schau MOTOR
Es gibt sie noch, die Kleinen und Kompakten. Manchmal sogar fast als Cabriolet
Erstmals auf heimischen Straßen unterwegs: Wo der erste viertürige Ferrari brilliert. Und wo er an Apple und Google scheitert.
Ford stellt die Produktion des Kompakten heuer ein, drei Jahre bevor er seinen Fünfziger gefeiert hätte. Ein Test als Abschied.
Alfa Romeo schließt das erste Quartal mit Rekordergebnissen ab. Das liegt am neuen SUV.
Warum der Kleine von BMW viele Wünsche erfüllen kann
Nobel, opulent, modern: Der EQS SUV hat S-Klasse-Anspruch, ist vollelektrisch und ein Nobel-SUV. Wir durften ihn erstmals fahren.
Ein Stern. So viel hat der Dacia Jogger beim Crash Test des NCAP erhalten. Kann man seine Kinder hineinsetzen?
Wie sich der Nissan Qashqai e-Power im Alltag hält und wie hoch der Benzinverbrauch ist, um elektrisch fahren zu können
Die Franzosen haben mit dem 5008 ein tolles Familienauto gemacht: ein solches Raum- und Sitzangebot gibt es in dieser Kategorie selten
Die chinesische Marke ist nun auch in Österreich vertreten, große Hoffnungen setzt man auf den Atto3.
Das 843-PS-Rennpferd kann ganz zahm sein: Der Mercedes-AMG hat immens viel Kraft und überzeugt mit seiner Formel-1-Technik.
Video
Wir durften die Vorserie testen. Wie viel Platz im Smart #1 ist und welche anderen Überraschungen das E-Auto bereithält.
Wir konnten den elektrischen Bulli nun erstmals testen. Was der Elektro-Van kann, seht ihr im Video
Honda bringt die dritte Generation des HR-V, nur mit Hybridantrieb. Was das Auto kann, klären wir in unserem Videotest.
Was der Opel Mokka mit Turbo-Benziner unter der Haube kann, erfahren Sie in unserem Video-Test.
Multivan und Staria: beides Busse, aber völlig verschieden. Andrea Hlinka und Sandra Baierl zeigen, was die Neuen Familienautos können.
Video-Test
Der EQS ist gewissermaßen die elektrische S-Klasse und protzt unter anderem mit seiner Reichweite. Was die Elektro-Luxuslimousine kann, erfahren Sie in unserem Video-Test.
Mit dem Elektro-SUV ohne Nummer ist BMW ein großer Wurf gelungen. Was den iX auszeichnet, sehen Sie im Video.
Das günstige Auto im KURIER-Dauertest: Unsere ersten Erfahrungen mit Diskont-Dacia.
Der VW Polo ist gewachsen - nicht nur von den Maßen her. Im Video zeigen wir, was uns besonders gut gefällt.
Der Fiat 500e 3+1 im Video: Warum wir die "Kindertür" lieben und finden, dass das Auto besonder viel Melodie hat.
Wir sind in Bayern und fahren erstmals mit dem neuen BMW iX. "The Futurist" hat ein magisches Glasdach - wie Zauberei.
Das Elektroauto aus dem Hause Hyundai ist modern wie kaum ein anderes – und ein Raumwunder obendrein. Was den Ioniq 5 auszeichnet, sehen Sie im Video.
Der neue Polestar 2 fährt rein elektrisch und gibt sich durchaus sportlich. Was kann der neue Polestar 2 sonst noch?
Was das kleinste SUV der Hyundai-Palette kann, erfahren Sie in unserem Video
Wie hält sich das Wasserstoffauto von Toyota in der Praxis? Wir haben den neuen Mirai getestet - was er kann, erfahren Sie im Video.
Wir waren in der Schweiz mit dem nagelneuen Mercedes EQS unterwegs. Was das E-Auto auszeichnet, zeigt unser Video.
Was kann das noble britische Mittelklasse-SUV mit Mild-Hybrid-Unterstützung? Wir haben den Velar getestet.
KURIER Testfahrt
Der Hyundai Kona Elektro hat ein Facelift bekommen. Was sich verändert hat und wie er sich fährt, ist im Video zu erfahren.
Mächtig und robust - wir haben den Defender mit kurzem Radstand getestet. Was der Offroader kann, sehen Sie im Video.
Wir haben den Urlaub im E-Van gewagt. Mit einer Reichweite von 350 km (WLTP) war die Reise mit dem EQV völlig unkompliziert.
Der 508 PSE ist der stärkste Peugeot aller Zeiten. Was der Franzose mit Plug-in-Hybrid kann, sehen Sie im Video
Seit Anfang des Jahres läuft der Golf GTE bei uns im Dauertest. Welche Erfahrungen wir mit dem Plug-in-Hybrid gemacht haben , sehen Sie im Video
VW stellt dem gelifteten Arteon einen Shooting Brake zur Seite - was für den eleganten Kombi spricht, sehen Sie im Video
Der Toyota Proace Verso ist nun elektrifiziert. Das funktioniert gut, nur eben nicht allzu lange
Nach dem ID.3 bringt VW mit dem ID.4 das nächste Elektroauto - ein SUV. Was den ID.4 auszeichnet, sehen Sie im Video
Test
Der Citroën ë-SpaceTourer ist ein gemütlicher Begleiter. Doch weit kommt man mit der 50 kWh-Batterie nicht.
510 PS leistet der neue BMW M4 als Competition. Womit der Bayer überzeugt und was uns weniger gefallen hat, sehen Sie im Video
Deutlich gewachsen ist die vierte Generation des Fabia, die mit mehr hilfreicher Technik und wie gehabt mit cleveren Details punktet. Mehr dazu in unserem Video-Test.
Das Magazin - Beiträge
Sport Talk
Info
Sie können KURIER TV einfach und bequem über alle verfügbaren Distributionswege sehen.