiht den Österreicher vorerst von Bologna aus.

Österreich

Präsidentin der Staatsanwälte-Vereinigung: „Auf Dauer sehe ich die effektive Strafverfolgung gefährdet“

Wie die Staatsanwaltschaften politische Einflussnahme verhindern und warum sie dennoch um effektive Ermittlungen fürchten, erklärt Elena Haslinger, Präsidentin der Staatsanwälte-Vereinigung.

Ruggia wurde des sexuellen Missbrauchs für schuldig befunden
News

Regisseur Ruggia schuldig des sexuellen Missbrauchs

Ein französisches Gericht hat am Montag den französischen Filmregisseur Christophe Ruggia für schuldig befunden, die Schauspielerin Adele Haenel sexuell missbraucht zu haben, als diese minderjährig war. Ruggia wurde in dem seit Anfang Dezember des Vorjahres laufenden Prozess zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt, von der zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt wurden. Zudem muss er 15.000 Euro an Haenel zahlen.

Der 30-Jährige starb einen Tag nach dem Lawinenabgang
News

Nach Lawinenabgang in Tirol: 30-Jähriger in Klinik gestorben

Nach einem Lawinenabgang im freien Gelände am Hintertuxer Gletscher im Tiroler Zillertal am vergangenen Mittwoch ist ein dabei komplett verschütteter 30-jähriger Deutscher bereits am folgenden Tag in der Innsbrucker Klinik seinen schweren Verletzungen erlegen. Dies teilte die Polizei am Montag mit. Der Skifahrer war von Einsatzkräften aus 1,20 Metern Tiefe geborgen und noch an Ort und Stelle reanimiert worden.

Die AfD erhielt eine Millionenspende aus Vorarlberg.
News

Ex-FPÖ-Parteifunktionär erstattete Millionenspende an AfD

Der ehemalige Landesgeschäftsführer der Vorarlberger Freiheitlichen, Gerhard Dingler, hat der Partei Alternative für Deutschland (AfD) eine Spende im Millionenwert zukommen lassen. Auf der Liste der Parteispenden des Deutschen Bundestags, auf der Dingler namentlich genannt ist, wurde seine Spende mit rund 2,35 Mio. Euro beziffert. Sie ist am 1. Februar bei der AfD eingegangen.