Sachslehner: „Schau nicht aus wie eine klassische Generalsekretärin“

Seit Jahresbeginn ist die 27-jährige Generalsekretärin der ÖVP. Wenige Wochen vor dem ersten Bundesparteitag von Karl Nehammer an der Spitze der Volkspartei berichteten wir, sie werde bald abgelöst. Im Club3 von KURIER, Kronenzeitung und profil nimmt sie dazu Stellung.

(kurier.tv ) 07.05.22, 20:15

Laura Sachslehner über Mehrwertsteuersenkung, Teuerung und Koalitionspartner

ÖVP-Generalsekretärin über Mut des Kanzlers und Inseratenaffäre

Mehr aus kurierTV

Der neue ÖVP-Chef Christian Stocker bei einer Pressekonferenz
News

Budget-Gespräche laut Stocker "sehr gut" verlaufen

Seit Freitag verhandelt eine Expertengruppe, wie das Budget saniert werden soll. Diese Gespräche seien "sehr gut" verlaufen, sagte ÖVP-Chef Christian Stocker in der neuen ORF-Sendung "Das Gespräch", ohne dabei konkreter zu werden. Die Sanierung sei "schaffbar". Er und seine Partei müssten indes daran arbeiten, die eigene Glaubwürdigkeit wiederherzustellen, nachdem sie trotz mehrfacher gegenteiliger Bekundungen doch in Verhandlungen mit Herbert Kickl eingestiegen war.

Im Anflug: Rapids Wunschspieler Romeo Amane
Sport/Fußball

Rapid steht vor dem Sensationstransfer mit Millionenmann Amane

Romeo Amane will zu Rapid. Der Fünf-Millionen-Mann kann Schweden aufgrund einer Klausel im Vertrag mit Häcken günstig verlassen.

FBL-KSA-ESP-REAL MADRID-BARCELONA
Sport/Fußball

Barcelona schießt Real ab, Alaba sieht Demütigung von der Bank

Auch im Supercup-Finale von Jeddah kommt der ÖFB-Star noch nicht zu seinem Comeback. Für Real wurde es ein bitterer Abend.

Der Fall wird in Ried verhandelt
News

Missbrauchs-Prozess gegen Innviertler Ex-Amtsleiter

Ein ehemaliger Amtsleiter aus dem Innviertel muss sich am Montag in Ried im Innkreis wegen zahlreicher Kindesmissbrauchsdelikte vor Gericht verantworten. So soll er u.a. in Live-Chats Kontaktpersonen zum Missbrauch sehr junger Mädchen auf den Philippinen aufgefordert und von Jugendlichen einschlägige Fotos und Videos verlangt haben. Auch selbst soll er Kindesmissbrauchsdarstellungen verschickt haben. Ihm drohen fünf bis 15 Jahre Haft.

Chronik/Burgenland

Ausbau zum Jubiläum: Martins-Therme wird erwachsen

Sechs Millionen Euro werden in die dritte Ausbaustufe des erfolgreichen Urlaubsziels gesteckt.