Johanna Mikl-Leitner: "Alle Minister standen zur Disposition"

Niederösterreichs Landeshauptfrau erklärt, wie es zur Regierungsumbildung kam, wie man mit den Grünen auskommt – und warum sie Lockdowns „satt hat“

(kurier.tv ) 04.12.21, 14:04

Sie gilt als Chefin der mächtigsten Landes-Organisation der Volkspartei und hat beim Kanzler-Wechsel maßgeblich die Fäden gezogen: Im Club 3 von KURIER, Kronen Zeitung und profil äußerte sich Niederösterreichs Landeshauptfrau über den überraschenden Rücktritt von Sebastian Kurz, die Erwartungshaltung an Karl Nehammer.

Video: Club 3 mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - Teil 1

Johanna Mikl-Leitner spricht auch über einen fliegenden Wechsel zur SPÖ, den Baustopp des Lobautunnel, Impfungen und warum sie die Lockdowns langsam „satt“ hat.

Video: Club 3 mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - Teil 2

Pädagogin
Johanna Mikl-Leitner (*1964, Hollabrunn) studierte  Wirtschaftspädagogik und unterrichtete an der HAK Laa/Thaya, ehe sie 1995 in die ÖVP NÖ wechselte

Ministerin
1999 wurde sie Nationalratsabgeordnete. 2003 wechselte sie als Landesrätin  nach St. Pölten. Nach dem Rücktritt von ÖVP-Chef Josef Pröll  wurde sie 2011 Innenministerin und Bundeschefin des ÖAAB

Landeshauptfrau
2016 wechselte sie als Stellvertreterin Erwin Prölls nach NÖ, wurde 2017 zur ersten Landeshauptfrau von NÖ gewählt und schaffte bei der Landtagswahl 2018 mit 49,6 Prozent die absolute Mandatsmehrheit

Mehr aus kurierTV

Italian PM Meloni visits the U.S.
Politik/Ausland

Kommt der China-Deal? Deeskalation im US-Zollstreit

US-Finanzminister Scott Bessent soll Investoren bei einem Treffen hinter verschlossenen Türen gesagt haben, dass die Zölle auf dem derzeitigen Niveau nicht haltbar seien.

Premiere:   Der 31-jährige Maximilian Ritscher stand beim LASK an der Seitenlinie
Sport/Fußball

Fußball: Klarer LASK-Sieg für den achten Trainer seit 2019

4:1-Erfolg in Klagenfurt für Maximililan Ritscher und sein Team. WSG Tirol kann aufatmen, GAK unterliegt Hartberg 0:3.

FILE PHOTO: An amphibious assault ship of the Russian Navy sails near Sevastopol
Politik/Ausland

USA sollen Anerkennung von Krim-Annexion vorgeschlagen haben

Zu dem entsprechenden Bericht der "Washington Post" gibt es noch keine Stellungnahme von Kiew und Washington.

Chronik/Niederösterreich

Nacktfotos: Gemeinde-Mitarbeiterin in NÖ am Arbeitsplatz belästigt

Der Mitarbeiter befindet sich weiterhin im Dienst, er arbeitet in derselben Abteilung. Man habe eine Lösung gefunden, so der Bürgermeister.

Chronik/Niederösterreich

Verwaltungsgerichtshof hat entschieden: A22-Ausbau bleibt ungeprüft

Nach acht Jahren im Rechtsstreit steht fest: Es wird keine UVP für das Projekt geben.