Virologe: „Sind nicht gut vorbereitet auf die nächste Pandemie“

Christoph Steininger von der MedUni Wien spricht im Club 3 über das Ende der Corona-Pandemie, Lehren und hofft auf ein Überwachungssystem

Christian Böhmer
Von Christian Böhmer, Angelika Bräuml und Erich Vogl

18.02.23, 20:15

(kurier.tv ) 18.02.23, 20:15

Vorab die gute Nachricht: Ja, die Pandemie ist vorbei. „Und zwar deshalb, weil wir eine gewisse Immunität entwickelt haben – entweder durch die Impfung oder eine natürliche Immunität“, sagt Christoph Steininger, Chef der Forschungsgruppe Virusinfektionen an der MedUni Wien. Covid-19 sei eine „endemische Erkrankung“, die ihren tödlichen Schrecken verloren habe.

Im Club 3 warnt der Virologe aber davor, sich in falscher Sicherheit zu wiegen. Denn: „Wir sind weiterhin nicht gut vorbereitet auf die nächste Pandemie.“

Video: Aussagen von Virologen Steininger

Mehr aus kurierTV

Politik/Inland

Teure Energie: Wann geht der Regierung ein Licht auf?

Senkung der Energiekosten wohl eher ein langfristiges Projekt

Projekt in North Dakota ist äußerst umstritten
News

Greenpeace muss hunderte Millionen wegen US-Pipeline zahlen

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ist am Mittwoch von einem Gericht im US-Bundesstaat North Dakota zur Zahlung von mehreren hundert Millionen Dollar Schadenersatz an den Betreiber einer Ölpipeline verurteilt worden. Das teilte eine Sprecherin der Nichtregierungsorganisation mit. Der Pipeline-Betreiber Energy Transfer hatte Greenpeace wegen Protesten gegen die Pipeline, die durch Gebiete von Sioux-Stämmen führt, auf Schadenersatz verklagt.

FRANCE-ENVIRONMENT-ECOLOGY-GREEN-PEACE-DEMO
Politik/Ausland

Mega-Strafe für Greenpeace: NGO muss hunderte Millionen Dollar zahlen

Pipeline-Betreiber Energy Transfer warf den Umweltschützern eine gewalttätige und verleumderische Kampagne vor. Die sehen sich "zum Schweigen" gebracht.

Chronik/Burgenland

Getrübtes Verhältnis zu Doskozil? Burgenlands Landesholding-Chef vor Abgang

Der Jennersdorfer Finanzexperte Hans Peter Rucker steht seit 2016 an der Spitze. Jetzt legt er Funktion vorzeitig zurück.

Polizei sign on a German police car
Chronik/Welt

Kurioser Polizei-Einsatz: Leichenteile erwiesen sich als Sexspielzeug

Nach einem Zeugenhinweis auf ein mögliches Kapitalverbrechen rückte die deutsche Polizei aus. Die fand dann allerdings ganz etwas anderes.