Doskozil: "Das ist keine Politik mit Hausverstand"

Club 3 mit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Martina Salomon
Von Martina Salomon

28.01.22, 22:53

(kurier.tv ) 28.01.22, 22:53

Burgenlands Landeshauptmann kritisiert die Pandemiemaßnahmen von Impfpflicht bis Impflotterie und hätte kostenpflichtige Tests für Ungeimpfte bevorzugt. Für die SPÖ sieht er ein "Zeitfenster" gekommen.

Video: Club 3 mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil - Teil 1

Video: Club 3 mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil - Teil 2

Mehr aus kurierTV

Gaza-Gespräche, Partnerschaftsabkommen und Waffenverkäufe als Thema
News

Netanyahu als Trumps erster Auslands-Gast

Die Krise im Nahen Osten steht am Dienstag (Ortszeit) im Mittelpunkt eines Treffens von US-Präsident Donald Trump und dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu. Der Israeli befindet sich bereits seit Sonntag zu Gesprächen in der US-Hauptstadt Washington. Er ist der erste ausländische Staatsgast, den Trump in seiner zweiten Amtszeit im Weißen Haus empfängt.

Die letzte Großdemo gegen FPÖ-ÖVP Anfang Jänner
News

Demo gegen Blau-Schwarz am Dienstag

Am Dienstag wird erneut gegen eine mögliche Regierung aus FPÖ und ÖVP demonstriert. Der 4. Februar stellt dabei ein besonderes Datum dar, ist dies doch der 25. Jahrestag der Angelobung der ersten schwarz-blauen Bundesregierung. Geplant ist ein Demozug vom Wiener Ballhausplatz zur ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse. Dort wird auch die Abschlusskundgebung stattfinden.

US-Staatsfonds wäre ein möglicher Tik-Tok-Käufer
News

USA wollen Staatsfonds wie Saudi-Arabien aufbauen

US-Präsident Donald Trump ordnet den Aufbau eines Staatsfonds an. Ein entsprechender Erlass sei an die Finanz- und Handelsministerien gegangen. Der Fonds könne auch TikTok kaufen, sagte Trump am Montag. Zu dem Thema liefen Gespräche mit mehreren Personen, vermutlich werde er noch im Februar eine Entscheidung zu der Videoplattform treffen.

Politik/Ausland

Seltene Erde für US-Hilfe: Trump plant Austausch für Unterstützung der Ukraine

Der US-Präsident hat vor seinem Amtsantritt angekündigt, den Ukraine-Krieg beenden zu wollen. Nun plant Trump ein Abkommen mit Kiew.

Chronik/Welt

Erdbeben-Serie in Santorin: Tausende Menschen flüchten von Insel

Seismologen warnen von einem schweren Erdbeben. Die Vorbereitungen laufen und wecken Erinnerungen an die Katastrophe von 1956.