Neos-Chefin: „Helikopter-Money-Machine befeuert Inflation“

Beate Meinl-Reisinger über die kalte Progression und fehlende Demut

Elisabeth  Hofer
Von Elisabeth Hofer

18.06.22, 20:15

(kurier.tv ) 18.06.22, 20:15

Für Neos war es ob der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und schon vor dem Ukraine-Krieg „absehbar, dass die Inflation steigen wird“, wie Beate Meinl-Reisinger im Talk von KURIER, Kronenzeitung und profil sagt. Warum sie „froh über das Anti-Teuerungspaket“ der Koalition und dennoch nicht zufrieden ist.

Club 3: NEOS-Parteichefin über Teuerung und Energiewende

Club 3: Meinl-Reisinger über Putin und NATO

Club 3: NEOS Parteichefin zu etwaige Koalitionen

Mehr aus kurierTV

Ein Brillenbär schläft auf einem kahlen Baum.
Wissen

Paddingtons Verwandtschaft: Wie Bären in Peru und Österreich leben

Von den acht Echten Bären lebt nur der Brillenbär in Südamerika. Ein Überblick zum Filmstart von "Paddington in Peru".

Dem Seeadler geht es in Österreich besser: mehr Brutpaare
News

Bereits rund 90 Seeadler-Brutpaare in Österreich

Die heimischen Seeadler - immerhin österreichisches Wappentier - sind offenbar im Aufwind. Laut World Wide Fund for Nature (WWF) leben neuesten Schätzungen zufolge bereits 90 Brutpaare mit eigenem Revier in Österreich. "Die heimische Population befindet sich weiter im Aufwind. In den nächsten Jahren könnte sie sogar die 100er-Marke knacken", hoffte WWF-Artenschutzexperte Christian Pichler. Der Erfolg gehe auf den strengen europaweiten Schutz der Tiere zurück.

EU-Ratschef Costa lädt zu einem Gipfel zu Verteidigungsfragen
News

EU-Gipfel zu Verteidigung mit Starmer in Brüssel

Die EU muss sich aufgrund der aktuellen Bedrohungslagen besser für die Verteidigung der Zukunft rüsten. EU-Ratspräsident Costa lädt die EU-Staats- und Regierungschef am Montag zu einer "informellen Klausur" nach Brüssel ein, um Europa "widerstandsfähiger, effizienter, autonomer im Bereich Sicherheit und Verteidigung" zu machen. NATO-Generalsekretär Rutte und der britische Premier Starmer werden erwartet. Österreich ist durch Interimskanzler Schallenberg (ÖVP) vertreten.

Wiener bei Brand auf Campingplatz in Tull schwer verletzt
News

Ein Schwerverletzter bei Brand auf Campingplatz in Tulln

Beim Brand mehrerer Wohnwägen und eines Mobilwohnheims auf einem Campingplatz in Tulln ist am Sonntagnachmittag ein 52-jähriger Wiener schwer verletzt worden. Der Mann soll sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs um 13.40 Uhr im Bereich eines Wohnwagen aufgehalten haben, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich. Laut Polizei könnte dem Feuer eine Explosion vorausgegangen sein. Die genaue Brandursache war am Sonntag noch ungeklärt.

FUSSBALL: UNIQA ÖFB CUP: VIERTELFINALE / LASK - FC RED BULL SALZBURG
Sport/Fußball

Der LASK wirft Red Bull Salzburg aus dem ÖFB-Cup

Die Linzer drehten die Viertelfinal-Partie und siegten nach Verlängerung.