Virologe: „Sind nicht gut vorbereitet auf die nächste Pandemie“

Christoph Steininger von der MedUni Wien spricht im Club 3 über das Ende der Corona-Pandemie, Lehren und hofft auf ein Überwachungssystem

Christian Böhmer
Von Christian Böhmer, Angelika Bräuml und Erich Vogl

18.02.23, 20:15

(kurier.tv ) 18.02.23, 20:15

Vorab die gute Nachricht: Ja, die Pandemie ist vorbei. „Und zwar deshalb, weil wir eine gewisse Immunität entwickelt haben – entweder durch die Impfung oder eine natürliche Immunität“, sagt Christoph Steininger, Chef der Forschungsgruppe Virusinfektionen an der MedUni Wien. Covid-19 sei eine „endemische Erkrankung“, die ihren tödlichen Schrecken verloren habe.

Im Club 3 warnt der Virologe aber davor, sich in falscher Sicherheit zu wiegen. Denn: „Wir sind weiterhin nicht gut vorbereitet auf die nächste Pandemie.“

Video: Aussagen von Virologen Steininger

Mehr aus kurierTV

Grönland wählt am 11. März neues Parlament
News

Grönland wählt bereits am 11. März ein neues Parlament

In Grönland wird vor dem Hintergrund der Annexionswünsche von US-Präsident Donald Trump bereits am 11. März ein neues Parlament gewählt. Die Abgeordneten in der Hauptstadt Nuuk stimmten am Dienstag einem entsprechenden Vorschlag von Regierungschef Múte B. Egede zu. Es wird erwartet, dass sich der Wahlkampf um die Unabhängigkeitsbestrebungen der zu Dänemark gehörenden Insel, die Entwicklung der Wirtschaft und die Beziehungen zu Dänemark und den USA drehen wird.

Politik/Inland

Kogler: Grüne würden FPÖ-lose Regierung unterstützen

Beim Budget oder größeren Projekten würden die Grünen eine Dreierkoalition mit den Neos oder eine ÖVP-SPÖ-Regierung stützen.

FILES-TENNIS-AUS-OPEN-HALEP
Sport/Tennis

Tennis: Ehemalige Nummer eins der Welt beendet Karriere

Die Rumänin Simona Halep hängt den Tennisschläger an den Nagel: "Mein Gehirn und mein Körper lassen es nicht mehr zu."

Politik/Ausland

Trump ordnet Austritt der USA aus UN-Menschenrechtsrat an

Weiters signierte Trump ein sogenanntes Präsidialmemorandum, mit dem er seine "sehr harte" Richtlinie des "maximalen Drucks" auf den Iran wieder aufnimmt.

Politik/Ausland

Umstrittener US-Gesundheitsminister-Kandidat Kennedy nahm Hürde im Senat

Die demokratischen Senatoren hatten ihn in den Anhörungen vor allem wegen seiner früheren, teils abstrusen Behauptungen über angebliche Gefahren durch Impfstoffe scharf kritisiert.