WM-Talk: Für Katzer ist Frankreich der zukünftige Weltmeister

Wenn es nach ex-Rapidler Markus Katzer geht, gewinnt Frankreich den Titel am Sonntag.

Von Florian Haidvogl

12.07.18, 15:58

(kurier.tv ) 12.07.18, 15:58

Mehr aus kurierTV

Stefan Gelbhaar wies die Vorwürfe stets zurück
News

Verdacht auf Intrige bei deutschen Grünen

Fünf Wochen vor der Bundestagswahl in Deutschland droht eine mögliche Intrige aus den eigenen Reihen den Wahlkampf der Grünen zu überschatten. Recherchen des ARD-Rundfunksenders Berlin-Brandenburg (RBB) legen nahe, dass eine Grünen-Bezirkspolitikerin unter falscher Identität Belästigungsvorwürfe gegen den Berliner Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar erhob. Gelbhaar selbst hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen.

Kriegsschäden im Gazastreifen
News

Waffenruhe im Gaza-Krieg soll Sonntag früh beginnen

Die zwischen Israel und der islamistischen Hamas vereinbarte Waffenruhe soll Sonntag früh um 8.30 Uhr (7.30 Uhr MEZ) in Kraft treten. Am Nachmittag sollen israelischen Angaben zufolge dann auch drei Geiseln aus der Gewalt der Hamas freikommen - im Austausch für palästinensische Häftlinge. Insgesamt sollen 33 Geiseln aus der Gewalt der Hamas freikommen, darunter der österreichisch-israelische Doppelstaatsbürger Tal Shoham. Im Gegenzug lässt Israel 1.904 Palästinenser frei.

Sechs Parteien treten landesweit an
News

250.400 Burgenländer wählen neuen Landtag

250.400 Burgenländerinnen und Burgenländer sind am Sonntag aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Auf dem Stimmzettel stehen sechs Parteien. Die SPÖ muss dabei ihre 2020 erzielte absolute Mehrheit und den Landeshauptmann-Sessel verteidigen. Für die Grünen könnte der Wiedereinzug in den Landtag knapp werden. 36 Mandate sind insgesamt zu vergeben.

FIS Alpine Ski World Cup - Men's Downhill
Sport/Wintersport

Nach dem Sturz in Wengen: ÖSV-Star Kriechmayr hofft noch auf WM-Start

Der Oberösterreicher kam mit einer starken Innenbandzerrung davon. "Ich werde alles dransetzen, so fit als möglich zu sein"

Verdacht des versuchten Aufstands gegen Yoon Suk-yeol
News

U-Haft von Südkoreas suspendiertem Präsident Yoon verlängert

In Südkorea hat ein Gericht den Haftbefehl gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk-yeol bestätigt. Mit der Entscheidung eines Bezirksgerichts in der Hauptstadt Seoul am Sonntag (Ortszeit) wird die Untersuchungshaft gegen Yoon verlängert, gegen den wegen des Verdachts des versuchten Aufstands ermittelt wird. Yoon war am Mittwoch als erster amtierender südkoreanischer Präsident verhaftet worden.