CLUB 3
Bogdan Roščić, Direktor der Staatsoper Wien, über Tanz, Pandemie und Domingo.
Club 3
Thomas Szekeres im Polit-Talk mit KURIER, Krone und Profil über die Impfung als „einzigen Schlüssel, um aus der Pandemie herauszukommen“.
Arbeitsminister Kocher stellte sich den Fragen von KURIER Chefredakteurin Martina Salomon, Georg Wailand (Stv. Chefredakteur Kronen Zeitung) und Gernot Bauer vom Profil.
Im Club 3 erklärt der Vizekanzler, wie es ohne ÖVP in der Regierung hätte weitergehen können, welche "Erbprobleme" es in der Justiz gibt – und warum er meint: "Locker bleiben!"
Die Chefredakteure von KURIER, profil und Krone diskutieren die neuen Maßnahmen der Regierung und die Demo von Impfunwilligen.
Das neue Talk-Format „Club 3“ von KURIER, Krone und Profil. Im Gespräch mit den drei Chefredakteuren: der künftige ORF-Generaldirektor Roland Weißmann. Was er plant und ändern will.
Georg Knill fordert im Club 3 mehr Tempo bei Steuerreform, Energiewende und beim Pandemie-Management
Seit Jahresbeginn ist die 27-jährige Generalsekretärin der ÖVP. Wenige Wochen vor dem ersten Bundesparteitag von Karl Nehammer an der Spitze der Volkspartei berichteten wir, sie werde bald abgelöst. Im Club3 von KURIER, Kronenzeitung und profil nimmt sie dazu Stellung.
Märkte in Unruhe: Börsenexpertin Monika Rosen spricht im "Club 3" zu Zinsen, Gold und Kryptos
Beate Meinl-Reisinger über die kalte Progression und fehlende Demut
Zu Gast im „Club 3“ der Historiker und Russland-Experte Stefan Karner.
SPÖ-Vizeklubobmann Jörg Leichtfried sieht die Bundesregierung am Ende
Die Polarisierung in der Pandemie könne man nicht mit Aggression, aber vielleicht mit „ein bisschen Humor“ überwinden, meint Christoph Schönborn.
Club 3 mit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
Tourismusstaatssekretärin über Auswirkungen der Teuerung, Nachhaltigkeit in Hotels und sinkende Angebote
Steiermark Landeshauptmann. Christopher Drexler über die Sehnsucht nach der Demontage des Parteichefs, Sebastian Kurz, verwerfliche Inhalte, Lausbuben-Streiche und Emojis.
Anlässlich des Ukraine-Kriegs wünscht sich Faber klare Worte von Papst Franziskus gegenüber dem russisch-orthodoxen Patriarchen