WM-Talk: Abschluss-Analyse mit Helge Payer und Bernhard Prosser

Der Tormann-Trainer von Rapid und der Geschäftsführer des Getränkeherstellers Egger beleuchten die Fußball WM 2018

Von Florian Haidvogl

17.07.18, 15:23

(kurier.tv ) 17.07.18, 15:23

Mehr aus kurierTV

Das Duo Abor & Tynna
News

ESC-Starter Abor & Tynna kannten Raab nur "vom Namen her"

Das österreichische Musik-Duo Abor & Tynna verdankt sein Antreten für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) maßgeblich Stefan Raab - dabei kannten die Geschwister den Entertainer zuvor kaum. "Wir kannten Raab vor der Bewerbung vom Namen her", sagte Sängerin Tynna der Deutschen Presse-Agentur. Ihrem Bruder Abor war die TV-Sendung "Schlag den Raab" ein Begriff. "Aber mehr wussten wir vorher eigentlich nicht über ihn."

BRAZIL-ENVIRONMENT-EARTH-HOUR
Chronik/Welt

"Earth Hour": Weltweit gingen die Lichter aus

Berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, das Opernhaus in Sydney oder das Empire State Building in New York versanken für 60 Minuten in Dunkelheit.

Stootsie hat "irrsinnig viel Spaß" mit seinen neuen Songs
News

Frühaufsteher mit Good-Feel-Pop: Neues von Stootsie

Mit The Seesaw verzauberte Michael Steinitz, besser bekannt als Stootsie, Radiohörer in Österreich mit eingängigen Indie-Pop-Songs. Seit einiger Zeit ist der Salzburger Sänger und Gitarrist solo unterwegs, am 28. März erscheint sein neues Album "Never A Straight Line". "Ich hab mit jedem Song irrsinnig viel Spaß, weil diese Lieder sehr organisch entstanden sind und das Album so organisch geworden ist", sagt Stootsie im Gespräch mit der APA in Wien.

Stefan Kaineder, Landessprecher der oberösterreichischen Grünen und stellvertretender Bundessprecher
Chronik/Oberösterreich

Kaineder: „Ich will die Grünen am Wirtshaustisch sehen“

Stefan Kaineder, Landessprecher in Oberösterreich, will die Grünen als „moderne, weltoffene Alternative“ zum rechtskonservativen Kurs von Schwarz-Blau positionieren. Bei der Landesversammlung stellt er sich der Wiederwahl

Installateur als Musiker, Autor, Komponist, Produzent, Labelbetreiber und Tontechniker: Christian De Lellis
Chronik/Burgenland

Zwei Hände, drei Berufe: Ein Mann und seine Handwerke

Christian De Lellis ist Veranstaltungstechniker, Musiker und absolvierte 30 Jahre nach der Lehre die Meisterprüfung zum Installateur.